Unbekannte haben aus einer Handyhülle, die samt Smartphone im Aufenthaltsraum eines Krankenhauses in Schotten abgelegt war, mehrere persönliche Dokumente und EC-Karten entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Am frühen Donnerstagmorgen des 24. Oktobers kam es in der Jahnstraße in Alsfeld zu einem Angriff auf vier junge Männer im Alter von 16 bis 20 Jahren. Mehrere unbekannte Täter verletzten die Opfer und flohen anschließend in einem blauen und einem weißen Pkw. Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Polizei Alsfeld zu geben.
Auf einer Baustelle der A49 nahe Homberg (Ohm) wurden zwischen Dienstagabend des 22. Oktober und Mittwochmorgen des 23. Oktober Kabel an mehreren Baggern von Unbekannten beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Die Polizei Alsfeld bittet um Hinweise.
In Lauterbach wurde eine 87-jährige Frau Opfer eines Taschendiebstahls, als ein Jugendlicher ihre Handtasche aus dem Korb ihres Rollators entwendete. Die Polizei bittet um Mithilfe und gibt Präventionstipps für den Schutz vor Taschendieben.
Am Montag, den 21. Oktober, gegen 12.00 Uhr, ereignete sich in Alsfeld eine Verkehrsunfallflucht. Ein weißer Lkw beschädigte beim Abbiegen von der Mellenbergstraße in Richtung Sandweg einen parkenden Pkw und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.
Am Samstag, den 19. Oktober, wurde ein 47-Jähriger an der Bushaltestelle „An der Berleburg“ in Schlitz Opfer eines Taschendiebstahls. Die Täter entwendeten eine Umhängetasche mit Bargeld und flüchteten unerkannt. Die Polizei rät zur Vorsicht und gibt präventive Tipps.
Am vergangenen Samstag ereignete sich ein Auffahrunfall auf der A5 zwischen Alsfeld/West und Homberg/Ohm, bei dem drei Fahrzeuge ineinander fuhren. Zwei Personen wurden leicht verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 40.000 Euro, und der Vorfall führte zu einem neun Kilometer langen Rückstau.
Am Freitag, den 18. Oktober, zwischen 15 und 16 Uhr täuschten Betrüger in Romrod und Alsfeld vor, Spenden für eine Hilfsorganisation für taubstumme Kinder zu sammeln. Dank Zeugenhinweisen gelang der Polizei die Festnahme von drei Tatverdächtigen aus NRW, bei denen Spendenlisten und Bargeld aufgefunden wurden.
Zwischen Samstag, dem 12. Oktober, und Sonntag, dem 13. Oktober, wurden in Antrifttal zwei Verkehrsschilder aus einem Baustellenbereich gestohlen. Die Schilder, die eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h angaben, befanden sich in der Straße „Im Unterdorf“ und im „Vockenröder Weg“. Hinweise nimmt die Polizeistation Alsfeld entgegen.
In der Nacht zu Montag, dem 14. Oktober, schlugen unbekannte Täter die Glasscheibe eines Fahrradladens in der Lindenstraße in Schlitz ein. Sie entwendeten vier bis fünf hochwertige Pedelec-Fahrräder, darunter Modelle des Herstellers Raymon. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 1.000 Euro und bittet um Hinweise.
Im Raum Homberg trainieren am Wochenende rund 1.300 Einsatzkräfte aus Hessen bei einer Großübung unter realistischen Bedingungen. Zu den Einsatzszenarien zählen eine Massenkarambolage, ein Hubschrauberabsturz, ein Waldbrand und ein Gefahrgutunfall. Die Übung zielt darauf ab, die Rettungskette und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu optimieren.
In Grebenhain wurde am frühen Sonntagmorgen des 6. Oktober ein Snackautomat in der Hauptstraße von unbekannten Tätern aufgebrochen. Die Diebe entwendeten etwa 80 E-Zigaretten im Wert von rund 800 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Bereich.
In der Nacht zum Sonntag, dem 6. Oktober, wurde ein 20-jähriger Fahrer schwer verletzt, nachdem er mit seinem Citroen von der L 3140 abkam und frontal gegen einen Baum krachte. Passanten entdeckten das beschädigte Fahrzeug und alarmierten die Rettungskräfte, die den jungen Mann aus dem Pkw bergen konnten.