Gesellschaft0

Lauterbach erinnert mit einem Aktions- und Gedenktag an das Kriegsende und die Freiheit80. Jahrestag der Befreiung: Gedenken und Erleben auf dem Berliner Platz

 Am 8. Mai veranstaltet das Stadtjugendparlament Lauterbach gemeinsam mit der Initiative „Nie wieder ist jetzt“ einen Aktions- und Gedenktag auf dem Berliner Platz. Der Tag umfasst Kunstprojekte, Gespräche mit Zeitzeugen und Historikern sowie eine Filmvorführung. Anwohner werden gebeten, weiße Tücher als Zeichen des Erinnerns aus ihren Fenstern zu hängen.

Gesellschaft0

Geselligkeit und regionales Flair beim Kaffeenachmittag in der Gaststätte JöckelKaffeenachmittag in Schwarz begeistert Besucher mit Berliner und Kultur

In der Gaststätte Jöckel in Schwarz fand kürzlich der Kaffeenachmittag statt, bei dem leckere Berliner und ein buntes Programm gab. Unter der Moderation von Bürgermeister Lars Wicke sorgten Kurzfilme und ein Posaunenchor für ein kurzweiliges Erlebnis, das die Gäste der Region zusammenbrachte und zum Austausch animierte.

Gesellschaft0

Frühlingskonzert der Alsfelder Musikschule„Birds, Beat …und Brahms“

Die Alsfelder Musikschule lädt am 15. März zum Frühlingskonzert „Birds, Beat …und Brahms“ in die Aula der Albert-Schweitzer-Schule ein. Von klassischen Stücken des Komponisten Johannes Brahms bis zu beliebten Popmelodien der Band The Bangles wird ein facettenreiches Programm geboten, das von talentierten Schülern der Musikschule präsentiert wird. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden zur Unterstützung der Musikschularbeit gebeten.

Gesellschaft0

Beeindruckende Einblicke in moderne FertigungstechnikMännergesangverein Eudorf besucht PBS und GMS in Grebenau und staunt über fortschrittliche Produktionsprozesse

Am Wochenende besuchte der Männergesangverein Eudorf die Schreiner-Gruppe in Grebenau und zeigte sich beeindruckt von der Präzision und Geschwindigkeit, mit der Blechprodukte produziert werden. Während der Führung durch das Familienunternehmen erhielten die Teilnehmer faszinierende Einblicke in die leistungsfähige Fertigung und die nachhaltige Energieerzeugung.

Gesellschaft0

Lauterbacher Luchse setzen starkes ZeichenLauterbacher Luchse überraschen mit klarer Auswärtssieg gegen Schönheider Wölfe

Die Lauterbacher Luchse haben im Play-Off-Halbfinale der Regionalliga Ost mit einem 7:3-Sieg gegen die favorisierten Schönheider Wölfe überrascht. Besonders im letzten Drittel zeigten die Luchse ihre Stärke und sicherten sich so den wichtigen Auswärtssieg. Nun gilt es, mit der Unterstützung der heimischen Fans im zweiten Spiel der Serie weitere Fortschritte in Richtung Finale zu machen.

Veranstaltungen

Politik4

Öffentliche Diskussion zur nachhaltigen Verkehrsgestaltung im ländlichen RaumMobil ohne Auto – was geht da im Vogelsberg?

Der BUND Vogelsberg thematisiert die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Mobilität im ländlichen Raum und lädt am 17. März zur Diskussion in Lauterbach ein. Mit Diplom-Geograph Ulrich Jansen vom Wuppertal-Institut soll erörtert werden, welche innovativen Mobilitätskonzepte im Vogelsbergregion ohne Auto möglich sind. Anwohner und lokale Politiker sind herzlich willkommen, an diesem Diskurs teilzunehmen und ihre Perspektiven einzubringen.

Politik0

Joshua Östreich als Kreisvorsitzender bestätigtJunge Union Vogelsberg rüstet sich für Kommunalwahl 2026

Die Junge Union Vogelsberg hat Joshua Östreich als Kreisvorsitzenden bestätigt und richtet ihren Blick auf die Kommunalwahl 2026, mit dem Ziel, die Präsenz junger Mandatsträger in Stadt- und Gemeindeparlamenten sowie im Vogelsberger Kreistag zu erhöhen. Die Versammlung in Alsfeld unterstrich die Bedeutung von engagierten jungen Politikerinnen und Politikern, die konkrete Lösungen für lokale Herausforderungen erarbeiten sollen, um extremistischen Kräften entgegenzuwirken.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Fokusthema0

vhs-BildungsurlaubStressbewältigung durch Yoga und Achtsamkeitsübungen

Der Bildungsurlaub „Stressbewältigung durch Yoga und Achtsamkeitsübungen“ im Vogelsbergkreis bietet vom 31. März bis 4. April eine Gelegenheit, Stress effektiv abzubauen und berufliche Ressourcen zu stärken. Teilnehmer lernen in Mücke-Atzenhain, wie sie durch gezielte Übungen ihre persönliche Gelassenheit im Berufs- und Alltagsleben unterstützen können.

Mediathek

Gesellschaft0

Modenschau der Max-Eyth-Schule versetzt in die Welt von Sissi und HundertwasserVienna is calling!

Die Modenschau der Max-Eyth-Schule in Alsfeld, die am 27. März stattfindet, präsentiert von Wien inspirierte Kreationen junger Maßschneider. Die Auszubildenden im Maßschneiderhandwerk bringen Einflüsse aus Architektur, Kunst und dem historischen Wien auf den Laufsteg. Mit Begeisterung und handwerklichem Können vereinen die jungen Talente opulente Schnitte und glamouröse Stoffe in ihren Entwürfen.

Mehr Artikel laden...