Gesellschaft0

Beim Wandern wurde der „lange Weg“ lebendigCaritaszentrum im Vogelsberg feierte 75-jähriges Jubiläum mit Touren rund um Herbstein

Mit sechs thematischen Wanderungen rund um Herbstein hat das Caritaszentrum im Vogelsbergkreis sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Unter dem Motto „Ein langer Weg“ gingen 25 Teilnehmende auf Strecken zwischen vier und zwölf Kilometern – begleitet von Natur, Austausch und spirituellen Impulsen. Bei der Abschlussfeier im Haus des Gastes erinnerten Caritasdirektor Ulrich Dorweiler und Bereichsleiterin Renate Loth an die bewegte Geschichte der Caritas im Vogelsberg und würdigten das Engagement von Haupt- und Ehrenamtlichen.

Gesellschaft0

Kinder- und Jugendbereich mit LichtblickEhrenamtlicher Einsatz hält BSC Eudorf am Leben

Auf der Jahreshauptversammlung des BSC Eudorf wurde die angespannte gesellschaftliche Lage diskutiert, die sich negativ auf die Vereinsarbeit auswirkt. Trotz sportlicher und organisatorischer Herausforderungen zeigen ehrenamtliche Helfer im Kinder- und Jugendbereich positiven Einsatz und halten den Verein aktiv. Das Ehrenamt ist in dieser Zeit besonders wichtig für den Vereinszusammenhalt und die Gesellschaft.

Blaulicht0

Feuerwehr verhindert SchlimmeresHeckenbrand in Angenrod

In Angenrod wurde am Samstag, dem 31. Mai, ein Brand gemeldet, der mehrere Meter einer Hecke sowie verkehrstechnische Einrichtungen beschädigte. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte das angrenzende Wohnhaus vor den Flammen geschützt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro, die Brandursache wird derzeit ermittelt.

Gesellschaft0

Kurs in Angersbach bietet Demokratiebildung durch tiergestützte Pädagogik„Mit dem Tier zum Wir“

Am Pfingstmontag bietet die Volkshochschule Vogelsbergkreis einen besonderen Kurs in Angersbach an: „Mit dem Tier zum Wir“ nutzt tiergestützte Pädagogik, um Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in sozialen Kompetenzen wie Kommunikation und Empathie zu schulen. Der kostenfreie Kurs wird durch „Arbeit und Leben Hessen“ gefördert und ermöglicht den Kindern, spielerisch die Grundlagen von Demokratie und Gemeinschaft zu erfahren.

Gesellschaft0

Fünf Vereine freuen sich über FinanzspritzeLandrat Dr. Jens Mischak übergibt Zuwendungsbescheide für Vogelsberger Sportvereine

Im Vogelsbergkreis erhalten fünf Sportvereine finanzielle Unterstützung zur Durchführung von Bauprojekten. Landrat Dr. Jens Mischak überreichte die Zuwendungsbescheide, die je nach Projekt bis zu 10 Prozent der förderfähigen Kosten abdecken. Die Investitionen reichen von der Erneuerung von Sportanlagen bis hin zur Sanierung von Vereinsgebäuden.

Bauen und Wohnen0

Landrat Dr. Jens Mischak besucht die Firma Sanitär- und Heizungsbau Armin Seiler in Romrod„Gut aufgestellt für die Zukunft“

Der Besuch von Landrat Dr. Jens Mischak bei der Firma Armin Seiler in Romrod bringt positive Nachrichten: Die Unternehmensnachfolge ist gesichert und der Betrieb plant den Bau eines neuen Büro- und Lagergebäudes. Zudem ist die Firma erfolgreich in der Installation von Wärmepumpen und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.

Gesellschaft0

Engagierte Jugendliche zeigen starkes Interesse an Mitgestaltung und demokratischen ProzessenRekord-Wahlbeteiligung beim 16. Kreisjugendparlament im Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis wählten Jugendliche mit einer beeindruckenden Beteiligung von 77,7 Prozent das 16. Kreisjugendparlament. Insgesamt wurden 24 Abgeordnete aus 17 Städten und Gemeinden gewählt, darunter neun Frauen und 15 Männer. Landrat Dr. Jens Mischak und der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug betonten die Bedeutung des Jugendparlaments als Plattform für demokratische Bildung und Beteiligung.

Blaulicht0

Mit 62 Kinder- und 98 Jugendfeuerwehren hat die Kreisjugendfeuerwehr 1833 MitgliederErfolgreicher Delegiertentag der Kreisjugendfeuerwehr Vogelsbergkreis

Beim jüngsten Delegiertentag in Schlitz berichtete die Kreisjugendfeuerwehr Vogelsbergkreis von einer erfreulichen Zunahme der Mitgliederzahlen und zahlreichen Ausbildungsstunden. Mit 1833 jungen Feuerwehrmitgliedern und einem starken Fokus auf die Kinderfeuerwehren zeigt sich die Organisation weiterhin engagiert und zukunftsorientiert.

Blaulicht0

Bargeld aus Tresor gestohlenEinbruch in Vereinsheim in Alsfeld

In der Nacht auf Montag, den 26. Mai, drangen Unbekannte in ein Vereinsheim im Alsfelder Stadtteil Leusel ein. Die Täter brachen ein Fenster auf und öffneten gewaltsam einen Tresor, aus dem sie Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich entwendeten. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.

Mehr Artikel laden...