Gesellschaft6

Karl-Heinz Dechert spendiert der show and brass band die Noten des „Alsfeld March“ von André WaigneinEin Marsch, der Alsfeld gewidmet ist

ALSFELD (ol). Kennen Sie den „Alsfeld-March“? Den wenigsten wird dieses Stück heute wohl ein Begriff sein. Wie der Name vielleicht schon verrät, handelt es sich um einen „fröhlichen Marsch“, der Alsfeld gewidmet ist und damit prädestiniert für die heimische show and brass band der Freiwilligen Feuerwehr Alsfeld, die ihn demnächst in ihr Repertoire aufnehmen wird. Denn dank eines Zufallsfundes konnte Karl Heinz Dechert die Noten für den „Alsfeld-March“ ausfindig machen und erwerben.

Karl Heinz Dechert, allen bekannt als Vollblutmusiker, langjähriger Vorsitzender und Zugführer des Alsfelder Spielmannszugs (heute: show and brass band), staunte nicht schlecht, als er zufällig im Internet bei dem niederländischen Tierolff-Verlag über die Noten des „Alsfeld March“ stolperte. Inzwischen liegen die Noten bereits der show and brass band vor, damit das Musikstück eingeübt werden kann.

Komponiert wurde das Stück laut Pressemitteilung der Stadt vom belgischen Komponisten André Waignein (+2015) im Auftrag von Prof. Dr. Hans-Walter Berg, Organisator des Wettbewerbs für Auswahlorchester, der 1998 zum ersten Mal in Alsfeld stattfand. 27 Orchester und 1.400 Musiker folgten damals dem Aufruf. Der Wettbewerb wird seitdem in vierjährigem Turnus von der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände durchgeführt. Die Veranstaltung ist vor allen Dingen als Förderung und Begegnungsstätte für nichtberufliche Orchester und Amateurmusiker gedacht.

Mit diesem Fund kam dann auch die Idee, die Einweihung des neuen Markplatzes wieder mit einem großen Musikfest mit mehreren Orchestern zu feiern und zu organisieren. Als Begründer des internationalen Musikfestes in Alsfeld, das 2011 zum letzten Mal stattfand, kann Dechert aus seinem vollen Erfahrungsschatz schöpfen. Spätestens dann wird der „Alsfeld-March“ dort erklingen, wo er hingehört: auf dem Alsfelder Marktplatz.

6 Gedanken zu “Ein Marsch, der Alsfeld gewidmet ist

  1. Hallo Knautsich Ball
    Dein Kommentar ist reiner Blödsinn. Oder Neid? Ich bin auch nicht weltfremd, sondern sehe die Dinge wie sie sind. Wenn andere ihren Hintern nicht hoch bekommen, so ist das deren Problem.
    Für meinen Teil habe ich genug geleistet, so dass mir so schnell keiner ans Bein pinkeln kann, weil er es nicht hoch genug heben kann. Aber ich merke immmer wieder, dass sich Leute erdreisten über mich zu urteilen, obwohl sie mich nicht nicht genau kennen. Da haben die siese das beste in ihrem Dasein verpasst.

    1
    11
    1. Ist doch schön wenn Sie sich so sehen.

      Aber dann gehen Sie doch jetzt an den Erlenteich und füttern Enten oder besuchen Sie die Seniorennachmittage im Park-Cafe des Rambachhauses, -Romee spielen ginge auch…

      Aber hören Sie endlich auf ständig alles und jeden ungefragt zu kritisieren….

      Sie tun damit vielen und sich einen Gefallen!

      15
      1
  2. Jetzt können sich die Alsfelder selbst den Marsch blasen. Tolle Sache, dass es das Internet gibt, wo man auf bestimmten Plattformen solche Musik wie den Alsfeld Marsch schon mal anhören kann.

    Doch mit dem angedachten Musikfest, da bin ich gespannt, ob das was wird. Schon seit längerer Zeit ist eine solche Veranstaltung im Gespräch. Doch bis heute hat sich nichts in dieser Hinsicht getan. Ich traue den Musikern nicht mehr allzu viel in dieser Hinsicht zu. Denn fehlt ein guter Organsisator. da

    3
    24
    1. Hallo V.Wahl,

      vllt. könnten Sie ja ihren Hintern auch erheben und die poteniellen Macher unterstützen, anstatt immer nur aus der Deckung heraus sinnfreie und welrfremde Kommentare abzugeben?!

      Altvordere wie Sie an die Macht!

      Aber ein Macher*in waren Sie wohl eher nie…

      20
      3
      1. Hallo Knautscht-Ball,
        In einem hast du recht! Man könnte wieder einmal Tätig werden und andere unterstützen. Doch wie sieht die Sache aus, wenn diese anderen es gar nicht wollen. Zudem möchte ich hier zum Ausdruck bringen, dass es schon vor Jahren diesen Versuch gegeben hat. Doch dann herrschte Stillschweigen auf der ganzen Linie. Da hat man die Faxen dick und bleibt im stillen Kämmerlein. außerdem bin ich nicht weltfremd, sondern formuliere meine Kommentare auf Grund von Erfahrungswerten.
        Zudem möchte ich hier mal kurz zu Protokoll geben, dass 50 Jahre im dienste der Allgemeinheit gereicht haben. Und wenn Du Kanautshball von der Viktoria Wahl keine Ahnung hast, weil Du sie nicht kennst, so bitte ich dich höflich zu schweigen oder still vor dich hinzuweinen, weil du etwas in deinem Leben verpasst hast.

        2
        11
  3. Osthessen-news.de hat noch mehr interessante Artikel die hier fehlen. 10.06 07.57

    15
    4

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren