Gesellschaft0

Veranstaltungsreihe des PflegestützpunktesKostenlose Vorträge und Veranstaltungen rund um das Thema Pflege

Der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis bietet ab Ende August eine kostenlose Veranstaltungsreihe zu zentralen Pflegethemen an. Die fünf Termine – teils online, teils in Präsenz – behandeln unter anderem Neuerungen in der Kurzzeitpflege, den Entlastungsbetrag, Demenzbegleitung, technische Alltagshilfen sowie Alternativen zum Pflegeheim. Zusätzlich ist eine Auszeit-Veranstaltung für pflegende Angehörige geplant. Die Expertinnen informieren unabhängig, verständlich und praxisnah. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Blaulicht0

Mit 62 Kinder- und 98 Jugendfeuerwehren hat die Kreisjugendfeuerwehr 1833 MitgliederErfolgreicher Delegiertentag der Kreisjugendfeuerwehr Vogelsbergkreis

Beim jüngsten Delegiertentag in Schlitz berichtete die Kreisjugendfeuerwehr Vogelsbergkreis von einer erfreulichen Zunahme der Mitgliederzahlen und zahlreichen Ausbildungsstunden. Mit 1833 jungen Feuerwehrmitgliedern und einem starken Fokus auf die Kinderfeuerwehren zeigt sich die Organisation weiterhin engagiert und zukunftsorientiert.

Blaulicht0

Bargeld aus Tresor gestohlenEinbruch in Vereinsheim in Alsfeld

In der Nacht auf Montag, den 26. Mai, drangen Unbekannte in ein Vereinsheim im Alsfelder Stadtteil Leusel ein. Die Täter brachen ein Fenster auf und öffneten gewaltsam einen Tresor, aus dem sie Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich entwendeten. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.

Fokusthema0

IG BAU Hessen-Mitte fordert Tarifvertrag für Floristik-BeschäftigteBlumengeschäfte im Vogelsbergkreis: Floristinnen im 6-Tage-Dauer-Einsatz mit Minimal-Urlaub

Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Hessen-Mitte fordert eine Fünf-Tage-Woche und 32 Tage Jahresurlaub für Floristinnen im Vogelsbergkreis. Die Gewerkschaft will darüber hinaus sicherstellen, dass Überstunden fair vergütet werden und plant Verhandlungen mit dem Fachverband Deutscher Floristen über einen Tarifvertrag.

Gesellschaft0

Innovative Akzente für umweltfreundliche Landwirtschaft und regionale WertschöpfungSchlitzerlandei: Philipp Hedtrichs Engagement für Nachhaltigkeit und regionale Landwirtschaft

Philipp Hedtrich führt im Vogelsbergkreis das Schlitzerlandei, einen Betrieb, der nachhaltige Landwirtschaft mit Fokus auf Tierwohl und Umweltschutz betreibt. Mit mobilen Hühnerställen und einem Agroforstprojekt bietet er frische regionale Produkte und fördert die ökologische Vielfalt. Seine Vision das regionale Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu stärken, zeigt sich in seiner engen Zusammenarbeit mit lokalen Partnern.

Gesellschaft0

Europäische Werte erkennen und präsentierenBürgermeister Stephan Paule würdigt drei Europa-Projekte an der Albert-Schweitzer-Schule

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld präsentierte während der Europawochen kreative Schülerprojekte zu europäischen Themen, unterstützt von Bürgermeister Stephan Paule. Die Werke umfassen eine Europabroschüre, kreative Kunstwerke und ein Filmprojekt und sind sowohl in der Schule als auch online zu besichtigen.

Gesellschaft0

Praktikumswochen bieten Schülern die Chance, verschiedene Berufe in eintägigen Schnupperpraktika zu entdeckenLandrat Mischak: „Entdecke deine eigenen Interessen“

Im Vogelsbergkreis können Jugendliche während der Praktikumswochen verschiedene Berufsfelder kennenlernen und erste berufliche Kontakte knüpfen. Die Initiative ermöglicht Schülern, jeweils für einen Tag in unterschiedliche Berufe hineinzuschnuppern und wird online koordiniert. Landrat Dr. Jens Mischak betont, dass dies eine ideale Gelegenheit ist, um Interessen zu entdecken und vielleicht sogar den Grundstein für die berufliche Zukunft zu legen.

Gesellschaft0

Ein Blick auf moderne Bildung und BerufsorientierungErster Kreisbeigeordneter Patrick Krug zu Besuch in der IGS Schlitzerland

 Der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Patrick Krug besuchte die IGS Schlitzerland, um sich ein Bild von den innovativen pädagogischen Ansätzen und der modernen Schularchitektur zu machen. Die Schule beeindruckt mit einem umfassenden Raumkonzept und gezielten Berufsorientierungsangeboten, die Schüler aktiv auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten.

Gesellschaft0

Das Miteinander vorlebenIslamische Gemeinde empfängt anlässlich ihres 45-jährigen Bestehen Gäste aus Politik und Gesellschaft

Anlässlich des 45-jährigen Bestehens der Islamischen Gemeinde Alsfeld fand ein Treffen mit Gästen aus Politik und Gesellschaft statt, das den interkulturellen Dialog und die Zusammenarbeit im Vogelsbergkreis würdigte. Die Veranstaltung bei der Moschee und dem Alsfelder Rathaus betonte den Wert des interreligiösen Austauschs und wurde von Akteuren aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft unterstützt.

Gesellschaft0

Inklusion im FreizeitbereichFortbildung in Landenhausen beleuchtet kreative Konzepte zur Förderung von Teilhabe und Vielfalt im Freizeitbereich

Eine Fortbildung im Kreisjugendheim Landenhausen thematisierte die Inklusion im Freizeitbereich von Kindern und Jugendlichen. Dominic Lefebvre vom bsj Marburg betonte die Wichtigkeit einer inklusiven Haltung, die Vielfalt begrüßt und individuelle Potenziale fördert. Die Veranstaltung unterstrich die Rolle von Netzwerken und Elternbeteiligung sowie die Herausforderungen der Finanzierung.

Mehr Artikel laden...