Gesellschaft0

Ausstellung zur Entstehung der Wintermärchen und MarktspieleDie Marktspielgruppe lädt in die Museumsscheune ein

Die Alsfelder Marktspielgruppe lädt vom 10. bis 23. Mai in die Museumsscheune ein, um einen Einblick in die Entstehung ihrer Wintermärchen und Marktspiele zu gewähren. Die Ausstellung „Hinter den Kulissen“ zeigt den kreativen Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Bühnenstück und beleuchtet die künstlerische Arbeit, die hinter den beliebten Aufführungen steckt.

Gesellschaft0

Ein Fest der Freundschaft in AlsfeldBürgerfest „Grande Fête du Jumelage“ zu Ehren der 50-jährigen Städtepartnerschaft mit Chaville.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Chaville feierte Alsfeld ein Bürgerfest voller kultureller Highlights und symbolischer Momente. Bürgermeister Stephan Paule und der stellvertretende Bürgermeister von Chaville, Hubert Panissal, erneuerten feierlich die Partnerschaftsurkunde. Ein abwechslungsreiches Programm, kulinarische Spezialitäten und herzliche Begegnungen machten das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Gesellschaft0

„Es kommt ans Licht“ 900 geführte Personen im Bananenkeller bei den ersten Alsfelder Kellerwundern

Die ersten Alsfelder Kellerwunder zogen an den letzten beiden Septemberwochenenden rund 900 Besucher an, die vielfältige Ausstellungen und Veranstaltungen in historischen Kellern erlebten. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Kunst, Krimi, Musik und mehr begeisterte die Veranstaltung das Publikum nachhaltig. Auch für das kommende Jahr sind bereits spannende Neuerungen geplant.

Politik0

Politischer Austausch und geselliges BeisammenseinSommerfest der AfA- und AG60Plus-Vogelsberg und dem SPD-Ortsverein Alsfeld

Der SPD-Ortsverein Alsfeld veranstaltete kürzlich zusammen mit den Arbeitsgemeinschaften AfA und AG60Plus ein Sommerfest in Altenburg. Unter der Leitung von Dr. Christoph Stüber wurden politische Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Bedeutung der Rentenberatung diskutiert. Grillwürste und kühle Getränke sorgten für eine entspannte Atmosphäre.

Gesellschaft0

Comeback im VogelsbergkreisAuszubildende im Sanitär-Heizung-Klima-Bereich profitieren wieder von wohnortnaher Berufsschule

Nach über zehn Jahren ohne Berufsschulangebot im Bereich Sanitär, Heizung und Klima (SHK) wird dieses Ausbildungsangebot wieder an der Max-Eyth-Schule in Alsfeld angeboten. Fast 20 Auszubildende haben zum neuen Schuljahr gestartet, und die Ausstattung des Berufsschulstandortes wird in den kommenden Jahren umfassend modernisiert.

Gesellschaft0

Teuflisches Spektakel und unbändiger HexentanzZauberhafte Veranstaltung der Albert-Schweitzer-Schule im Archivkeller bringt Alsfelder Geschichte zum Leben

ALSFELD (ol). Die Albert-Schweitzer-Schule inszenierte beeindruckend die Geschichte des Hexen- und Teufelsglaubens in Alsfeld im Rahmen der „Alsfelder Kellerwunder“. Schüler präsentierten in historischen Kostümen szenische Darstellungen und Vorträge, die das Publikum in das 17. Jahrhundert zurückversetzten.

Mehr Artikel laden...