Deutsch-französisches Seminar in OtzenhausenJunge Erwachsene des Beruflichen Gymnasiums der Max-Eyth-Schule Alsfeld diskutierten über KI und Digitalisierung
In einem deutsch-französischen Seminar in Otzenhausen setzten sich junge Erwachsene des Beruflichen Gymnasiums der Max-Eyth-Schule Alsfeld intensiv mit den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung auseinander. Höhepunkte waren eine Exkursion zum Europäischen Parlament in Straßburg und Workshops zu den ethischen Fragen und Herausforderungen digitaler Technologien. Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung der Mitwirkung junger Menschen an der digitalen Zukunft Europas.