Gesellschaft0

Transparenz und Sicherheit für alle BeteiligtenEvangelisches Dekanat Vogelsberg stellt dem Vogelsbergkreis das Schutzkonzept zum Kindeswohl vor

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hat ein umfassendes Schutzkonzept zum Kindeswohl entwickelt, das sowohl den Schutzbefohlenen als auch den Betreuenden Sicherheit gewährleisten soll. Mit intensiver Zusammenarbeit, Schulungen und einer klaren Kommunikation mit dem Vogelsbergkreis wird Transparenz und Sicherheit für alle Beteiligten angestrebt.

Gesellschaft0

Auszeichnungen für jahrzehntelanges Engagement im CVJM Feriendorf HerbsteinEhrenbriefe des Landes Hessen für langjähriges ehrenamtliches Engagement überreicht

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins CVJM Feriendorf Herbstein e.V. wurden Marco Werner und Christopher Roll für ihr über 25-jähriges ehrenamtliches Engagement mit den Ehrenbriefen des Landes Hessen ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt ihren herausragenden Einsatz für das Feriendorf und das Ehrenamt in der Region. Die Initiative zur Anerkennung ging von Jonas Podlinski aus.

Gesellschaft0

Sommer voller AbenteuerAlsfelder Ferienspiele 2025 bieten vom 7. bis 18. Juli ein buntes Ferienprogramm

Vom 7. bis 18. Juli organisiert die Kommunale Jugendarbeit Alsfeld zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg die Alsfelder Ferienspiele, die ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche bieten. Ob kreative Workshops, aufregende Stadtrallyes oder spannende Ausflüge – das Ferienprogramm verspricht ereignisreiche Tage für alle Teilnehmenden. Anmeldungen sind ab sofort möglich und das detaillierte Programm kann online eingesehen werden.

Gesellschaft0

Tierschutz mit langer TraditionLandrat Dr. Mischak zu Besuch im Lauterbacher Tierheim

Landrat Dr. Jens Mischak besuchte das Lauterbacher Tierheim und überreichte eine Spende in Höhe von 150 Euro. Dabei wurde die wichtige Arbeit des Vereins für Fund- und Abgabetiere sowie die Herausforderungen bei der Betreuung und Vermittlung von Katzen und verhaltensauffälligen Hunden thematisiert. Ehrenamtliche Unterstützung bleibt weiterhin ein unerlässlicher Bestandteil der Vereinsarbeit.

Gesellschaft0

Nachruf Diana RiegerAbschied von einer musikalischen Größe

 Dr. Diana Rieger, Dekanatskantorin des Evangelischen Dekanats Vogelsberg, ist nach langer schwerer Krankheit im Alter von 44 Jahren verstorben. Die promovierte Kirchenmusikerin prägte die Region durch ihr Engagement im Chorwesen und ihre kulturellen Initiativen, die auch über die Landesgrenzen hinaus Anerkennung fanden. Ihr unverwechselbarer Beitrag zur Musik und das Erbe ihrer kreativen Projekte bleiben unvergessen.

Gesellschaft0

Beitrag der Presse-AG der ASS von Maja HappDie Welt da draußen nicht vergessen – Bildschirmzeiten bei Jugendlichen

Die JIM-Studie 2024 zeigt, dass Jugendliche täglich rund 201 Minuten an ihrem Handy verbringen. Während digitale Medien viele Vorteile bieten, droht bei exzessiver Nutzung das reale Leben in den Hintergrund zu treten. Maßnahmen und Strategien zur Reduzierung der Bildschirmzeit könnten helfen, eine gesunde Balance zwischen digitaler und physischer Welt zu finden. Maja Happ von der Presse-AG der ASS berichtet.

Gesellschaft0

TraVogelsberg ermöglicht Finanzierungen für innovative kulturelle Projekte im ländlichen RaumFörderaufruf Regionalkulturfonds 2025 Vogelsbergkreis

Der Vogelsbergkreis ruft regionale Kulturschaffende zur Bewerbung für den Regionalkulturfonds TraVogelsberg auf, der innovative und kooperative kulturelle Projekte mit 500 bis 1.000 Euro unterstützt. Ziel ist die Erprobung neuer Formate und die Entdeckung alternativer Veranstaltungsorte durch ehrenamtliche Projektträger.

Gesellschaft0

Ehrenamtliche Initiative inspiriert zur Müllvermeidung und fördert GemeinschaftssinnEngagiertes Repair-Café in Alsfeld-Billertshausen als Modell für Nachhaltigkeit

Beim Repair-Café in Alsfeld-Billertshausen trafen sich Vertreter der Fraktion Bündnis90/Die Grünen/Die Linke-Klimaliste, um die bedeutende Arbeit der ehrenamtlichen Helfer zu würdigen. An jedem letzten Samstag im Monat haben Dorfbewohner die Gelegenheit, ihre defekten Elektrogeräte zur Reparatur zu bringen und sich bei Kaffee und frischen Waffeln auszutauschen. Zusätzlich wurde das Angebot um eine Pflanzentauschbörse erweitert, und es gibt Bestrebungen, die Förderung solcher Initiativen auszuweiten.

Mehr Artikel laden...