Senioren fällt auf die Enkeltrick-Masche rein – Warnung: "Seien Sie immer misstrauisch!"Die 9000 Euro für den Enkel gingen an Betrüger
FULDA (ol). Immer wieder, so scheint es, haben Betrüger mit dem sogenannten Enkeltrick Erfolg, sagt die Polizei und berichtet von einem neuen Fall am Dienstag in der Gemeinde Kalbach bei Fulda: Eine 87-jährige Seniorin wurde um 9000 Euro betrogen.
Sie hatte am Vormittag einen Anruf erhalten. Am anderen Ende erkannte die Frau vermeintlich ihren Enkelsohn. Der erzählte der Geschädigten, dass er gerade dabei
sei, ein Auto zu kaufen und er dafür dringend Geld brauche. Die hilfsbereite Frau erklärte sich sofort bereit, ihren Enkelsohn mit 9000 Euro zu unterstützen.
Um schnell an das Geld zu gelangen, schickte der betrügerische Anrufer der Geschädigten ein Taxi. Dies brachte die Frau sodann zur Sparkasse nach Neuhof, wo sie das Geld von ihrem Sparbuch abhob. Anschließend ging die vom Betrüger bestellte Fahrt direkt weiter nach Fulda in die Nähe des Bahnhofs. Dort wollte der angebliche Enkel auf
seine Großmutter warten.
Stattdessen sprach eine junge Frau die Seniorin beim Aussteigen aus dem Taxi an. Sie erklärte ihr, dass sie die Empfängerin des Geldes sei und dass der Enkelsohn gleich vorbeikomme, um die Seniorin mit dem neuen Auto abzuholen. Arglos übergab die alte Frau das Geld und bezahlte sogar noch für die Taxifahrt. Anschließend wartete sie.
Als nach über einer Stunde noch niemand gekommen war, begab sich die betrogene Frau zu ihrer in Fulda wohnenden Tochter. Dort wurde ihr dann klar, dass sie einem Betrug aufgesessen war. Die beiden Frauen verständigten sofort die Polizei und erstatteten Strafanzeige. Das Betrugskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen, und die Polizei warnt: „Seien Sie immer misstrauisch, wenn so ein Anruf kommt.“
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren