Gesellschaft0

Alles zum neuen Wintermärchen in AlsfeldVier Tiere mit einer Botschaft in der Weihnachtszeit

Niveauvolles, fröhliches Theater auf der Bühne in der Weihnachtszeit: Dafür sorgt die Marktspielgruppe in Alsfeld seit Jahren. Auch im kommenden Dezember lädt die Gruppe unter der Regie von Johanna Mildner wieder zu einem Wintermärchen ein – diesmal zu einem besonderen. Die Geschichte und die Termine.

Fokusthema0

Heavy-Unplugged-Konzert von Tobi und Tommy am 29. November im Rahmen der 1.200-JahrfeierMoS – „Mit ohne Strom“ rocken Zell zum Jubiläum

Im Rahmen der Zeller Feierlichkeiten zur 1.200-Jahrfeier präsentiert zellKULTUR am Samstag, dem 29. November, ein besonderes Highlight: das Akustik-Duo MoS – Mit ohne Strom. Die beiden Musiker Tobi und Tommy (T&T) bringen mit ihrem Stil „Heavy-Unplugged“ energiegeladene Coverversionen aus der Metal- und Rockgeschichte auf die Bühne – von CCR über Die Ärzte bis Manowar. Das Konzert im Dorfgemeinschaftshaus Zell beginnt um 20.30 Uhr (Einlass 19.30 Uhr).

Gesellschaft0

Lesung mit Musik in der ehemaligen Synagoge verbindet Literatur, Geschichte und GefühlAnja Zimmer stellt Nachkriegsroman „Hoffnung aus Papier“ in Romrod vor

Autorin Anja Zimmer präsentierte ihren bewegenden Nachkriegsroman „Hoffnung aus Papier“ in der ehemaligen Synagoge Romrod, begleitet von Erika Drogi-Haas (Gesang) und Frank Gabian (Bass, Gitarre). Der Heimat- und Kulturverein Romrod lud am 9. November zu dieser besonderen Veranstaltung ein, die Liebe, Freundschaft und Hoffnung im Kontext der Nachkriegszeit thematisierte. Die musikalisch-literarische Lesung verband persönliche Familiengeschichte mit historischem Bewusstsein und berührte das Publikum tief.

Gesellschaft0

Fabian Vogt begeistert mit humorvoll-philosophischem Vortrag über das JenseitsIn welchem Himmel wollen Sie wohnen?

Mit seinem Vortrag „100 Dinge, die du NACH dem Tod auf keinen Fall verpassen solltest“ zog Theologe, Musiker und Autor Fabian Vogt das Publikum in der Aula der Geschwister-Scholl-Schule Alsfeld in seinen Bann. Auf Einladung des Hospizvereins Alsfeld nahm er die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine gedankliche Reise durch die vielfältigen Vorstellungen vom Leben nach dem Tod. Mit Musik, Humor und Tiefgang regte er dazu an, sich eigene Gedanken über das Jenseits und dessen Bedeutung für das Leben im Hier und Jetzt zu machen.

Fokusthema0

Kreis investiert Millionen in seine InfrastrukturLandrat Dr. Mischak bringt Haushaltsplanentwurf 2026 ein

Trotz hoher Sozialausgaben und finanzieller Belastungen setzt der Vogelsbergkreis mit dem Haushaltsplan 2026 deutliche Investitionsschwerpunkte. Landrat Dr. Jens Mischak kündigte in der Kreistagssitzung Investitionen von rund 16 Millionen Euro in Infrastrukturprojekte an. Größtes Vorhaben bleibt der Neubau des Kreiskrankenhauses in Alsfeld mit einem Gesamtvolumen von 97 Millionen Euro. Weitere Mittel fließen in die Modernisierung von Schulen, die Digitalisierung der Verwaltung sowie den Ausbau von Kreisstraßen und ein neues Starkregen-Frühalarmsystem.

Gesellschaft0

Informationsangebot für Pflegebedürftige und AngehörigeOnline-Vortrag des Pflegestützpunkts Vogelsbergkreis: „Pflegeheim will ich nicht! – Alternativen kennenlernen“

Der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis lädt am Dienstag, den 18. November, um 18 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein. Unter dem Titel „Pflegeheim will ich nicht! – Alternativen kennenlernen“ stellen Pflege-Expertinnen verschiedene Wohn- und Betreuungsformen vor und beleuchten deren Vor- und Nachteile. Interessierte erhalten praxisnahe Tipps und können Fragen stellen.

Fokusthema0

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss in der AltenpflegeSelina Mayer startet als Pflegefachfrau im Seniorenzentrum Schlitzerland

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur Pflegefachfrau verstärkt die 20-jährige Selina Mayer aus Fulda ab sofort das Team des Seniorenzentrums Schlitzerland. Die zur Eichhof-Stiftung Lauterbach gehörende Einrichtung freut sich über die engagierte Nachwuchskraft, die ihr letztes Ausbildungsjahr bereits im Haus absolviert hat. Mit großem Dank für die fachliche Begleitung durch ihre Ausbilderinnen blickt Mayer motiviert in die berufliche Zukunft.

Fokusthema0

Altenburger Narren starten in die Faschingskampagne„Ahleburg Helau!“ verkündet Termin für die große Faschingssitzung 2026

Zum Start der närrischen Zeit am 11. November gibt das Team von „Ahleburg Helau!“ den Termin für seine Faschingssitzung bekannt. Unter der Federführung des Sportvereins Altenburg (SVA) wird am Samstag, den 7. Februar 2026, ab 19.31 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus gefeiert. Der Kartenvorverkauf beginnt am 21. Dezember beim Hallenmasters in Alsfeld.

Gesellschaft0

Neue Ausgabe mit unbekannten Motiven des Grünberger KünstlersErnst Eimer Kunstkalender 2026 und Adventskalender ab sofort erhältlich

Der beliebte Ernst Eimer Kunstkalender erscheint 2026 bereits in der neunten Auflage. Verantwortlich zeichnet erneut Manfred Wagner, der bislang kaum bekannte Motive des Künstlers zusammengestellt hat. Der Kalender ist zum Preis von 12 Euro erhältlich, ebenso wie der limitierte Adventskalender mit Märchenmotiven und Gubor-Schokolade. Beide sind ab dem 30. November in der Ernst Eimer Stube sowie teilweise bereits in der Buchhandlung Reinhard in Grünberg verfügbar.

Gesellschaft0

Landrat bringt Haushaltsplanentwurf einDr. Mischak: Sozialausgaben auf Dauer nicht finanzierbar

Mit deutlichen Worten hat Landrat Dr. Jens Mischak in der jüngsten Kreistagssitzung den Haushaltsplanentwurf 2026 des Vogelsbergkreises vorgestellt. Zwei Drittel des Gesamtvolumens von 265 Millionen Euro entfallen auf den Sozialbereich – eine Entwicklung, die nach seinen Worten auf Dauer nicht tragbar ist. Mischak fordert grundlegende Reformen im Sozialstaat und eine finanzielle Entlastung der Landkreise.

Mehr Artikel laden...