Wirtschaft1

"Tage der offenen Tür" bei Stehr Baumaschinen in StorndorfBaumaschinen zum Ausprobieren und Anfassen

STORNDORF (cdl). Im feinen Zwirn eine tonnenschwere Baumaschine selber fahren und alle Funktionen einem Feldtest unterziehen. Wo gibt es denn so etwas? Bein den „Tagen der offenen Tür“ bei Stehr Baumaschinen war das möglich und davon wurde regen Gebrauch gemacht.

Der Unternehmer Jürgen Stehr hat über das komplette Wochenende ins „Stehrodrom“ eingeladen. Er feiert gerade, noch bis heute Abend, 33 Jahre Stehr Baumaschinen. Insgesamt 61 Patente nennt der Unternehmer mittlerweile sein eigen. Seine neuste Idee reicht zwar nicht zum Patent, war aber ebenso einfallsreich: Das Unternehmen hat sich in diesem Jahr kurzerhand dazu entschlossen von der „bauma“, der größten Baumaschinen Messe weltweit, fern zu bleiben. Stattdessen veranstaltet das Unternehmen mit den „Tagen der offenen Tür“ seine eigene Hausmesse.

Der Storndorfer Unternehmer Jürgen Stehr ist nicht nur in der Gegend für seinen Ideenreichtum bekannt.

Der Storndorfer Unternehmer Jürgen Stehr ist nicht nur in der Gegend für seinen Ideenreichtum bekannt.

Dazu wurden neben Geschäftspartner und Kunden auch alle Interessierten aus der Gegend eingeladen. Sogar Geschäftskunden aus Russland, Dänemark und England waren angereist und konnten die Maschinen unter Feldbedingungen auf Herz und Nieren prüfen. Denn dazu bietet das „Stehrodrom“ die Gelegenheit und genau das geht auf einer Baumaschinenmesse, wie der „bauma“, in München eben nicht. Über das ganze Wochenende dürften einige Kubikmeter Erde von A nach B und wieder von B nach A gewandert sein.

Insgesamt drei Teststrecken für Verdichtungstechnik, Planierungstechnik sowie für Bodenstabilisierung auf dem 70.000 Quadratmeter großen Areal standen zum ausgiebigen Feldtest bereit. Eine Besonderheit vieler Stehr-Maschinen ist, dass es Anbaumaschinen sind, die lediglich an einen handelsüblichen Traktor angehängt werden. Der Traktor wird somit auch im Straßenbau zur Multifunktionsmaschine. Daher unterstützen die Traktoren Hersteller Claas und Fendt die „Tage der offenen Tür“ und haben einige ihrer leistungsstärksten Traktoren mit über 500 Pferdestärken zur Verfügung gestellt.

IMG_2059

Einfach anhängen und loslegen.

„Stehr hat die Bodenstabilisierung mit Traktoren hoffähig gemacht“, so Carsten Soltau von Stehr Baumaschinen. Der Vorteil der Anbaumaschinen liege in ihrer Wirtschaftlichkeit, denn sie seien viel günstiger als Spezialmaschinen mit eigenem Antrieb. Mittlerweile hätten beispielsweise sämtliche Straßenbauunternehmen eigene Traktoren im Einsatz. Je nach Aufgabe müsse nur die benötigte Maschine angehängt werden. Weil das Konzept so erfolgreich sei, entwickelt das Unternehmen ständig neue Anbauprodukte, die Spezialaufgaben erfüllen.

Auf den „Tagen der offenen Tür“ mischten sich unter die Kaufinteressenten auch viele Schaulustige aus der Gegend. Der ein oder andere von ihnen, nahm dann auch am Steuer platz und absolvierte eine Teststrecke. „Über das Wochenende konnten bereits einige Abschlüsse getätigt werden und weitere stehen kurz bevor“, freut sich Soltau. Dass der ein oder andere Branchen- oder Fachfremde unter den eifrigen Testern war, geriet dabei zur Nebensache. Und wer weiß, vielleicht werden einige junge Erwachsene wegen des Erlebten, später die Maschinen beruflich nutzen.

IMG_2097

Wo bekommt man sonst die Möglichkeit, selbst einen Graben mit schwerem Gerät auszuheben?

Damit aber auch genügend Zeit zum Abschalten oder zum Führen von Fachgesprächen blieb, war die hauseigene Gastronomie, die JS-Ideenschmiede durchgängig geöffnet und ein großer Grill aufgebaut. Wer einmal das „Stehrodrom“ und dann den Vogelsberg von oben betrachten wollte, hatte die Möglichkeit einen Helikopter Rundflug direkt vom Gelände aus zu unternehmen.

Einige Eindrücke von den „Tagen der offenen Tür“

 

Ein Gedanke zu “Baumaschinen zum Ausprobieren und Anfassen

  1. Ich kenne lange Jürgen Stehr und wünsche und gönne ihm weiterhin viel Erfolg. Jürgen bleibe gesund dann kannst du in Zukunft noch viel erreichen. Werner Haijenga

Comments are closed.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren