Gesellschaft1

Laternenlauf der Kindertagesstätte in AngenrodMit leuchtenden Laternen dem Regen getrotzt

ANGENROD (akr). Sie haben gebastelt was das Zeug hält und am Freitagabend war es endlich so weit: die Kinder der Angenröder Kita präsentierten mit Stolz ihre bunten Laternen. Leider machte ihnen der Wettergott einen kleinen Strich durch die Rechnung. Das hielt die Kleinen aber nicht davon ab, mit ihren selbstgebastelten Laternen durch das Dorf zu ziehen, um dem heiligen Sankt Martin zu gedenken.

Es ist ein Brauch, der im November einfach nicht fehlen darf: das Laternelaufen. Mit bunten, leuchtenden Laternen und viel Gesang machte man sich auch in Angenrod traditionell bei Einbruch der Dunkelheit auf den Weg durch das Dorf, um den herbstlichen Brauch in Gedenken an den heiligen Sankt Martin zu feiern.

Dieses Mal fiel der Weg allerdings etwas kürzer aus – der Wettergott hatte sich nämlich kurzerhand dazu entschieden, Regentropfen vom Himmel fallen zu lassen. Den Laternenlauf abbrechen? Nicht mit den Kindern der Kita in Angenrod. Die Kaputzen wurden aufgezogen, Regenschirme aufgespannt und schon konnten die leuchtenden Laternen ausgeführt werden. Trotz des Regens durften aber auch die kleinen Zwischenstopps nicht fehlen, bei denen man gemeinsam fröhliche Lieder sang – auch die Klassiker wie „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ durften dabei nicht fehlen.

Auch das gemeinsame Singen durfte beim Laternenfest nicht fehlen. Fotos: akr

Nach einer kurzen Tour durch das Neubaugebiet machten sich die kleinen Laternenläufer dann auch wieder zurück Richtung Kita. Dort hatten die Erzieherinnen schon für die richtige vorweihnachtliche Stimmung gesorgt. In der Kita angekommen wurden erstmal die nassen Jacken aufgehängt und sich mit einem warmen Getränk wieder aufgewärmt: Glühwein für die Erwachsenen und heißer Apfelsaft für die fleißigen Bastler.

Damit war das Laternenfest aber noch nicht vorbei: die Vorschüler der Kita hatten noch ein Martins-Spiel vorbereitet, eindrucksvoll die Geschichte des heiligen Sankt Martins präsentiert und ihre Eltern mächtig Stolz gemacht – den tosenden Applaus hatten sich die kleinen Schauspieler am Ende auch wirklich verdient. Bei warmen Getränken, Würstchen und den traditionellen Martinsmännchen ließ man das Laternenfest noch gemeinsam ausklingen.

Weitere Eindrücke:

Ein Gedanke zu “Mit leuchtenden Laternen dem Regen getrotzt

  1. Liebe OL-Redaktion,

    vielen Dank für den schönen Artikel. Die Kleinen hatten wirklich trotz des miesen Wetters jede Menge Spaß, so muss das sein!

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren