Politik0

Die Linke Lauterbach reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Magistrat ein„Wir lassen uns das nicht länger bieten!“

Die Lauterbacher Fraktion der Linken erhebt schwere Vorwürfe gegen den Magistrat der Stadt und hat nun eine Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht. Die Kritik richtet sich unter anderem gegen verschleppte Beschlüsse, mangelnde Umsetzung von Umweltmaßnahmen wie der Lichtreduktion und undurchsichtige Investitionen. Fraktionsvorsitzender Winfried König und Stadtverordnete Katharina Jacob fordern mehr Transparenz, demokratische Verlässlichkeit und Konsequenzen aus dem „dreisten Verhalten“.

Politik2

Besichtigung des größten Bauprojekts im Vogelsberg beim Fest des CDU-Stadtverbands AlsfeldCDU-Sommerfest führt in neuen Hallen

Rund 100 Gäste folgten der Einladung der CDU Alsfeld zum Sommerfest mit Baustellenführung bei NordWest im Industriegebiet „Weißer Weg“. Mit Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe entsteht dort das größte Bauvorhaben im Vogelsbergkreis mit über 70.000 qm Lagerfläche und 200 neuen Arbeitsplätzen. Bürgermeister Stephan Paule und Patrick Vogel betonten die wirtschaftliche Bedeutung des Projekts. Im Anschluss an die Führung klang das Fest am Backhaus Eifa in geselliger Runde mit Bundestagsabgeordnetem Frederik Bouffier aus.

Politik0

Delegation befasst sich mit Klimawandel, Extremwetter und sozial-nachhaltigen HandlungsmöglichkeitenDie Linke Vogelsbergkreis besucht Klima-Ausstellung in Offenbach

 Mitglieder der Vogelsberger Linken besuchten die interaktive Ausstellung „SCAPE – Klima Wetter Mensch“ in Offenbach. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll die Folgen des Klimawandels und gibt Impulse für individuelles und politisches Handeln. Die Delegation betonte die Dringlichkeit einer sozial-nachhaltigen Klimawende. Ergänzend wurde der Interkontinental-Garten besucht, ein interkulturelles Umweltbildungsprojekt mitten in Offenbach.

Gesellschaft5

Mitfahrgelegenheit für Interessierte aus Mücke, Alsfeld und Lauterbach am Samstag, den 19. JuliDie Linke VB organisiert gemeinsame Fahrt zur Klima-Ausstellung in Offenbach

Die Linke Vogelsbergkreis lädt zu einem Gruppenbesuch der interaktiven Ausstellung „SCAPE° – Wetter. Klima. Wandel.“ in Offenbach ein. Die Ausstellung ist eine Kooperation des Deutschen Wetterdienstes mit der Stadt Offenbach und verbindet auf kreative Weise Wissenschaft und Erlebnis. Für die gemeinsame Anreise werden Mitfahrgelegenheiten angeboten.

Gesellschaft0

SPD-Generalsekretärin besucht am 10. Juli Feierabendmarkt und MarktcaféDemokratie und Ehrenamt – Dr. Josefine Koebe besucht Alsfeld

Am Donnerstag, den 10. Juli, kommt SPD-Generalsekretärin Dr. Josefine Koebe im Rahmen ihrer Tour „Willkommen in der Runde“ nach Alsfeld. Nach einem Besuch des Feierabendmarkts lädt der SPD-Ortsverein um 18 Uhr zur Diskussion ins Marktcafé ein. Thema der Veranstaltung: die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt – und wie Politik bessere Rahmenbedingungen schaffen kann.

Politik0

Nichtöffentliche Sitzungen, intransparente Planung und verschobene Prioritäten sorgen für UnmutFraktion Die Linke kritisiert fehlende Transparenz und echte Beteiligung in Lauterbach in Lauterbach

Die Fraktion Die Linke im Lauterbacher Stadtparlament äußert sich kritisch zur Informations- und Beteiligungspolitik der Stadt. So sei die Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau am 5. Mai unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgehalten worden. Auch beim Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ werde Bürger\*innenbeteiligung weitgehend vermieden. Die Linke fordert mehr Transparenz, echte Teilhabe und eine klare Priorisierung von Bürgeranliegen – nicht zuletzt durch eine Beschwerde bei der Kommunalaufsicht.

