Blaulicht0

Nächtlicher Feuerwehr-Großeinsatz bei LauterbachFlammen rund um den Hainigturm

LAUTERBACH (aep). Ein regelrechter Waldbrand war die Ursache für einen Großeinsatz der Feuerwehren bei Lauterbach am späten Montagabend und in der Nacht zu Dienstag: Rund um den Hainigturm standen Bäume, Büsche und Gras in Flammen. 100 Feuerwehrleute mussten stundenlang löschen – und hatten mit einem besonderen Problem zu kämpfen: In dem unwegsamen Gebiet gibt es keine Wasserversorgung. Das Wasser musste herbeigeschafft werden.

Um 21.20 Uhr traf die Meldung von dem Brand ein: Am Hainigturm in der Gemarkung zwischen Lauterbach, Angersbach und dem Schloss Eisenbach stand die Vegetation auf einer Fläche von mehr als einem Fußballfeld in Flammen. Feuerwehrleute aus Lauterbach, Schltz und Wartenberg eilten zu dem Feuer, unterstützt vom Betreuungszug des DRK und abgesichert vom Rettungsdienst. Denn die Brandschützer mussten zu den gefährlichen Löscharbeiten quasi mitten zwischen die Flammen. DRK-Helfer versorgten sie mit Getränken.

OL-Feuer5-0804

Landwirte und Feuerwehrleute arbeiteten gemeinsam in dem Waldgebiet.

Das besondere Problem an der Stelle: Dort oben auf dem Berg gibt es weit und breit keinen Wasseranschluss, oftmals nicht einmal Wege. Fünf Landwirte aus der Umgebung halfen, indem sie Traktoren und Güllewagen für den Wassertransport zur Verfügung stellten. Zusammen mit dem Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr stellten sie eine Art Pendelverkehr zwischen Ortschaft und Ausflugsberg her. Es dauerte bis nach 23 Uhr, bis die Meldung kam, dass das Feuer erst einmal unter Kontrolle ist.

Aber damit war der Einsatz nicht erledigt: Die Nachlöscharbeiten werden nach dem Stand der Dinge um 1 Uhr noch die ganze Nacht anhalten, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.

OL-Feuer2-0804

Das DRK half mit dem zweiten Betreuungszug.

OL-Feuer4-0804

In unwegsamer Landschaft: Ein Traktor auf dem Weg zum Einsatzgebiet.

 

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren