Am Mittwoch, den 18. Juni, sind die Verwaltungsstandorte der Kreisverwaltung in Lauterbach aufgrund des Prämienmarkts nur bis 12 Uhr geöffnet, sodass der Dienstleistungsnachmittag der Verkehrsbehörde entfällt.
Das Muna-Museum in Grebenhain beendet eine erfolgreiche Saison mit über 500 Führungsteilnehmern und fast 1.000 Besuchern insgesamt. Obwohl das Museum vom 9. November 2024 bis zum 2. März 2025 regulär an den Wochenenden geschlossen ist, bleiben Besuche und Führungen auf Anfrage weiterhin möglich.
Das Tourist Center Alsfeld hat seit dem 28. Oktober auf Winter-Öffnungszeiten umgestellt. Künftig ist das Center montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Anlässlich des Tag der Sauna am 24. September bietet das Freizeitzentrum Lauterbach unter dem Motto „SAUNA. Eine Herzensangelegenheit!“ ausgewählte Aufgüsse und Überraschungen an. Besucher können sich auf eine gestärkte Herzgesundheit durch bewusstes Saunabaden und kulinarische Genüsse der Pizzeria Peperoni freuen.
Das Alsfelder Freibad verkürzt bis zum Saisonende am 15. September seine Öffnungszeiten wegen der früher einsetzenden Dunkelheit und schließt ab sofort um 19 Uhr. Das Hallenbad öffnet am 16. September wieder und bietet werktags ab 14 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ab 10 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise bleiben unverändert.
Wegen einer Betriebsveranstaltung bleiben die städtischen Dienststellen und das Bürgerbüro in Alsfeld am 13. September geschlossen. Die Stadtbücherei und das Tourist Center sind hingegen regulär geöffnet, während für den Baubetriebshof und die Stadtwerke eine Rufbereitschaft besteht.
Aufgrund von Muna-Führungen bleibt das Museum am Samstag, den 17. August, geschlossen und öffnet am Sonntag erst ab 14 Uhr. Reguläre Zeiten ab dem folgenden Wochenende.
Die Ausstellung „200 Jahre Kinder in der Willingshäuser Malerkolonie“ in der Kunsthalle Willingshausen wird aufgrund bautechnischer Gründe vorzeitig am Sonntag, 30. Juni, um 17 Uhr beendet.
Die Kreisverwaltung in Lauterbach öffnet am Mittwoch, den 29. Mai, aufgrund des Prämienmarkts nur bis 12 Uhr vormittags. Für zulassungsrechtliche Angelegenheiten sind die Zulassungsstelle in Alsfeld und die Außenstellen verfügbar. Die bundeseinheitliche Behördennummer 115 ist bis 18 Uhr erreichbar.
Am kommenden Dienstag, dem 21. Mai, öffnen die Außenstellen der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises und die Verkehrsbehörde in Alsfeld wegen des Pfingstmarkts nur bis 12 Uhr mittags. Für zulassungsrechtliche Angelegenheiten stehen weitere Außenstellen zur Verfügung, und die Behördennummer 115 bleibt bis 18 Uhr erreichbar.
Am Rosenmontag sind die Standorte der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises sowie die Volkshochschule nur vormittags bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Zulassungsstellen schließen bereits um 12 Uhr.