Gesellschaft0

Workshop für Kinder und Infoabend für Eltern in Lauterbach am 20. SeptemberFamilienverein MOBILE e.V. lädt ein zum Aktionstag über Medienkompetenz

Der Familienverein MOBILE e.V. veranstaltet am 20. September in Lauterbach einen Aktionstag zum Thema Medienkompetenz. Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren lernen in einem Workshop, sicher und reflektiert mit digitalen Medien umzugehen, während Eltern und pädagogische Fachkräfte abends in einem Infoabend Tipps zur Begleitung ihrer Kinder erhalten. Ziel der Veranstaltung ist es, Chancen und Risiken der digitalen Welt verständlich zu vermitteln und Familien praxisnah zu unterstützen.

Politik0

 Stadt Lauterbach überfordertKostenexplosion am Bahnhofsvorplatz in Lauterbach

Die Kosten für die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Lauterbach sind von 3,3 Millionen auf 6,5 Millionen Euro gestiegen, was laut der Fraktion Die Linke auf Planungsfehler und nicht nur auf allgemeine Preissteigerungen zurückzuführen ist. Die Stadtverordnetenversammlung wird in der nächsten Bauausschusssitzung am 09. Oktober über die genaue Kostenentwicklung informiert.

Bauen und Wohnen0

Bioökonomie in der Vogelsberger Land- und ForstwirtschaftVortragsabend: Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch „Altgras“ und „Baustroh“

Am 22. Oktober lädt der Verein Region Vogelsberg zu einem Vortragsabend zur Bioökonomie in der Land- und Forstwirtschaft ein. Experten der Universität Kassel und des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen präsentieren innovative Möglichkeiten der Altgras- und Baustrohverwertung für Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Gesellschaft0

Erfolgreiche Filmpremiere in Lauterbach beleuchtet DemokratieDokumentarfilm „Aufmachen“ und „Democracy – Im Rausch der Daten“ von David Bernet sorgen für volle Ränge im Lichtspielhaus

Die Filmpremiere von „Aufmachen“ im Lichtspielhaus in Lauterbach zog kürzlich rund 80 Gäste an und thematisierte die Bedeutung der Demokratie für junge Menschen. Begleitet wurde die Veranstaltung von einer Vorführung des dokumentarischen Meisterwerks „Democracy – Im Rausch der Daten“ von David Bernet, der im Anschluss für ein Filmgespräch zur Verfügung stand.

Gesellschaft0

SPD Vogelsberg, Jusos und SPD-Frauen laden zu einem Abend voller Diskussionen über die Rolle von Frauen in Führungspositionen einPodiumsdiskussion „Frauen. Macht. Politik.“ in Lauterbach

Am 2. Oktober um 18.00 Uhr veranstalten die SPD Vogelsberg, die Jusos und die Frauen in der SPD eine Podiumsdiskussion in der Kulturspinnerei Lauterbach. Diskutiert werden die Herausforderungen und Chancen von Frauen in der Politik und in Führungspositionen, darunter auch Beiträge von prominenten Gästen wie Dr. Josefine Koebe und Marion Kuchenny.

Gesellschaft0

Boden(t)räume: Optimierung der BodenfruchtbarkeitDer 4. Bodensalon präsentiert am Dienstag, den 8. Oktober, mit Lucas Kohl Erkenntnisse aus Praxis und Forschung

Im vierten und finalen Bodensalon des BNE-Netzwerks Vogelsberg erläutert Wissenschaftler und Landwirt Lucas Kohl am 8. Oktober in Lauterbach die Bedeutung von Humusaufbau und Nährstoffbalance für die Bodenfruchtbarkeit. Die Veranstaltung in der Kulturspinnerei bietet zudem einen Workshop und Austauschmöglichkeiten und endet gegen 21 Uhr.

Gesellschaft0

Die Bedeutung der Nacht: Vortrag und Exkursion zur LichtverschmutzungFaszination der Nacht in der Kulturspinnerei

Am 11. Oktober um 19.15 Uhr hält Sabine Frank, Nachtschutzbeauftragte und Expertin vom Sternenpark Rhön, einen Vortrag in der Kulturspinnerei Lauterbach. Sie beleuchtet die Bedeutung der natürlichen Dunkelheit und die Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf Mensch und Natur. Anschließend findet eine Exkursion zur Beobachtung des Nachthimmels und der örtlichen Beleuchtungssituation statt.

Gesellschaft0

Zum Bund oder vielleicht doch in die Kita?Berufsorientierungstage an der Alexander-von-Humboldt-Schule

Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach bot Schülern der Oberstufe mit den Berufsorientierungstagen kürzlich eine einmalige Gelegenheit, sich über verschiedene Berufe und Studiengänge zu informieren. Über zwei Tage hinweg stellten Experten aus fast vierzig Berufen und Studiengängen ihre Tätigkeiten vor und gaben wertvolle Tipps für die berufliche Zukunft.

Mehr Artikel laden...