HANDBALL: Zweifelhafte Schiedrichterentscheidung verwehrte Alsfelder den SiegTVA punktete erstmals gegen die HSG Baunatal
ALSFLED (ol). Zum ersten Punktgewinn gegen die Kasseler Vorstädter kam der TV Alsfeld am gestrigen Samstagabend. In den bisherigen Begegnungen in den vergangen Jahren mussten die Vogelsberger immer die Überlegenheit der HSG anerkennen und die Segel streichen. Mit einem Unentschieden gegen die Baunertaler bleibt die Mannschaft nun schon vier Spiele hintereinander ungeschlagen und setzte sich weiter aus der Abstiegszone ab.
Im sicherlich besten Spiel der Saison 15/16, mussten die Alsfelder auf den erkrankten Torhüter Mike Decher verzichten. Ebenfalls war Artur Kelbert verhindert und auch Spielführer Mark Imberger stand verletzungsbedingt weiterhin nicht zur Verfügung.
Dennch trat die Truppe von Spielertrainer Michael Stock von Anfang an sehr engagiert auf und lag sofort mit 4:1 (5. Minute) in Führung. Den Anfang mache Jokaob Räther, der zweifelsfrei das schönste Tor des Tages erzielte zweifelsfrei Jakob Räther, als er gekonnt aus der Mittelposition mit einem Kempatrick angespielt wurde und spektakulär den Ball zum 1:0 verwandelte.
Jacob Räther eröffnete das Spiel mit einem Kempa-Trick. Hier ein Archivfoto vom letzten Spiel gegen Baunatal in der Alsfelder Großsporthalle, bei dem Räther auch maßgebliche Akzente gesetzt hatte. Foto: kiri
Gekonnte Spielzüge und eine gute Abwehrleistung spiegelten in der ersten Halbzeit das Potential der Alsfelder Mannschaft wieder. Auch Malte Nelling zeigte sich erneut von seiner besten Seite. Er, der das ganze Spiel im Tor stand, scheint immer besser seinen Rhythmus zu finden.
Die spielstarken Baunataler ließen sich aber nicht abschütteln, wobei deren Spielertrainer Tobias Oschmann hauptsächlich die Akzente setzte. Über 9:6 (17. Minute) und 14:9 (24. Minute) ging es mit einem Zwei-Tore-Vorsprung (15:13) in die Pause.
Partie erinnert an beste Zeiten des Alsfelder Handballs
Den zweiten Durchgang begannen der TVA gleich hochkonzentriert und setzte sich in 34. Minute bereits mit 18:14 ab. Den größten Vorsprung warf die Truppe mit 22:17 in der 41. Minute heraus. Hier zeigte sich ein stark verbesserter Dominik Koch von seiner besten Seite. Ihm gelangen 6 Tore. Aber auch der Rest der Mannschaft vermochte zu überzeugen.
Leider gab es danach aber eine kleine Schwächephase, als Baunatal in der 51. Minute zum 23:23 ausgleichen konnte. Jan Wagner und Marc Adam nutzten dies gnadenlos aus.
Die Führung übernahm danach aber wieder der TVA. Als Jochen Stradal mit seinem einzigen Treffer zum 26:24 (57. Minute) ein netzte, schien sich die Waage wieder zu Gunsten der Heimmannschaft zu neigen.
Es reichte dennoch nicht. Die Mannschaft hätte nach der Leistung den Sieg und damit zwei Punkte verdient. Doch es kam anders: Vierzehn Sekunden vor Schluss, bei Ballbesitz der Vogelsberger und einer 27:26 Führung, entschieden die Schiedsrichter Martin Hoche und Matthias Kandelberger von der HSG Werra auf Zeitspiel. Baunatal nutzte diese Fehlentscheidung fünf Sekunden vor Schluss mit dem Treffer von Florian Kusiek zur glücklichen Punkteteilung für die HSG aus.
Fazitz: In einer Partie die teilweise an beste Zeiten der Alsfelder Handballer erinnerte, lag die Mannschaft immer in Führung machte aber leider den Sack nicht zu. Trotzdem eine Leistung die zeigt, was in der Mannschaft steckt.
Spielbericht in Kürze
TV Alsfeld: Tor: Malte Nelling. Feld: Martin Harbusch, Dominik Koch (6), Jan – Uwe Berz (3/2), Michael Stock (1), Jakob Räther (3), Sebastian Peppler (2), Jochen Stradal (1), Tomislav Zidar (4), Predrag Cosic, Daniel Czaja (6) und Christoph Vogelbacher (1).
HSG Baunatal: Tor: Max Henkel, Max Suter. Feld: Florian Kusiek (2), Louis Feckler (3), Jan Wagner (8), Tobias Oschmann (6/3), Marc Adam (5), Jan Volland, Max Malte Wagenführ (3/2), Maik Mett, Marian Seibert und Martin Reinbold.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren