Gesellschaft0

ASS Alsfeld ehrt 17 Preisträgerinnen und Preisträger für herausragende EnglischleistungenZahlreiche erste Plätze bei „The Big Challenge“

Mit 197 Teilnehmenden und mehreren Landes- und Bundesplatzierungen hat die Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld beim diesjährigen Englischwettbewerb „The Big Challenge“ außerordentliche Erfolge erzielt. Herausragend: Noah Schiller erreichte den ersten Platz deutschlandweit in seiner Jahrgangsstufe. Insgesamt wurden 17 Schülerinnen und Schüler für ihre Leistungen ausgezeichnet.

Gesellschaft1

Nur noch wenige freie PlätzeKlimabildungslandschaft Vogelsberg lädt ein zu Auftaktveranstaltung am 28. März in Lauterbach

Die Klimabildungslandschaft Vogelsberg lädt am 28. März zur Auftaktveranstaltung in Lauterbach ein, um die Region klimafreundlich zu gestalten. Mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen und Workshops sollen Netzwerke gestärkt und neue Ideen entwickelt werden. Veranstalter und Teilnehmende setzen auf aktive Zusammenarbeit für Klimaneutralität bis 2045.

Gesellschaft0

Dreiertreffen und JubiläenGrebenau-Udenhausen feiert sein 22. Dreiertreffen mit Bezirksschützenfest!

Vom 30. Mai bis 1. Juni findet das 22. Dreiertreffen der drei Udenhausen-Gemeinden in Grebenau-Udenhausen, Hessen, statt. Das Fest kombiniert das 100-jährige Bestehen des örtlichen Schützenvereins und die nachgeholte 950-Jahr-Feier. Höhepunkte des Wochenendes sind ein Disco- und Rockabend, ein Fest mit den Silverbirds und ein Bezirksschützenfest am Sonntag.

Gesellschaft2

Facetten des Friedens und der FreiheitSchülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule erfolgreich bei „Jugend malt“

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld hat sich beim Kunstwettbewerb „Jugend malt“ des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst erneut mit ihren talentierten Schülerinnen und Schülern ausgezeichnet. Leni Bera, Liv Stange und Lennard Fink gehören mit ihren Werken zu den Preisträgern und wurden unter mehr als 3.000 Einsendungen geehrt. Die gelungenen Arbeiten thematisieren auf eindrucksvolle Weise Frieden und Freiheit.

Blaulicht0

Der Heulton gibt schon den ersten HinweisGut gewappnet für den Notfall – Hessenweiter Warntag

Am 13. März findet in Hessen ein landesweiter Warntag statt, bei dem Sirenensignale getestet werden, um die Bevölkerung auf Notfälle vorzubereiten. Die Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, sich über die verschiedenen Alarmsignale zu informieren, um im Ernstfall angemessen reagieren zu können. Warnapps wie hessenWARN und das Cell-Broadcast-System ergänzen die Sirenen, um die Bevölkerung umfassend zu warnen.

Gesellschaft0

Bürgermeister Paule gratulierte zum GeburtstagHildegard Sanetrnik feiert 100. Geburtstag in Alsfeld

Hildegard Sanetrnik, geborene Schraub, feierte am 28. Februar ihren 100. Geburtstag in Alsfeld. Bürgermeister Stephan Paule und weitere Gäste ehrten die Jubilarin im Haus Stephanus mit herzlichen Glückwünschen und feierten ihr erfülltes Leben. Sanetrniks beeindruckende Lebensgeschichte reicht von ihrer Kindheit in Erfurtshausen über Stationen in Marburg bis zu ihrem Umzug nach Alsfeld im Jahr 2023.

Mehr Artikel laden...