Gesellschaft0

An der openMES präsentiert die Max-Eyth-Schule Alsfeld die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten einer modernen BerufsschuleTag der offenen Tür an der Max-Eyth-Schule Alsfeld

ALSFELD (ol). Die Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür an der Alsfelder Max-Eyth-Schule am 26. Oktober laufen auf Hochtouren: Während Oberstufenschüler in der Aula kleine Theaterszenen für die Aktionsbühne proben, werden in der Schulküche Getränke aus aller Welt getestet, die im „Café Europa“ im Foyer angeboten werden sollen. Im Lehrerzimmer wird ein Termin für eine Probe der Lehrerband vereinbart und in den Werkstätten und Klassenräumen werden Mitmachangebote vom Nähen praktischer Täschchen bis zum Salsa-Workshop vorbereitet.

Neben Unterhaltung, Spaß und kulinarischen Genüssen bietet der Tag der offenen Tür aber hauptsächlich die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Schulformen, Fachrichtungen und Abschlüsse der Max-Eyth-Schule zu informieren. So reiche die Bandbreite vom Beruflichen Gymnasium mit der Möglichkeit in verschiedenen Schwerpunkten von Pädagogik bis IT-Technik Abitur zu machen bis zur Schule für Erwachsene, die es ermögliche, Schulabschlüsse nachzuholen oder sich weiter zu entwickeln. Das Lehrerkollegium und auch Schüler werden für persönliche Gespräche bereitstehen und „aus erster Hand“ über Unterrichtsinhalte und -methoden informieren.

Zudem könne man die Schülerperspektive einnehmen und in verschiedenen Fachbereichen aktiv werden: Indem man sein Wissen über Zucker testet, im Fachbereich Pädagogik die Welt mit allen Sinnen wahrnimmt, der Frage nachgeht, ob Milch nun gesund oder ungesund ist oder am Geschichtsquiz teilnimmt. Natürlich gibt es auch wieder sportliche Aktivitäten wie Torwandschießen und Kistenklettern und die Gelegenheit eine der PS-starken Maschinen aus dem Fuhrpark der Land- und Baumaschinenmechatroniker auszuprobieren.

Wer danach eine Stärkung braucht, kann zwischen Kaffee und Kuchen, Nudeln, Salat oder Snacks wählen, die alle aus hauseigener Produktion sind, denn schließlich gibt es in fast allen Schulformen einen Schwerpunkt Ernährung. Das Lehrerkollegium und auch Schüler freuen sich am Samstag, den 26. Oktober von 10 bis 16 Uhr bei Open MES auf viele Besucher!

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren