Fokusthema0

Verein zur Förderung der Filmkunst und Kultur zeigt herzerwärmende KomödieKostenlose Filmvorführung im Lichtspielhaus Lauterbach: „Champions“ in Originalsprache

Der VFFK e.V. lädt am Freitag, den 4. April, um 20 Uhr in das Lichtspielhaus Lauterbach zur Vorführung des Films „Champions“ ein. Die Komödie von Bobby Farrelly mit Woody Harrelson erzählt die bewegende Geschichte eines Basketballtrainers, der eine Gruppe junger Menschen mit Behinderungen trainiert. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Verein sind willkommen.

Gesellschaft0

Einzigartiger Abend voller Musik, Texte und Bilder im Lichtspielhaus LauterbachKulturverein Lauterbach präsentiert bewegendes Programm von Sabine Dietrich und Andrea König

Der Kulturverein Lauterbach präsentiert am 17. Februar ein außergewöhnliches Programm von Sabine Dietrich und Andrea König. Die Veranstaltung bietet eine fesselnde Mischung aus Liedern, Texten und Bildern, die sich um Themen wie Neuanfang, Trennung und Ankunft drehen. Ein eindrucksvoller Abend, der die Besucher auf eine emotionale Reise mitnimmt und die Hoffnung auflichtet, dass nach dunklen Zeiten immer wieder das Licht zu sehen ist.

Fokusthema0

Neuer Film befasst sich mit dem Konflikt im Dannenröder Wald„System Change“: Einblick in den Widerstand gegen Autobahnbau im Dannenröder Forst

Klaus Sparwasser inszeniert ein kraftvolles Drama um die Räumung des Dannenröder Forstes für den Autobahnbau in seinem neuen Film „System Change“. Durch die Augen der 200 anwesenden Aktivisten zeichnet der Film den Konflikt zwischen der jungen Generation und der Regierung sowie ihren enttäuschten Hoffnungen auf eine nachhaltige Zukunft.

Gesellschaft0

MOBILE e.V. veranstaltet Familien-Kinotag mit beliebten FilmenErfolgreicher Familien-Kinotag im Lichtspielhaus Lauterbach begeistert Kinder und Eltern

Das Lichtspielhaus Lauterbach veranstaltete kürzlich zusammen mit dem Familienverein MOBILE e.V. einen erfolgreichen Familien-Kinotag, bei dem Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert wurden. Die Filme „Pettersson und Findus“ und „Rocca verändert die Welt“ sorgten für leuchtende Kinderaugen und emotionale Momente für die ganze Familie.

Gesellschaft0

Vogelsberger Kirchenkino lädt zu bewegendem Film ein„20.000 Arten von Bienen“ im Dezember-Kirchenkino

Das Vogelsberger Kirchenkino lädt zu einer Vorführung des Films „20.000 Arten von Bienen“ ein. Der Film erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen auf der Suche nach seiner Identität und wird von einer engagierten Projektgruppe organisiert. Das Vogelsberger Kirchenkino schafft einen Ort der Gemeinschaft und des Dialogs, um über die bedeutungsvollen Inhalte der Filme zu diskutieren.

Gesellschaft0

Mit Menschlichkeit gegen Hass und RassismusMo Asumang inspirierte mit Film und Gespräch im Lichtspielhaus Lauterbach

Bei zwei Filmveranstaltungen in Lauterbach begeisterte Mo Asumang kürzlich mit ihrem Film „Mo und die Arier“ ein breites Publikum. In dem Film geht es um ihre persönliche Auseinandersetzung mit Rassismus und ihre Suche nach den „Ariern“. Im Anschluss an die Filmvorführung fanden an beiden Abenden Gespräche statt, in denen Asumang über ihre Biografie, ihre Erfahrungen mit Rassismus und ihre Herangehensweise an schwierige Gespräche sprach.

Fokusthema0

Neue Perspektiven und BegegnungenInterkulturelle Woche im Vogelsbergkreis mit vielfältigem Programm

Von Freitag, den 1. September, bis Freitag, den 13. Oktober, findet im Vogelsbergkreis die Interkulturelle Woche statt. Unter dem Motto „Neue Räume“ können Besucher verschiedene Veranstaltungen besuchen, um neue Perspektiven, Orte und Menschen kennenzulernen. Ein besonderes Highlight ist die Verhüllung des Löwendenkmals am 1. September, bei dem der Élysée-Vertrag im Mittelpunkt steht.

Mehr Artikel laden...