Mit einem beeindruckenden Start-Ziel-Sieg sicherte sich das neu formierte Kleinkaliber-Team SV Wallenrod 3 den Meistertitel in der Grundliga des Schützenbezirks. Beim abschließenden Wettkampf in Kirtorf feierten die Schützen ihren sechsten Sieg im sechsten Match.
Die Lauterbacher Luchse setzen auch in der kommenden Saison auf Erfahrung im Tor: Klaus-Dieter Lechner steht zum zwölften Mal in Folge für das Team zwischen den Pfosten. Der 53-jährige Lauterbacher, der seit Jugendtagen dem Eishockey verbunden ist, überzeugt nicht nur sportlich mit Zuverlässigkeit und Einsatz, sondern auch menschlich als Teamstütze. Als erfahrener Rückhalt sprang er zuletzt mehrfach erfolgreich ein, wenn Not am Mann war.
Die Lauterbacher Luchse können weiterhin auf die Dienste von Tobias Schwab zählen. Der 40-jährige Stürmer, der in der vergangenen Saison mit 73 Punkten Topscorer der Regionalliga Ost wurde, bleibt dem Team erhalten.
Luis Flemming wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Lauterbacher Luchse tragen. Der 20-jährige Stürmer kam zur Saisonmitte 2024/25 aus Neuss zurück und überzeugte mit Einsatz und Spielwitz. Nach Stationen in Bad Nauheim, Füssen, Kassel, Duisburg und Neuss bleibt der Linksschütze dem Team aus dem Vogelsberg treu.
Bei den vierten Sickendorf Open des GC Lauterbach sicherte sich Lokalmatador Luis Erben mit 75 Schlägen den Bruttosieg bei den Herren. Marion Walz überzeugte bei den Damen. Über 50 Golferinnen und Golfer lieferten auf dem Par-73-Kurs in Sickendorf starke Leistungen ab – auch im 9-Loch-Turnier und in den Nettowertungen wurden beeindruckende Ergebnisse erzielt.
Die Lauterbacher Luchse setzen auch in der kommenden Spielzeit auf Torhüter Benjamin Dirksen. Der 37-Jährige bringt Stabilität und Erfahrung ins Team und bleibt eine wichtige Führungsperson auf und neben dem Eis.
Bei den Special Olympics Landesspielen in Hanau präsentierte Dominic Günther die inklusiven Sportprojekte des Vogelsbergkreises – darunter Bewegungsparks, Netzwerke und das Host Town Programm. Sein Fazit: Inklusion braucht kein Ideal, sondern echtes Engagement.
Daniela Schäfer vom Schützenverein 1923 Ober-Breidenbach ist Trägerin des Dr. Horst-Schmidt-Jugendsportstipendiums 2025. Die engagierte Leistungssportlerin wird für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz in der Jugendarbeit auf Vereins-, Bezirks- und Landesebene ausgezeichnet.
Die Basketballabteilung des TV Alsfeld hat die vergangene Saison mit besonderen Aktionen – darunter ein Besuch bei den Fraport Skyliners – verabschiedet. Auch beim Saisonabschluss der U12 stand das gemeinsame Spiel und Feiern im Vordergrund. Für die neue Spielzeit plant der Verein vier Mannschaften und wirbt aktiv um Nachwuchs, unter anderem mit Schulaktionen und offenen Trainingsangeboten.
Die Junioren des SV Lanzenhain sicherten sich bei den Hessenmeisterschaften mit dem Kleinkaliber-Sportgewehr gleich mehrere Goldmedaillen. In der Juniorenklasse 1 gewann Mika Peter mit 574 Ringen den Einzeltitel, gefolgt von Hans-Heinrich von Schönfels auf Rang 3. In der Juniorenklasse 2 siegte Timon Birke. Auch in der Mannschaftswertung dominierte Lanzenhain mit 1685 Ringen vor dem SV Eitra.
Bei den Hessenmeisterschaften der Sportschützen in Frankfurt-Schwanheim überzeugten die Juniorinnen des SV Crainfeld in der Disziplin Kleinkaliber Gewehr 100 Meter. Das Team holte mit 888 Ringen den ersten Platz. Leonie Götz sicherte sich zudem mit herausragenden 299 von 300 möglichen Ringen die Goldmedaille in der Einzelwertung.
Die Lauterbacher Luchse können weiterhin auf Felix Seiz bauen: Der 20-jährige Verteidiger hat seinen Vertrag verlängert und bleibt damit ein fester Bestandteil des Teams. Seiz wechselte zur vergangenen Saison aus dem Nachwuchs der Löwen Frankfurt nach Lauterbach und entwickelte sich in seiner ersten kompletten Seniorensaison zu einem konstanten Leistungsträger in der Defensive.
Was beim ersten Fanstammtisch der neuen Saison angekündigt wurde, ist jetzt offiziell: Matyas Welser hat seinen Vertrag bei den Lauterbacher Luchsen verlängert. Der 24-jährige Tscheche geht damit in seine fünfte Spielzeit für das Team.