Gesellschaft1

Schweißhelm gegen AR-BrilleVogelsbergschule Lauterbach mit weiterem Baustein für digitalisierte Berufsbildung

Die Vogelsbergschule Lauterbach modernisiert ihre Metalltechnik-Ausbildung mit einem neuen Schweißsimulator, der traditionelle Schweißhelme durch Augmented-Reality-Brillen ersetzt. Diese Technologie bietet Auszubildenden eine gefahrlose, realitätsnahe Trainingsumgebung und reduziert den Einsatz teurer Verbrauchsmaterialien. Die Investition in die digitale Technik stärkt die praktische Ausbildung und das theoretische Verständnis nachhaltig.

Gesellschaft0

Fachpolitiker der CDU-Landtagsfraktion zu Besuch in LauterbachCDU-Delegation informiert sich über Erzieher-Ausbildung an der Vogelsbergschule

Eine CDU-Delegation unter der Leitung von Max Schad und auf Initiative von Jennifer Gießler besuchte kürzlich die Vogelsbergschule in Lauterbach, um sich über die praxisintegrierte, vergütete Erzieher-Ausbildung (PivA) zu informieren. Die Praxisnähe und das erfolgreiche Ausbildungsmodell wurden von den Landtagsabgeordneten als beispielhaft gelobt.

Gesellschaft0

Ein krönender Abschluss seiner AmtszeitManfred Görig weiht neues Werkstattgebäude der Vogelsbergschule ein

Das sanierte Werkstattgebäude der Vogelsbergschule, feierlich eingeweiht durch den scheidenden Landrat Manfred Görig, repräsentiert den nachhaltigen Einsatz des Vogelsbergkreises für die Berufsausbildung und schulische Entwicklung. Mit über 4 Millionen Euro Investition spiegelt dieses Projekt Görigs langjährigen Fokus auf Bildung un

Gesellschaft0

Orange Days-Kampagne vom 25. November bis 10. Dezember sensibilisiert Schülerinnen und Schüler für das Thema Gewalt an Frauen und MädchenSI Club Lauterbach-Vogelsberg und die Vogelsbergschule setzen gemeinsam Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Der Soroptimist International Club Lauterbach-Vogelsberg und die Vogelsbergschule treten gemeinsam im Rahmen der „Orange Days“ gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf. Im Kooperationsprojekt wird das Thema Gewalt im Unterricht behandelt und in einem begleitenden Sportangebot Selbstverteidigungstechniken vermittelt. Ziel ist es, junge Menschen zu sensibilisieren und Gewaltprävention zu fördern.

Gesellschaft0

MOBILE e.V. feiert gelungene Premiere des Familien-Flohmarkts in LauterbachErfolgreicher Start des Familien-Flohmarkts „Lauter Kindersachen“ vom MOBILE e.V.

Der Familienverein MOBILE e.V. freute sich kürzlich über den großen Erfolg der ersten Ausgabe des Familien-Flohmarkts „Lauter Kindersachen“. Mit einer Vielzahl an Schätzen und einer entspannten Atmosphäre lockte der Flohmarkt zahlreiche Familien in die Aula der Vogelsbergschule. Besonders geschätzt wurden das gesellige Treiben, der Austausch und die herzliche Atmosphäre, die der Flohmarkt ermöglichte.

Gesellschaft0

Jobs in der Region, Ausbildungschancen, StudienmöglichkeitenTage der Beruflichen Orientierung an der Albert-Schweitzer-Schule bieten viele Informationen

Die Tage der Beruflichen Orientierung an der Albert-Schweitzer-Schule bieten Schülerinnen und Schülern vielfältige Informationen zu Berufen, Ausbildungsmöglichkeiten und Studienwegen in der Region. Über 50 externe Experten aus verschiedenen Berufsfeldern standen den Teilnehmern für Vorträge und Fragen zur Verfügung, darunter Vertreter von Unternehmen, Hochschulen und Behörden.

Gesellschaft0

Familien-Flohmarkt in LauterbachSchnäppchen machen beim MOBILE Familien-Flohmarkt

Der gemeinnützige Verein MOBILE lädt Familien und Schnäppchenjäger herzlich zum Flohmarkt in Lauterbach ein, bei dem es zahlreiche Kindersachen und Fundstücke für die ganze Familie zu entdecken gibt. Anmeldungen für Verkäufer sind herzlich willkommen. Der Flohmarkt ermöglicht es nicht nur, tolle Schnäppchen zu machen, sondern bietet auch die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und einen gemütlichen Familientag zu verbringen.

Politik0

Maximilian Ziegler besucht mit SPD-Vertretern Vogelsbergschule in Lauterbach„Wir brauchen zukunftsfähige und wohnortnahe Berufsschulen“

Mit rund 1.600 Schülern ist die Vogelsbergschule in Lauterbach die größte Schule im Vogelsbergkreis. Über die Arbeit, das breite Angebot der Schule sowie bestehende Herausforderungen und Möglichkeiten informierte sich kurz vor den Osterferien Maximilian Ziegler gemeinsam mit weiteren Sozialdemokraten in einem Gespräch mit Schulleiter Holger Arnold sowie Abteilungsleiter Stephan Schmidt.

Mehr Artikel laden...