Der Regionalwettbewerb Oberhessen für den Deutschen Bürgerpreis startetPreise für: „Kultur leben, Horizonte erweitern!“
VOGELSBERGKREIS (ol). Mit dem Deutschen Bürgerpreis werden Einzelpersonen, Vereine, Initiativen und Unternehmen ausgezeichnet, die in besonderer Weise ehrenamtlich dazu beitragen, kulturelle Werte zu stärken und die beteiligten Menschen zusammen zu führen. Der Regionalwettbewerb Oberhessen ist mit fünf Hauptpreisen in Höhe von 1000 Euro sowie fünf Anerkennungspreisen mit je 250 Euro dotiert. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
„Kultur leben – Horizonte erweitern!“ lautet im Jahr 2015 das Motto des Deutschen Bürgerpreises. Ob Musik, Museum, Theater, Online-Kultur, Literatur oder Architektur, ob Malkreis, Tanzgruppe oder Filmclub: Kultur verbindet. „Kultur fördert den Standort und die Region. Sie ist Lebensqualität pur – und das Fundament, auf dem unsere Gesellschaft steht“, sagt Günter Sedlak, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhessen, im Namen der Jury. Er betont: „Wenn Menschen Kultur leben und erleben, spielt es keine Rolle, aus welchen Kulturkreisen oder Regionen sie kommen, welcher Generation oder Konfession sie angehören – und ob sie mit oder ohne Behinderung durchs Leben gehen.“ Kultur integriert, bringt unterschiedlichste Identitäten zusammen und gibt Impulse für einen gegenseitigen Austausch. Freiwillig Engagierte pflegen Traditionen und stiften Identität, wo der staatlichen Förderung Grenzen gesetzt sind. „Mit dem Deutschen Bürgerpreis soll dem Ehrenamt die Anerkennung zukommen, die es verdient. Machen Sie deshalb mit und Bewerben sich oder schlagen Sie jemanden vor“, wirbt Sedlak für den Regionalwettbewerb Oberhessen 2015. Gemeinsam mit der regionalen Tagespresse wird der Deutsche Bürgerpreise bereits zum sechsten Mal vergeben.
Bewerbung in drei Kategorien
Ehrenamtliches Engagement wird beim Deutschen Bürgerpreis in drei Kategorien ausgezeichnet: Die Kategorie „Alltagshelden“ richtet sich an vorbildlich engagierte Personen, Projekte und Vereine unabhängig vom Alter. In der Kategorie „engagierte Unternehmer“ steht die persönliche Verantwortung von Unternehmern für die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Der Bürgerpreis in der Kategorie „Lebenswerk“ wird für mindestens 25 Jahre bürgerschaftliches Engagement verliehen.
Bürgerpreis: lokaler Start, nationales Finale
Bewerbungen nimmt die Sparkasse Oberhessen ab sofort entgegen. Einsendeschluss für den Regionalwettbewerb Oberhessen ist der 30. Juni 2015. Im Regionalwettbewerb geht es um fünf Mal 1000 Euro sowie fünf Mal 250 Euro Anerkennungsprämien. Neu ist in diesem Jahr, dass die Preise nicht über alle Kategorien hinweg vergeben werden. Es werden drei Haupt- und fünf Anerkennungspreise in der Kategorie Alltagshelden vergeben sowie je ein Hauptpreis in der Kategorie Lebenswerk und engagierte Unternehmer. Die Gewinner werden im Herbst zur regionalen Siegerehrung eingeladen und dann zum Bundes-Wettbewerb gemeldet. Alle, die das bundesweite Finale erreichen, werden zur nationalen Bürgerpreisverleihung im Dezember 2015 nach Berlin eingeladen.
Bewerbungsunterlagen gibt es zum Download auf www.sparkasse-oberhessen.de/buergerpreis. Die Bewerbungen können per E-Mail an isabelle.dollinger@sparkasse-oberhessen.de oder per Post an Sparkasse Oberhessen, Unternehmenskommunikation, Kaiserstraße 155, 61169 Friedberg geschickt werden. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2015.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren