Blaulicht0

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr spendet Feuerwehr-Wippen an die StadtRomrod bekommt drei neue „Löschfahrzeuge“ für den Spielplatz

 Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Romrod e. V. hat drei Federwippen in Form von Feuerwehrautos angeschafft und offiziell an die Stadt übergeben. Die leuchtend roten Spielgeräte stehen ab sofort auf drei städtischen Spielplätzen und sorgen für Begeisterung bei den Kindern.

Gesellschaft0

Einwohner des kleinsten Ortsteils Antrifttals engagieren sich aktiv bei der Dorfmoderation für zukünftige EntwicklungenRege Beteiligung beim Auftakt der Bürgerdialoge in Bernsburg

Im Rahmen der ersten Dorfmoderation zur Entwicklung Antrifttals fand in Bernsburg eine lebhafte Bürgerdialog-Veranstaltung statt. Die Anwesenden brachten zahlreiche Vorschläge ein, um ihren Ort für die Zukunft zu stärken, darunter Ideen für einen Jugendraum, eine Dorfapp und die Aufwertung des Spielplatzes. Der Ortsbeirat zeigte sich begeistert über die hohe Beteiligung und die Vielzahl kreativer Ideen der Bürger.

Gesellschaft0

Pilotprojekt der Dorfentwicklung startet mit dem Bau eines neuen SpielplatzesSymbolischer Spatenstich für den neuen Spielplatz in Schwarz

In Schwarz begann mit einem symbolischen Spatenstich der Bau eines neuen Spielplatzes, der Teil des hessischen Förderprogramms „Ländliche Räume – Dorfentwicklung“ ist. Dieser Spielplatz soll als wichtiger Treffpunkt für Kinder und Familien dienen, und das Dorf erwartet gespannt die Fertigstellung in den nächsten vier Wochen.

Gesellschaft0

Bauarbeiten für Seilbahn und Riesenschaukel trotz Regen im ZeitplanNeue Abenteuer in Sicht: Bauarbeiten für neue Spielgeräte am Lauter-Spielplatz laufen

Am Spielplatz an der Lauter entstehen derzeit zwei neue Attraktionen: eine 25 Meter lange Doppelseilbahn und eine Riesenschaukel mit einer Schaukellänge von 4,40 Metern. Trotz schwieriger Wetterbedingungen schreiten die Bauarbeiten durch das Team des städtischen Betriebshofs planmäßig voran, sodass die Spielgeräte zum Frühjahr bereitstehen.

Gesellschaft0

Drittklässler der Eichberggrundschule kümmern sich in Kooperation mit MOBILE e.V. um neuen SpielplatzSpielplatzhelden: Grundschulkinder übernehmen Patenschaft für neuen Spielplatz an der Lauter

Die Drittklässler der Eichberggrundschule übernehmen die Patenschaft für den neuen Spielplatz an der Lauter und engagieren sich in Zusammenarbeit mit MOBILE e.V. für dessen Pflege. Die Aktion soll bei den Kindern das Bewusstsein für Verantwortung und Gemeinschaft stärken. Der Einsatz bildet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der öffentlichen Räume in Lauterbach.

Gesellschaft0

Spielplatz-Neubau startet in wenigen WochenFamilienverein MOBILE e.V. freut sich über 13.000 Euro Spendenstand für Spielplatz-Projekt in Lauterbach

Der Familienverein MOBILE e.V. startet in wenigen Wochen den Bau eines neuen Spielplatzes an der Lauter in Lauterbach, unterstützt von großzügigen Spenden, darunter eine bedeutende Gabe vom SI Club Lauterbach. Mit dem Ziel, ein kinderfreundliches Umfeld zu schaffen, freut sich der Verein über die breite Unterstützung und lädt weiterhin zu Spenden ein.

Gesellschaft0

MOBILE e.V. freut sich über breite Unterstützung für soziales Gemeinschaftsprojekt "Spielplatz an der Lauter"Erfolgreiche Spendenaktion für neuen Spielplatz in Lauterbach

Der Familienverein MOBILE e.V. in Lauterbach hat erfolgreich Spenden in Höhe von 10.000 Euro für den Bau eines neuen Spielplatzes gesammelt. Über 20 Spenderinnen und Spender haben sich dem Projekt angeschlossen, um einen neuen Begegnungsplatz für die Gemeinde zu schaffen. Die Bauarbeiten sollen in der zweiten Hälfte dieses Jahres beginnen.

Mehr Artikel laden...