Weltklassik am Klavier!Klassisches Konzert mit Pianist Alexey Lebedev in Altenschlirf
Am Sonntag, den 28. Januar um 17.00 Uhr, Gemeinschaft Altenschlirf in Herbstein Altenschlirf. Bis 18 Jahre Eintritt frei, Erwachsene 30 Euro. Reservierung unter 0151 125 855 27, info@weltklassik.de oder www.weltklassik.de.
Das Programm
Frédéric Chopin (1810 – 1849)
– Vier Mazurken op. 24
1. g-Moll – Lento, 2. C-Dur – Allegro non troppo, 3. As-Dur – Moderato con anima, 4. b-Moll – Moderato
– Aus: Nocturnes op. 27
2. Des-Dur
– Aus: Walzer op. 34
1. As-Dur
– Rondo Es-Dur op. 16
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
– Sonate Nr. 32 c-Moll op. 111
I. Maestoso – Allegro con brio ed appassionato, II. Arietta: Adagio molto semplice cantabile
Alexey Lebedev
In Europa, Asien, Nordamerika und Russland fasziniert der charismatische Klaviervirtuose Alexey Lebedev mit seinem ausdrucksvollen Spiel das Publikum und die Fachpresse. Ausgezeichnet mit Top-Preisen bei renommierten Wettbewerben – unter anderem beim Busoni-Wettbewerb, Bozen, Maria Canals-Wettbewerb, Barcelona, G. B. Viotti-Wettbewerb, Vercelli, beim Jose Iturbi-Wettbewerb, Valencia – gehört Lebedev zur Elite am Klavier.
Er wurde 1980 in St. Petersburg geboren und studierte am St. Petersburger N. A. Rimsky – Korsakov Staatskonservatorium und an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Wichtige künstlerische Impulse erhielt Lebedev von Mi-Kyung Kim, Dmitri Bashkirov, Leon Fleisher und Xu Zhong. Beim Busoni Musik Festival 2010 erarbeitete er mit seinem großen Vorbild Alfred Brendel Werke von Haydn, Beethoven und Busoni. Professor Alexey Lebedev lehrt zurzeit an der Kyungsung Universität in Busan, Korea und ist seit 2023 geschätzter Schirmherr von Weltklassik am Klavier!
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren