Fokusthema0

Projektauszeichnung und Ehrung für Alsfelder Osteoporose-SelbsthilfegruppeIrmgard Langhammer und Lydia Appel-Moritz vom Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose ausgezeichnet

Die Alsfelder Osteoporose-Selbsthilfegruppe wurde bei der Verbandstagung des Bundesselbsthilfeverbandes für Osteoporose sowohl mit dem Projektpreis als auch mit der „OsteopoRose“ ausgezeichnet. Diese Ehrungen würdigen die herausragenden Leistungen der Gruppe und ihrer Leiterinnen Irmgard Langhammer und Lydia Appel-Moritz, die durch innovative Projekte und eine starke Gemeinschaft überzeugen.

Gesellschaft3

Alsfelder Physiotherapeut für weitere Amtszeit bestätigtFrank Börner zum Landesvorsitzenden wiedergewählt

Frank Börner wurde einstimmig als Landesvorsitzender des VDB-Physiotherapieverbandes Hessen wiedergewählt. Die Mitgliederversammlung in Alsfeld fokussierte sich auf die Herausforderungen des Fachkräftemangels und bevorstehende gesetzliche Änderungen. Mit Valentin Albrecht und Alexandra Buchold wurden weitere Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt, während Rüdiger Karle neu als Schatzmeister gewählt wurde.

Gesellschaft0

Stadtverordnetenversammlung beschließt Änderungen bei Grund- und GewerbesteuernAmtliche Bekanntmachung der Stadt Alsfeld Hebesatzsatzung der Stadt Alsfeld

Die Stadtverordnetenversammlung von Alsfeld hat in ihrer Sitzung am 7. November neue Hebesätze für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer beschlossen. Ab dem Haushaltsjahr 2025 beträgt der Hebesatz für land- und forstwirtschaftliche Betriebe 336,92 Prozent, für Grundstücke 368,71 Prozent und für die Gewerbesteuer 425,00 Prozent. Diese Änderung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft.

Gesellschaft0

Bundesweiter Vorlesetag 2024 unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ an der Gerhart-Hauptmann-Schule AlsfeldKönigin Melonia zu Besuch im Alsfelder Rathaus

Der Bundesweite Vorlesetag 2024 an der Gerhart-Hauptmann-Schule in Alsfeld faszinierte Schüler mit der interaktiven Lesung von „Königin Melonia und die Hanfsamenband“ durch Bürgermeister Stephan Paule im historischen Rathaus. Die kreative Kombination aus Geschichte und QR-Code-Elementen von Autorin Carrie Georgina Stephan lud Kinder zum Mitmachen ein und unterstrich die Bedeutung von Vorlesen für die Zukunftsgestaltung.

Gesellschaft0

Fast 260 liebevoll gepackte Schuhkartons für Kinder weltweitAlbert-Schweitzer-Schule bricht eigenen Rekord mit „Weihnachten im Schuhkarton“

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld hat zum dritten Mal an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen und mit fast 260 Paketen ihre eigene Bestmarke übertroffen. Unterstützt von Lehrkräften, Schülern und der gesamten Schulgemeinschaft, trugen die engagierten Beteiligten zur Unterstützung notleidender Kinder weltweit bei.

Gesellschaft0

Geschwister Galfe und Piper präsentieren gemeinsame Kollektion„Tailored Skies“: Mode zum Abheben

Die Kollektion „Tailored Skies“ feiert ihre Premiere in einer besonderen Veranstaltung im Güterbahnhof Alsfeld. Frank Galfe und Patrick Weilbach haben gemeinsam zwei hochwertig gefertigte Jackenkreationen entwickelt, die lokale Handwerkskunst und das Luftfahrtflair vereinen. Am 22. November wird neben der Modepräsentation ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten, das die Gäste auf eine stilvolle Reise mitnehmen soll.

Gesellschaft0

Nach Initiativen von Eltern und Anwohnern wurde ein sicherer Übergang für Schulkinder geschaffenFußgängerüberweg an „Wallgasse/ Ecke Walkmühlenweg“ freigegeben

In Alsfeld wurde der neue Fußgängerüberweg an der „Wallgasse/Ecke Walkmühlenweg“ nach fünf Wochen Bauzeit offiziell eröffnet. Die Maßnahme verbessert die Sicherheit für Schulkinder und kostete die Stadt rund 57.000 Euro. Trotz Verzögerungen aufgrund von Lieferengpässen und Witterungsbedingungen konnte eine vorübergehende Lösung umgesetzt werden.

Mehr Artikel laden...