Blaulicht0

Spenden unterstützen die Jugendfeuerwehr bei spannenden AktivitätenJugendfeuerwehr Alsfeld-Mitte sammelt Weihnachtsbäume für den guten Zweck

Am 13. Januar sammelte die Jugendfeuerwehr Alsfeld-Mitte gemeinsam mit der Einsatzabteilung Weihnachtsbäume in Alsfeld ein. Unterstützt von lokalen Partnern, wie Landwirt Björn Hintz und der Fahrschule Arno Stumpf, kamen die gesammelten Spenden der Jugendfeuerwehr zugute, um zukünftige Ausflüge und Veranstaltungen zu finanzieren.

Gesellschaft0

Veranstaltung bietet Raum für Austausch zu einem sensiblen ThemaInformationsabend zum Thema assistierter Suizid im Evangelischen Dekanat Vogelsberg

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg lädt am Mittwoch, dem 22. Januar, zu einem Informationsabend über assistierten Suizid ein. Die Veranstaltung, geleitet von Diakon Holger Schäddel und Pfarrerin Dr. Angela Rascher, thematisiert ethische und rechtliche Fragen und bietet Interessierten die Möglichkeit zum Austausch vor Ort oder online.

Gesellschaft0

Wertschätzung für die LebensleistungNach fast 50 Berufsjahren – davon knapp 40 beim Vogelsbergkreis – ist Sigrun Wagner aus Alsfeld in den Ruhestand verabschiedet worden

Sigrun Wagner, bekannt für ihren Teamgeist und ihre Geradlinigkeit, verabschiedet sich nach fast 40 Jahren beim Vogelsbergkreis in den Ruhestand. Ihre Kolleginnen und Kollegen würdigten ihre maßgebliche Arbeit im Energiemanagement sowie ihren engagierten Einsatz im Personalrat.

Gesellschaft0

Im Zeichen der Kinderrechte besuchten die Sternsinger Bürgermeister Stephan Paule und sammelten Spenden für HilfsprojekteSternsinger bringen Segen ins historische Rathaus von Alsfeld

 Die Sternsinger der Pfarrgemeinde „Heilige Drei Könige am Vogelsberg“ brachten zu Jahresbeginn den traditionellen Segen ins Rathaus von Alsfeld und sammelten Geld für Kinderhilfsprojekte. Unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme für Kinderrechte“ besuchten sie auch Bürgermeister Stephan Paule, der die Aktion lobte.

Gesellschaft0

Wanderjahr 2025 startet mit malerischem WinterspaziergangGut zu Fuß eröffnet Wanderjahr 2025 mit einem Winterspaziergang von Alsfeld nach Eifa zur Hardtmühle

Bei sonnigem Winterwetter starteten 40 Wanderfreunde von „Gut zu Fuß“ in das Wanderjahr 2025 mit einer geführten Tour von Alsfeld nach Eifa. Unter der Leitung von Christina Hochstein, Thomas Döring und Herbert Wiessner führte der malerische 8-Kilometer-Weg an den „Blue Stone Falls“ vorbei zur stimmungsvollen Schlussrast an der Hardtmühle.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Jens Mischak als erster prominenter Unterstützer vor OrtStart von Stephan Paules Zuhörtour in Reibertenrod

Bürgermeister Stephan Paule begann seine Zuhörtour für den Bürgermeisterwahlkampf 2025 im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus Reibertenrod. Unterstützt von Landrat Dr. Jens Mischak, stellte Paule seine Pläne zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und sozialen Infrastruktur vor, während Mischak über den geplanten Neubau des Kreiskrankenhauses informierte.

Gesellschaft0

Grebenauer Autorin Michaela Stefan erfüllt sich Traum mit magischem KinderbuchWenn Träume wahr werden!

Michaela Stefan aus Grebenau hat mit ihrem Debüt-Kinderbuch „Im Land der Wunder“ einen lang gehegten Traum verwirklicht. In dem Buch, das sich an 9- bis 11-Jährige richtet, erleben die Protagonistin Jule und ihre Reisebegleiter magische Abenteuer, die Werte und wichtige Lebenslektionen vermitteln. Das Buch ist im Selbstverlag erschienen und in regionalen Buchhandlungen sowie online erhältlich.

Mehr Artikel laden...