Gesellschaft0

Förderzusage über 16.000 Euro für Planung eines MehrgenerationenparksFreiflächen am Dorfgemeinschaftshaus Dannenrod werden neugestaltet

In Dannenrod sollen die Außenflächen rund um das Dorfgemeinschaftshaus saniert und als Mehrgenerationenpark neu gestaltet werden. Die Planungskosten betragen rund 28.000 Euro, wovon über 16.000 Euro aus Mitteln der Dorf- und Regionalentwicklung gefördert werden. Landrat Dr. Jens Mischak überreichte den Zuwendungsbescheid an Bürgermeisterin Simke Ried. Vorgesehen sind u.a. ein Themenspielplatz, Grillplatz und schattige Aufenthaltsbereiche – auch in Verbindung mit dem Gelände der Oldtimerfreunde.

Gesellschaft0

Dorf- und Regionalentwicklung – Zuschüsse für Planungskosten, Beratung und VerfahrensbegleitungGleich sechs Bescheide für Feldatal

Rund 50.000 Euro an Fördermitteln erhält die Gemeinde Feldatal für sechs Projekte im Rahmen der hessischen Dorfentwicklung. Landrat Dr. Jens Mischak übergab die Bescheide an Bürgermeister Leopold Bach im Lauterbacher Landratsamt. Gefördert werden unter anderem Beratungs- und Verfahrensbegleitungen sowie Planungsphasen für Sanierungen der Dorfgemeinschaftshäuser in Stumpertenrod, Windhausen und Zeilbach.

0

Fördermittel für Schwarz und Udenhausen überreicht300.000 Euro für Dorfentwicklung im Gründchen

Gute Nachrichten für die Stadtteile Schwarz und Udenhausen: Landrat Dr. Jens Mischak hat zwei Förderbescheide über insgesamt 300.000 Euro aus der Dorf- und Regionalentwicklung übergeben. 180.000 Euro fließen in die Sanierung der Außenhülle der ehemaligen Gaststätte „Zum Hirsch“ in Schwarz, die auch die örtliche Pilgerherberge beherbergt. Weitere 120.000 Euro erhält das Dorfgemeinschaftshaus in Udenhausen für bauliche und energetische Maßnahmen. Beide Projekte stärken die Ortskerne und dienen dem Vereinsleben sowie der Dorfgemeinschaft.

Gesellschaft0

Fördergemeinschaft 750 Jahre Burg-Gemünden e.V. bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern mit einem Fest im DorfgemeinschaftshausFröhliches Miteinander beim Dankeschönfest in Burg-Gemünden

Mit einem gemütlichen Helferfest im DGH Burg-Gemünden bedankte sich die Fördergemeinschaft 750 Jahre Burg-Gemünden e.V. bei allen, die sich im vergangenen Jahr ehrenamtlich an den vielfältigen Jubiläumsveranstaltungen beteiligt haben. Neben einem reichhaltigen Buffet und einer Bildpräsentation mit Erinnerungen an das Festjahr herrschte eine heitere und dankbare Stimmung. Die Veranstaltung wurde von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt gefördert.

Gesellschaft0

TGL bietet Tanztraining für Anfänger und Wiedereinsteiger im Dorfgemeinschaftshaus MaarTanzgemeinschaft Lauterbach startet mit neuem Angebot für Anfänger

Die Tanzgemeinschaft Lauterbach lädt ab dem 12. März Anfänger und Wiedereinsteiger zu einem speziellen Tanztraining ein, das im Dorfgemeinschaftshaus in Maar stattfindet. Unter der Leitung der erfahrenen Trainerin Julia Haitsch können Teilnehmer Tänze wie Langsamer Walzer, Tango und Cha Cha Cha erlernen. Paare mit Grundkenntnissen oder fortgeschrittenem Niveau haben ebenfalls die Möglichkeit, dienstags im Anschluss zu trainieren.

Gesellschaft0

Die Castle Hill Girls sind eine feste Faschingsgröße auf der AltenburgGute Laune mit bekannten Liedern, Tanz und schwarzem Licht

Die Castle Hill Girls aus Altenburg begeistern auch in diesem Jahr mit ihrer innovativen Schwarzlicht-Performance das Faschingspublikum. Unter der Leitung von Nadine Wolf und Tina Kröning bringen sie ein Medley bekannter Lieder auf die Bühne und sorgen mit ihren leuchtenden Accessoires für ein unvergessliches visuelles Erlebnis. Die Tanzvorführungen finden im Rahmen der Faschingsfeierlichkeiten am 22. und 23. Februar im Dorfgemeinschaftshaus auf der Altenburg statt.

Gesellschaft0

Närrisches Programm und gruseliges Motto erwartet Besucher in GemündenKartenvorverkauf für die Fremdensitzungen in Nieder-Gemünden beginnt

Der TSV Burg-/Nieder-Gemünden bereitet sich auf seine beliebten Fremdensitzungen am 21. und 22. Februar im Dorfgemeinschaftshaus Burg-Gemünden vor. Unter dem Motto „Leute nehmt euch in Acht, in Gemünden wird’s gruselig heut‘ Nacht!“ erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Tänzen und humorvollen Darbietungen. Der Kartenvorverkauf beginnt am 2. Februar um 14 Uhr im Sportheim Nieder-Gemünden.

Gesellschaft0

Professioneller Kombinationsofen und Thermoboxen fördern Veranstaltungen in KöddingenNeuer Konvektomat erweitert Nutzungsmöglichkeiten im Dorfgemeinschaftshaus Köddingen

Das Dorfgemeinschaftshaus in Köddingen verfügt nun über einen modernen Konvektomat und zwei Thermoboxen, die von der Vereinsgemeinschaft und der Gemeinde Feldatal gemeinschaftlich finanziert wurden. Die Firma Sauer unterstützte die Anschaffung mit einer großzügigen Sachspende. Vertreter der beteiligten Organisationen betonten die erfolgreiche Kooperation bei der Realisierung des Projekts.

Mehr Artikel laden...