Politik0

Gesellschaftlicher Dialog, Ehrenamt und Demokratie im Mittelpunkt des traditionellen Sommerempfangs in Lauterbach„Zusammenhalt“ – Sommerempfang der Vogelsberger SPD stößt auf großes Interesse

Bei hochsommerlichem Wetter lud die SPD Vogelsberg zum Sommerempfang unter dem Motto „Zusammenhalt“ ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und diskutierten mit Vertreterinnen und Vertretern aus Kirche, Politik und Gesellschaft über die Zukunft von Demokratie und Ehrenamt.

Gesellschaft0

Austausch über Jugendhilfe und politische RahmenbedingungenDelegation des Haus am Kirschberg besucht auf Einladung von Jennifer Gießler den Hessischen Landtag

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler besuchte eine Delegation des Haus am Kirschberg den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Die Gruppe, bestehend aus Vorstand, Geschäftsführung, Bereichsleitungen und Betriebsratsvorsitz, erhielt zunächst einen Einblick in die Arbeit des Parlaments und verfolgte eine Plenarsitzung. Beim anschließenden persönlichen Gespräch mit Jennifer Gießler standen aktuelle Themen der Jugendhilfe, Fachkräftesicherung und die Bedeutung verlässlicher Strukturen im Fokus.

Gesellschaft2

Ortsgespräch in Bobenhausen II: SPD diskutiert mit Bürgern über Feuerwehr, Glasfaser und ärztliche Versorgung„Heimat mit Zukunft“ heißt: Vor Ort zuhören und dann anpacken

 Beim Ortsgespräch der SPD Vogelsberg in Ulrichstein-Bobenhausen II betonten Patrick Krug und Maximilian Ziegler die Bedeutung direkter Gespräche vor Ort. Themen wie Feuerwehrhäuser, Digitalisierung, Mobilfunk und medizinische Versorgung standen im Fokus. Die SPD kündigte an, ihre Veranstaltungsreihe „Heimat mit Zukunft“ in den kommenden Wochen fortzusetzen.

Fokusthema0

CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler lädt engagierte Vereinsvertreter aus der Region nach Wiesbaden einVogelsberger Sportler beim „Abend des Sports” im Hessischen Landtag

Vier ehrenamtlich engagierte Sportler aus dem Vogelsbergkreis waren auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler beim „Abend des Sports“ im Hessischen Landtag zu Gast. Die Veranstaltung würdigte das Engagement im Breiten- und Leistungssport und bot eine Plattform für Austausch und Anerkennung.

Politik1

SPD-Verkehrspolitiker betont im Landtag Bedeutung effizienter, rechtssicherer PlanungsverfahrenMaximilian Ziegler: „Wer schneller Straßen bauen will, muss es besser machen und nicht lauter.“

Im Hessischen Landtag hat SPD-Verkehrspolitiker Maximilian Ziegler betont, dass eine moderne Infrastruktur nur durch bessere und rechtssichere Planungsverfahren erreicht werden kann. Die SPD-Fraktion arbeite gemeinsam mit Fachleuten an einem Gesetzespaket zur Planungsvereinfachung. Am Beispiel des Rückbaus der Talbrücke im Odenwald zeige man bereits, dass Verfahren auch zügig ablaufen können. Ziegler forderte: „Nicht lauter fordern – sondern besser machen.“

Politik0

CDU kritisiert Entscheidung als unnötige Belastung für Bürger – Kompromissvorschlag abgelehntFreie Wähler setzen Grundsteuererhöhung in Bad Salzschlirf durch

Die Freie Wählerliste hat in Bad Salzschlirf eine Erhöhung der Grundsteuer B auf 795 Prozentpunkte beschlossen – gegen den Widerstand von CDU und SPD. Die CDU-Fraktion wirft Bürgermeister Klug und seiner FWL überzogene Belastungen und fehlende Sparstrategien vor. Ein eigener Kompromissvorschlag mit niedrigerem Hebesatz wurde abgelehnt, ebenso wie Forderungen nach gezielteren Einsparungen und mehr Fördermittelakquise.

Gesellschaft0

Freundschaft, Vielfalt und MiteinanderInternationales Freundschafts- und Demokratiefest 2025 am 5. Juli im Alsfelder Bürgerpark

Am 5. Juli findet im Alsfelder Bürgerpark das Internationale Freundschafts- und Demokratiefest statt, bei dem vielfältige Musik- und Tanzdarbietungen sowie demokratische Initiativen vorgestellt werden. Gemeinschaft und kultureller Austausch stehen im Mittelpunkt des bunten Programms, das von Landrat Dr. Jens Mischak und Bürgermeister Stephan Paule eröffnet wird. Besucher können internationale Köstlichkeiten genießen und sich über Demokratieprojekte informieren.

Mehr Artikel laden...