Gesellschaft0

Umweltverbände und Landespolitiker diskutieren in Alsfeld über Wasserversorgung und NachhaltigkeitErfolgreicher Dialog über Grundwasserschutz im Vogelsberg

In Alsfeld trafen sich Umweltverbände aus dem Vogelsberg mit Landespolitikern, um über Grundwasserschutz und die Wasserversorgung des Rhein-Main-Gebiets zu sprechen. Themen wie die nachhaltige Wassernutzung und der Klimawandel standen im Fokus des Dialogs. Die Teilnehmer planten weitere Treffen und Aktionen zur Sensibilisierung für den Grundwasserschutz.

Blaulicht0

Scheunenbrand in Wartenberg führt zu hohem SachschadenGroßbrand in Angersbach zerstört Wohnhaus und verletzt drei Personen leicht

Am Montagnachmittag geriet in Angersbach eine Scheune in Vollbrand, das Feuer griff rasch auf ein angrenzendes Wohnhaus über und zerstörte es vollständig. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen, während der Sachschaden auf etwa 500.000 Euro geschätzt wird. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort, und die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Politik1

CDU-Kreisvorsitzender und Landrat Dr. Jens Mischak: Geld muss in kommunale Infrastruktur„Schulden allein machen noch kein Wachstum“

Der Vogelsberger CDU-Kreisvorsitzende und Landrat Dr. Jens Mischak mahnt die Bundesregierung, dringend notwendige Reformen anzupacken und Investitionen gezielt in die kommunale Infrastruktur zu lenken. Mischak betont, dass Schulden allein kein Wachstum schaffen und fordert eine Priorisierung von Projekten, die Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit stärken. Insbesondere fordert er eine effizientere Verwendung des Sondervermögens von 100 Milliarden Euro für Bildungs-, Sport- und Gesundheitseinrichtungen.

Gesellschaft0

Erlebnistag für Großeltern und Enkel im VogelsbergEvangelisches Dekanat Vogelsberg lädt zu „Oma, Opa und Du“ am 15. April ein

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg veranstaltet am 15. April einen Erlebnistag für Kinder ab fünf Jahren und ihre Großeltern im Gemeindehaus Ober-Ofleiden. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Teilnehmer ein inspirierendes Programm mit kreativen Aktivitäten, Naturerlebnissen und einer Andacht. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird um Spenden für die Verpflegung gebeten.

Gesellschaft0

Beliebtes Wandergebiet im südlichen Vogelsberg.VHC-Frühjahrswanderung führte in die Vogelsberger Seenplatte

Der Vogelsberger-Höhen-Club Lauterbach unternahm eine Frühlingswanderung zur Vogelsberger Seenplatte, bei der 28 Teilnehmer die Natur und Geschichte der Region erkundeten. Die Route führte durch malerische Wälder und Naturschutzgebiete, darunter der Rothenbach-Teich und der Ober-Mooser-See. Die Wanderung fand bei ausgezeichnetem Wetter und mit einem abwechslungsreichen Programm statt.

Gesellschaft1

Kritische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Frankfurter Wasserversorgung auf das Ökosystem des VogelsbergsVortrag zur Wasserentnahme der Stadt Frankfurt aus dem Vogelsberg

Die Naturfreunde Vogelsberg veranstalten einen Vortrag über die Auswirkungen der Frankfurter Wasserentnahme auf den Vogelsberg. Referent Michael Muth beleuchtet die Umweltprobleme durch die extensive Nutzung des Grundwassers und die rechtlichen Auseinandersetzungen rund um den neuen Förderbescheid des Wasserverbandes Kinzig.

Gesellschaft0

Kinderchorprojekt für OstermontagPfarrei Heilige Drei Könige lädt junge Sängerinnen und Sänger zur musikalischen Mitgestaltung des Familiengottesdienstes am Ostermontag ein

Die Pfarrei Heilige Drei Könige am Vogelsberg veranstaltet ein Kinderchorprojekt, um den Familiengottesdienst am Ostermontag in der Christ-König Kirche musikalisch zu bereichern. Unter der Leitung von Regionalkantorin Kerstin Huwer erarbeiten die Kinder ausgewählte Lieder. Das erste Treffen findet am 20. März im Pfarrzentrum Alsfeld statt.

Gesellschaft0

Ort für Glaube, Begegnung und PartyTaizéfahrt für Jugendliche vom 6. bis 13. April: Anmeldeschluss bis 13. März verlängert

Auch 2025 lädt das ökumenische Taizé-Netzwerk Jugendliche und junge Erwachsene zu einer Woche im französischen Taizé ein. Vom 6. bis 13. April warten Gebete, Workshops und internationale Begegnungen auf Interessierte zwischen 15 und 35 Jahren. Die Kosten belaufen sich auf 260 beziehungsweise 395 Euro, je nach Alter, und beinhalten Unterkunft, Verpflegung und Anreise.

Mehr Artikel laden...