Gesellschaft0

Workshop für Kinder und Infoabend für Eltern in Lauterbach am 20. SeptemberFamilienverein MOBILE e.V. lädt ein zum Aktionstag über Medienkompetenz

Der Familienverein MOBILE e.V. veranstaltet am 20. September in Lauterbach einen Aktionstag zum Thema Medienkompetenz. Kinder im Alter von zehn bis 13 Jahren lernen in einem Workshop, sicher und reflektiert mit digitalen Medien umzugehen, während Eltern und pädagogische Fachkräfte abends in einem Infoabend Tipps zur Begleitung ihrer Kinder erhalten. Ziel der Veranstaltung ist es, Chancen und Risiken der digitalen Welt verständlich zu vermitteln und Familien praxisnah zu unterstützen.

Gesellschaft1

Truppenübung mit Nachtmärschen in mehreren GroßgemeindenBundeswehr-Manöver im Vogelsbergkreis

Die Bundeswehr führt vom 4. bis 6. Februar ein Manöver im Vogelsbergkreis durch, an dem fünfzig Soldaten und sechs Radfahrzeuge beteiligt sind. Die Übung, die auch Nachtmärsche umfasst, erstreckt sich über Gebiete der Großgemeinden Freiensteinau, Grebenhain, Herbstein, Lauterbach, Lautertal, Schotten und Wartenberg. Bürger sollten sich auf mögliche Beeinträchtigungen einstellen.

Bauen und Wohnen0

Kritiker warnen vor Umweltzerstörung und hohen KostenKontroverse um geplante Umgehungsstraße: Zerstörung von Natur versus Zeitersparnis

Die Linke Vogelsberg kritisiert die geplante Umgehungsstraße um Lauterbach und Wartenberg als Umweltzerstörung mit minimalem Nutzen. Mit steigenden Baukosten – von ursprünglich 84 Millionen auf bis zu 120 Millionen Euro – sei die Umsetzung unwahrscheinlich. Alternative Maßnahmen zur Lärmminderung, wie Tempolimits und LKW-Beschränkungen, werden gefordert.

Bauen und Wohnen0

Regionale Initiative wehrt sich erfolgreich gegen die B254nB254n: NEIN – Jetzt abbiegen vor Naturzerstörung

Die Initiative NEIN zur B254n und der BUND Kreisverband Vogelsberg organisierten einen gut besuchten Infostand in Angersbach, um über die Nachteile der geplanten Ortsumfahrung Wartenberg/Lauterbach aufzuklären. Mit starkem Zuspruch aus der Bevölkerung und kreativen Aktionen, wie einem Traktor mit Transparent, unterstreichen sie den Widerstand gegen den Bau und fordern alternative Lösungen für die Verkehrssituation.

Gesellschaft0

Zukunftswerkstatt 2025Gelebte Inklusion e.V. lädt zur aktiven Mitgestaltung der Vereinszukunft ein

Der Verein Gelebte Inklusion e.V. veranstaltet am 14. Februar eine Zukunftswerkstatt im „Raum für Alle“ in Lauterbach. Ziel ist es, durch aktive Beteiligung interessierter Bürger den Verein und das „Raum-für-Alle“-Projekt zukunftsfähig auszurichten. Interessenten können sich bereits im Vorfeld und während der Veranstaltung durch verschiedene Initiativen einbringen.

Gesellschaft0

Luchse setzen sich mit 7:4 gegen die Tornados Niesky durchLauterbacher Luchse trotzen Ausfällen und sichern sich Heimsieg gegen Niesky

 Die Lauterbacher Luchse gewannen in der Regionalliga Ost mit 7:4 gegen die Tornados aus Niesky, trotz zahlreicher Ausfälle, darunter Torhüter Justin Fuß und Kapitän Tobias Schwab. Mit einer geschlossenen Teamleistung und Unterstützung des heimischen Tumaba gelang es den Luchsen, ihre Position im oberen Tabellendrittel zu festigen.

Politik0

Hessens Innenminister Roman Poseck spricht über Innere SicherheitInnenminister Roman Poseck beim CDU-Neujahrsempfang am Donnerstag im Posthotel Johannesberg

Beim CDU-Neujahrsempfang in Lauterbach hielt der hessische Innenminister Dr. Roman Poseck eine Rede zur Inneren Sicherheit. CDU-Stadtverbandsvorsitzende Jennifer Gießler betonte die Bedeutung Posecks als hochkarätigen Redner im Vorfeld der Bundestagswahl. Der Abend wurde durch Grußworte und Gespräche abgerundet.

Politik2

Spitzenpolitiker Omid Nouripour und Direktkandidaten der Region im DialogNeujahrsempfang von Bündnis 90/ Die Grünen in Lauterbach mit Omid Nouripour

Der Kreisverband Vogelsberg von Bündnis 90/Die Grünen lädt am 24. Januar zum Neujahrsempfang im Saal des Posthotel Johannesberg in Lauterbach ein. Bei der Veranstaltung sprechen der Hessische Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, Omid Nouripour, sowie die Direktkandidaten Marie-Louise Puls und Michel Zörb. Die Grünen freuen sich auf einen anregenden Austausch mit den Gästen.

Mehr Artikel laden...