Gesellschaft0

TraVogelsberg ermöglicht Finanzierungen für innovative kulturelle Projekte im ländlichen RaumFörderaufruf Regionalkulturfonds 2025 Vogelsbergkreis

Der Vogelsbergkreis ruft regionale Kulturschaffende zur Bewerbung für den Regionalkulturfonds TraVogelsberg auf, der innovative und kooperative kulturelle Projekte mit 500 bis 1.000 Euro unterstützt. Ziel ist die Erprobung neuer Formate und die Entdeckung alternativer Veranstaltungsorte durch ehrenamtliche Projektträger.

Fokusthema0

Im Vogelsbergkreis etabliert sich "team digital" als Vorreiter im digitalen Marketing, mit Schwerpunkten auf SEO, Content-Erstellung und Social MediaLandrat Dr. Jens Mischak besucht digitale Marketing-Agentur „team digital“ in Frischborn

Landrat Dr. Jens Mischak und weitere Vertreter des Vogelsbergkreises besuchten die Marketing-Agentur „team digital“ in Frischborn, um Einblicke in deren umfassendes Portfolio und digitale Strategien zu gewinnen. Die Agentur punktet mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem ländlichen Standort und hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1998 als Full-Service-Agentur etabliert.

Gesellschaft0

Jahreshauptversammlung in Lauterbach und Neuwahlen im Vorstand im VordergrundFreundschaftskreis Derbyshire Dales/Vogelsbergkreis blickt auf bewegtes Jahr 2024 zurück

Auf der Jahreshauptversammlung des Freundschaftskreises Derbyshire Dales/Vogelsbergkreis e.V. am 22. März wurde das Vereinsjahr 2024 reflektiert, in dem die Englandfahrt aufgrund des Todes von Neil Greatorex ausfallen musste. Trotz der Herausforderungen freuen sich die Mitglieder auf eine bevorstehende Reise nach Derbyshire und Wales im Mai diesen Jahres.

Gesellschaft0

Volkshochschule Vogelsbergkreis sensibilisiert für rechtsextreme Aktivitäten auf sozialen MedienStrategien gegen rechtsextreme Inhalte auf TikTok

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis veranstaltet am 2. April eine Informationsveranstaltung über rechtsextreme Strategien auf TikTok. Experten analysieren die Plattform und geben Einblicke in rechtsextremistische Methoden. Ziel ist es, Teilnehmer für subtile rechtsextreme Inhalte zu sensibilisieren und Gegenstrategien zu entwickeln.

Gesellschaft0

Über 150 Freiwillige beteiligen sich an der jährlichen Müllsammelaktion in Homberg/OhmErfolgreicher Homberger Frühjahrsputz stärkt Umweltbewusstsein

Beim dritten Homberger Frühjahrsputz am 22. März engagierten sich über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Stadtteilen, Schulen und lokalen Vereinen, um illegal entsorgte Abfälle zu sammeln und dem städtischen Bauhof zur fachgerechten Entsorgung zu übergeben. Die Aktion wurde durch die Unterstützung der Bürgerstiftung und großzügige Spenden, wie die des gebürtigen Hombergers Heinrich Fehl, gefördert, und betonte die wichtige Rolle von Gemeinschaft und Umweltbewusstsein in der Region.

Fokusthema0

Broschüre VOGELSBERG ORIGINAL neu aufgelegtDer Vogelsberg hat viel zu bieten

Die neu aufgelegte Broschüre „VOGELSBERG ORIGINAL“ bietet auf 184 Seiten einen umfassenden Überblick über die Vielfalt regionaler Produkte und Dienstleistungen im Vogelsbergkreis. Rund 150 lokale Betriebe präsentieren ihre Angebote und stärken damit die heimische Wirtschaft und den Umweltschutz. Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung regionaler Produkte für nachhaltigen Konsum und lokale Wirtschaftskreisläufe.

Gesellschaft0

Kooperationspartner diskutieren neue Ausbildungsprogramme und digitale LösungenJährlicher Tischler-Informationsabend an der Max-Eyth-Schule

Beim Tischler-Informationsabend an der Max-Eyth-Schule in Alsfeld tauschten sich am 19. März Kooperationspartner aus, um aktuelle Entwicklungen in der Berufsausbildung zu diskutieren. Themen wie das Förderprogramm Erasmus+, das Projekt „Willkommenslotse“, sowie die neue Schulform BÜA und digitale Tools für Ausbildung standen im Fokus. Der Austausch förderte weitere Kooperationsmöglichkeiten und wird im nächsten Jahr fortgesetzt.

Gesellschaft2

Fritten, Schokolade, Kultur und DemokratieBrüssel entdecken: Jugendbildungswerk des Kreises bietet Bildungsurlaub an

Das Jugendbildungswerk Vogelsbergkreis bietet in Kooperation mit der Jugendförderung Fulda einen Bildungsurlaub für 16- bis 27-Jährige in Brüssel an. Vom 13. bis 17. April haben die Teilnehmer die Gelegenheit, europäische Politik im Europäischen Parlament zu erleben und die kulturellen sowie kulinarischen Highlights der Stadt zu entdecken. Workshops und Diskussionen zum Thema Demokratie und europäische Werte runden das Programm ab.

Bauen und Wohnen0

Ab 1. April können Bauanträge im Vogelsbergkreis digital eingereicht werdenPer Knopfdruck geht der Antrag ans Amt

Im Vogelsbergkreis beginnt ab dem 1. April die neue Ära digitaler Bauanträge. Bauherren und Unternehmen profitieren von schnelleren und effizienteren Genehmigungsprozessen, die über ein Bauportal des Hessischen Ministeriums abgewickelt werden. Die Innovationskraft und gute Zusammenarbeit im Kreis werden als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben.

Mehr Artikel laden...