Gesellschaft0

Workshop für Kinder und Infoabend für Eltern in Lauterbach am 20. SeptemberFamilienverein MOBILE e.V. lädt ein zum Aktionstag über Medienkompetenz

Der Familienverein MOBILE e.V. veranstaltet am 20. September in Lauterbach einen Aktionstag zum Thema Medienkompetenz. Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren lernen in einem Workshop, sicher und reflektiert mit digitalen Medien umzugehen, während Eltern und pädagogische Fachkräfte abends in einem Infoabend Tipps zur Begleitung ihrer Kinder erhalten. Ziel der Veranstaltung ist es, Chancen und Risiken der digitalen Welt verständlich zu vermitteln und Familien praxisnah zu unterstützen.

Gesellschaft0

Perspektiven für Kirche und Diakonie in den RegionenTagung der „Marburger Konferenz“ in Lauterbach – Gespräche zwischen Kirche und Diakonie

Führungskräfte der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau sowie in Kurhessen-Waldeck trafen sich mit der Diakonie Hessen zur Marburger Konferenz in Lauterbach, um über regionale Zusammenarbeit und die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs zu sprechen. Die halbjährliche Veranstaltung fördert den Austausch zwischen Kirche und Diakonie ohne verbindliche Beschlüsse.

Gesellschaft0

Zweites Netzwerktreffen für Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg in LauterbachEs beginnt im Kopf und im Herz

Beim zweiten Netzwerktreffen für Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg versammelten sich in Lauterbach Enthusiast:innen, um nachhaltiges Gärtnern zu fördern und gemeinsame Projekte voranzutreiben. Sie diskutierten Themen von Klimaschutz bis Permakultur und entwickelten neue Ideen zur Vernetzung und Regionalentwicklung. Das Treffen förderte den Austausch und brachte konkrete Projekte hervor, die das Netzwerk weiter stärken sollen.

Gesellschaft0

Jugendliche basteln Weihnachtsbriefe für Seniorenheim „An der Lauter"Herzerwärmende Aktion gegen Einsamkeit in Lauterbach

Christian Hardt, Abgeordneter der Stadt Lauterbach, überreichte der Einrichtungsleitung des Seniorenheims „An der Lauter“ eine Sammlung selbstgebastelter Weihnachtsbriefe. Unterstützt wurde er von Laura Greil und Angelina Kuhl vom Jugendamt, die mit Jugendlichen des Kinder- und Jugendparlaments die Grußkarten gestaltet hatten. Die Aktion, die auf einen Aufruf des Seniorenheims zurückgeht, soll die Einsamkeit der Bewohner in der Weihnachtszeit lindern.

Blaulicht0

Dank und Anerkennung für den selbstlosen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren in Lauterbach und AlsfeldKompass Leben e. V. würdigt ehrenamtliche Feuerwehren mit besonderen Geschenken

Kompass Leben e. V. hat der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach eine Sitzbank und der Feuerwehr Alsfeld das Spiel „Vulkangeröll“ gespendet, um deren unermüdlichen Einsatz und besonderen Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen zu würdigen. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute investieren viel Freizeit und Herzblut in die Sicherheit der Gemeinschaft. Katja Diehl und Frank Haberzettl betonten die Bedeutung dieses Engagements, insbesondere in den Einrichtungen von Kompass Leben e. V.

Blaulicht0

Fortbildung vermittelt wichtige Kenntnisse zur Bedarfsplanung und gesetzlichen Vorgaben im BrandschutzErfolgreiches Feuerwehrführungskräfteseminar im Vogelsbergkreis

Beim Feuerwehrführungskräfteseminar in Lauterbach erhielten angehende Führungskräfte des Vogelsbergkreises umfassende Einblicke in die Bedarfs- und Entwicklungsplanung für kommunale Feuerwehren. Kreisbrandmeister Tony Michelis und Kreisbrandinspektor Marcell Büttner informierten die 22 Teilnehmer über aktuelle Gesetze, Katastrophenschutzregelungen und die Alarm- und Ausrückeordnung, um den gesetzlichen Anforderungen optimal gerecht zu werden.

Gesellschaft0

Jahresabschluss des sudetendeutschen Stammtisches inspiriert mit einem Rückblick auf mittelalterliche PoesieBesinnlichkeit beim sudetendeutschen Stammtisch in Lauterbach

Der sudetendeutsche Stammtisch in Lauterbach schloss das Jahr 2024 mit einer besinnlichen Ansprache ab, die Gedichte von Walther von der Vogelweide zum Thema hatte. Vorsitzender Friedrich Wienold betonte die Bedeutung des Gemeinschaftssinns und die Rolle der Treffen zur Bewahrung kulturellen Erbes.

Politik0

Cornelia Bothe übernimmt die Rolle der Sprecherin für den KreisverbandNeue Sprecherin bei den GRÜNEN Vogelsberg gewählt

Der Kreisverband Vogelsberg von Bündnis 90/Die Grünen hat Cornelia Bothe zur neuen Sprecherin gewählt. Bei der Mitgliederversammlung wurden zudem der Ukraine-Krieg und Herausforderungen der deutschen Automobilindustrie diskutiert. Neue Impulse für Klimaschutz und eine staatlich gelenkte Transformation zur Nachhaltigkeit wurden gefordert.

Gesellschaft0

Rotarier bieten Schülern wertvolle Einblicke in die BerufsweltRotarier informieren an der AvH über Berufspraxis, Werdegang und Karrierechancen

An der Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach präsentierten Mitglieder des Rotary Club Lauterbach-Schlitz kürzlich Schülern der Oberstufe verschiedene Berufsmöglichkeiten. Die Veranstaltung förderte direkte Gespräche zwischen Schülern und Berufsexperten und half dabei, persönliche Netzwerke zu knüpfen.

Mehr Artikel laden...