Alsfelder CDU kritisiert Veröffentlichung von Pro Bus & Bahn zum ÖPNV„Schlechte und unvollständige Recherche“
ALSFELD (ol). Die Aussagen des Fahrgastverbandes „Pro Bus&Bahn“ in einer Pressemeldung zum Öffentlichen Personennahverkehr bei Parteien im Vogelsbergkreis können aus Sicht des CDU-Stadtverbandes Alsfeld nicht unkommentiert stehen gelassen werden, heißt es in einer Stellungnahme.
In der bei Oberhessen-live veröffentlichten Mitteilung werde nämlich behauptet, dass die Wahlprogramme der zur Kommunalwahl in Alsfeld antretenden Parteien – bis auf Ausnahme der ALA – keine Aussagen zu Themen des ÖPNV enthalten. „Diese Meldung ist schlichtweg falsch und dazu schlecht recherchiert“, sagt die CDU. A
n die Adresse von Pro Bus&Bahn gerichtet, führt der CDU-Vorsitzende Alexander Heinz aus: „In unserem an alle Alsfelder Haushalte verteilten Wahlprogramm für die Stadt Alsfeld steht zum einen bei den ’30 Projekten für Alsfeld‘ der Beitrag von Andreas und Monika Erler, deren Forderung den Stadtbus zu erhalten wir in unser Programm aufgenommen haben. Zum anderen unter Punkt 3 Verkehr, hier Unterpunkt 3.2 Erhaltung des Stadtbusses. Zitat: „Auf unsere Initiative aus dem letzten Jahr hin, wird es auch künftig einen Alsfelder Stadtbus geben, der die Mitnahme von Kinderwagen und Rollatoren ermöglicht und somit die Mobilität in Alsfeld seniorengerecht, jugendgerecht und zukunftsorientiert sicherstellt.“
Dass Pro Bus&Bahn schlecht oder nicht recherchiert habe, sei auch daran zu erkennen, dass man auch der Alsfelder FDP vorwirft, nichts zum ÖPNV zu sagen. Allerdings müsse sie dass auch nicht tun, denn die FDP tritt in Alsfeld überhaupt nicht an.
Frank Jungk, Spitzenkandidat der Alsfelder Jungen Union, geht noch einen Schritt weiter. Er unterstellt dem Fahrgastverband Pro Bus&Bahn politisches Kalkül hinter dieser Pressemeldung. „Laut der Internetseite von Pro Bus&Bahn ist Marc Lerch der Sprecher für Osthessen. Und dieser ist als Vorsitzender der Alsfelder Grünen auch einer der beiden Spitzenkandidaten der Alternativen Liste Alsfeld. Den Fahrgastverband zum Wahlkampfhelfer der ALA und der Grünen zu instrumentalisieren, ist einfach nicht in Ordnung“ so seine Aussage.
Zensur oder Versehen???
Meine kritische Meinungsäußerung bezüglich der Wahlkampfthemen der Parteien (Kommunalwahl). Die Meinungsäußerung war neutral aber kritisch. Der Artikel war kurz veröffentlicht dann aber ohne Hinweis verschwunden!!!???
Die Sache ist sehr einfach:
mehrere Vorstandsmitglieder von Pro Bahn & Bus hatten die Idee Wahl-Programm bezüglich ÖPNV zu untersuchen, ich gab den Hinweis das es in Alsfeld die ALA gibt.
Mehr kam von mir nicht. Als ich die Pressemitteilung las, wußte ich das es Reaktionen geben wird.
Vorsitzender / Sprecher bin ich übrigens schon seit 2015 nicht mehr, aber es gibt so viel aktuell anzugehen auf Landes- und Regionalebenene, das keiner Zeit hatte die homepage zu pflegen (wird bald nachgeholt !) bzw. diese Tatsache in der Hessenschiene zu ändern.
Es ist eben wichtiger sich um Regionalisierungsmittel, Anschluß-Sicherheit, Stadtbusse-Erhaltung zu kümmern als um eigene Präsentation.
Das Stadtbusse in Alsfeld und Lauterbach von einigen Personen dringend benötigt werden ist nicht erst seit der Einladung des Bürgermeisters bekannt. Es stand von vorne herein fest.
Oft bin ich mit dem Stadtbus gefahren, auch im Anschluß an Bahnfahrten, hab die Busfahrer und vor allem Fahrgäste befragt wenn sie einverstanden waren- und das machten sie alle gerne (in Hoffnung das ihr Stadtbus bleibt).
Die Politik wird davon profitieren wenn Bürger mit über 20 Jahren Erfahrung im Thema ins kommunale Parlament streben, fachkundige Bürger die auf Landes- und Bundesebene an „ihrem“ Thema arbeiten und Infos, Konzepte mit anderen Fachleuten erarbeiten.
Das kann sogar mal ein Gutachten sparen…
Im leider schon lange nicht mehr tagenden Arbeitskreis hab ich jedenfalls als Teilnehmer stets mitgearbeitet, Fragen beantwortet, Verhältnisse erklärt, immer mit Kopf-nicken der Berufs-Fachleuten von VGO bzw. ZOV.
Ressourcen, fachkundige Personen sollte die Politik nutzen ! Wie soll Alsfeld denn sonst voran kommen ?