Kultur0

Lesung am 26. September um 20 Uhr im Posthotel Johannesberg in Lauterbach„Bin im Garten“: Autorenlesung mit Meike Winnemuth

LAUTERBACH (ol). Nach einem Gewinn von 500.000 Euro in Günther Jauchs „Wer wird Millionär“ im Jahr 2010 nimmt Meike Winnemuths öffentliches Leben Fahrt auf: Ihr Blogg „Vor mir die Welt“, in dem sie über die sich anschließende Weltreise berichtet, findet eine riesige Fangemeinde und ihr erstes Buch wird ein Bestseller. Jetzt gibt es das zweite Buch – und aus dem wird sie in Lauterbach lesen.

Die Stadtbücherei Lauterbach und ihr Förderverein veranstalten im Rahmen von Hessens Literaturfestival „Leseland Hessen“ am 26. September um 20 Uhr im Posthotel Johannesberg in Lauterbach eine Lesung mit der bekannten Journalistin, Autorin, Kolumnistin und preisgekrönten Bloggerin Meike Winnemuth.

In der Veranstaltungsankündigung heißt es, Winnemuth wird aus ihrem aktuellen Bestseller „Bin im Garten“ lesen. Dass sie mit zwölf Jahren schon erste Anzeichen von „Prokrastinieren“ (dem Aufschieben und Vertagen von Dingen) gezeigt habe, dass alle Zeitungen und Zeitschriften, in denen sie jemals gearbeitet habe, eingestellt worden seien, all das zeigt die feine Selbstironie und den Humor, mit der Meike Winnemuth auf ihr Leben und auf die Welt zu blicken scheint.

Nach einem Gewinn von 500.000 Euro in Günther Jauchs „Wer wird Millionär“ im Jahr 2010 nimmt ihr öffentliches Leben Fahrt auf: Ihr Blogg „Vor mir die Welt“, in dem sie über die sich anschließende Weltreise berichtet, findet eine riesige Fangemeinde und wird für den Grimme Online Award 2012 nominiert und bei den Lead Awards 2012 ausgezeichnet. Das Buch zur Weltreise „Das große Los“ wird ein Bestseller. Meike Winnemuth ist gefragte Kolumnistin für den „Stern“ (Ihre Kolumne dort: „Winnemuth“), „Die Zeit“, “Die Süddeutsche Zeitung“ „Geo Saison“ und andere.

Nach einer Sammlung ihrer Kolumnen, die unter dem Titel „Um es kurz zu machen“ erschienen sind, hat die Autorin jetzt ein neues Buch verfasst: In „Bin im Garten“ schreibt sie ein Tagebuch über ihre Erfahrungen mit ihrem ersten eigenen Garten – ein Selbstversuch. Der entpuppt sich als eine Riesenaufgabe für eine Frau, die in den letzten Jahren rund um die Welt gereist und alles andere als sesshaft gewesen ist. Und jetzt: ein eigener Garten, denn sie möchte “Boden unter den Füssen finden, und zwar einen, den ich persönlich dort hingeschaufelt habe“. Ein Buch vom Träumen und Planen, Schuften und Graben, Säen, Pflanzen, Ernten und Essen. Sie selbst schreibt dazu: Das Buch ist „ein Jahrestagebuch über genau das: Im-Garten-Sein, Heimkommen, Ankommen, Wurzelnschlagen.“

Die Lesung beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Vorverkauf der Karten zu 9 Euro und ermäßigt 6 Euro in der Stadtbücherei Lauterbach (06641/184162) und den Lauterbacher Buchhandlungen „Lesezeichen“ (06641/2654) und „Das Buch“ (06641/61443).

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren