Gesellschaft1

Fanta Spielplatz-Initiative 2016 - Chance für UdenhausenMehr Raum für kreatives Spielen in Udenhausen

UDENHAUSEN (ol). Das Dreiertreffen in Udenhausen ist Geschichte, die Sanierung der Ortsdurchfahrt Udenhausen wegen der Vollsperrung in aller Munde und jetzt das nächste Ereignis.

Fanta und das Deutsche Kinderhilfswerk haben in diesem Jahr bereits zum fünften Mal in Folge bundesweit dazu aufgerufen, sich um eine Förderung in Höhe von bis zu 20.000 Euro zu bewerben. Das Anliegen der ins Leben gerufenen Fanta Spielplatz-Initiative ist es, sich langfristig für sanierungsbedürftige Spielplätze einzusetzen und damit Kindern mehr Raum für kreatives Spielen zu ermöglichen.

Als einer von rund 400 eingegangenen Bewerbungen, hat der Spielplatz in Grebenau – Udenhausen die Chance auf eine Förderung, aber nur mit Unterstützung schaffen die Udenhäuser Kinder und Eltern das. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Bis Sonntag, 7. August 2016 kann pro Person einmal je Kalendertag für den Spielplatz abgestimmt werden. Das ist für alle ganz einfach online möglich: auf dem Fanta Spielspaß Profil bei Facebook, auf dem Blog der Fanta Spielplatz-Initiative und auf der Homepage von Udenhausen.

Abgestimmt werden kann über eine integrierte Suchfunktion in der Karte auf dem Blog oder bei Facebook. Ab dem 8. August 2016 steht fest, welche 100 Spielplätze sich über eine Förderung freuen dürfen. Zum 5. Geburtstag hat die Fanta Spielplatz-Initiative die Gesamtgewinnsumme nochmals aufgestockt: Für den 1. Platz gibt es in diesem Jahr 20.000 Euro zu gewinnen. Der Platz 2 darf sich über 10.000 Euro freuen. Den Plätzen 3 bis 10 winken jeweils 5.000 Euro. Neu in 2016: Die Plätze 11 bis 39 können sich über eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro freuen. Die Plätze 40 bis 100 werden mit jeweils 1.000 Euro unterstützt.

Die Eltern und die Kinder der Spielplatzinitiative aus Udenhausen bitten deshalb um Unterstützung.

Ein Gedanke zu “Mehr Raum für kreatives Spielen in Udenhausen

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren