Gesellschaft0

hr-Bigband begeisterte bei Schultour in der Albert-Schweitzer-Schule AlsfeldMaximaler Bigband-Sound in der Aula

Ein besonderes Musikerlebnis bescherte die hr-Bigband den Schülerinnen und Schülern der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld. Unterstützt von der schuleigenen Bigband unter Leitung von Martin Wilhelm präsentierten die Profimusiker unter Marc Doffey ein abwechslungsreiches Programm von Jazzklassikern bis hin zu modernen Arrangements. Präzision, Spielfreude und ansteckende Leichtigkeit verwandelten einen gewöhnlichen Freitagmorgen in ein unvergessliches Konzerterlebnis.

Gesellschaft0

Direkter Austausch mit dem Landrat am 29. September: Anmeldung erforderlich„Auf ein Wort“ mit Landrat Dr. Jens Mischak

Landrat Dr. Jens Mischak lädt am Montag, den 29. September, erneut zu seiner Bürgersprechstunde ein. Zwischen 16 und 18.30 Uhr können Vogelsbergerinnen und Vogelsberger ihre Anliegen direkt mit ihm besprechen – entweder persönlich in der Lauterbacher Kreisverwaltung oder telefonisch. Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung über das Vorzimmer des Landrates erforderlich.

Gesellschaft0

Spielenachmittag brachte Menschen im Rahmen der Interkulturellen Woche zusammenSpiel, Spaß und Austausch in der Kulturspinnerei

Unter dem Motto „Spielend Vielfalt entdecken“ luden das WIR Vielfaltszentrum Vogelsbergkreis, das Bündnis für Familie und das Antidiskriminierungsnetzwerk Mittelhessen (AdiNet) zu einem Spielenachmittag in die Lauterbacher Kulturspinnerei ein. Bei Kaffee, Kuchen und internationalem Fingerfood probierten die Gäste Spieleklassiker und Neuheiten, darunter barrierefreie Varianten wie „Mensch ärgere dich nicht“ für Sehbeeinträchtigte. Auch kreative Angebote wie das Comiczeichnen mit Künstler Luc Laignel sorgten für Begeisterung.

Gesellschaft0

Fraktion informiert sich vor Ort in Billertshausen, Elbenrod, Liederbach, Fischbach und AngenrodOrtsrundgänge der SPD-Fraktion – Jeder Stadtteil hat seine besonderen Anliegen

Bei den aktuellen Rundgängen durch mehrere Stadtteile informierte sich die Alsfelder SPD über laufende Projekte, künftige Vorhaben und offene Herausforderungen. Im direkten Austausch mit Ortsvorstehern und Bürgerinnen und Bürgern wurde deutlich, wie vielfältig die Themen sind – von Infrastruktur über Sanierung bis hin zu neuen Nutzungsideen für öffentliche Gebäude. Ziel der Besuche ist es, Anliegen frühzeitig aufzunehmen, Entwicklungen nachzuverfolgen und bei späteren Haushaltsentscheidungen fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Gesellschaft0

Max-Eyth-Schule lädt wieder zur open MES am 27. September von 11 bis 15 UhrVielfältiges Angebot erleben und Kontakte knüpfen

Die Max-Eyth-Schule in Alsfeld, eines der vielfältigsten Bildungszentren im Vogelsbergkreis, lädt am Samstag, den 27. September, von 11 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür „open MES“ ein. Besucherinnen und Besucher können das breite Angebot der Schule kennenlernen, das von Inklusiv- und Integrationsklassen über berufliche Ausbildungen, Fachabitur und Abitur bis hin zum Bachelor Professional reicht. Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler präsentieren die verschiedenen Fachbereiche praxisnah zum Mitmachen, etwa in Karosseriebau, Mechatronik, Landwirtschaft, Holztechnik, Bekleidung, Sprachen, Pädagogik, Wirtschaft, Gesundheit und Verwaltung.

Gesellschaft0

Spannende Einblicke in den Roman „Marburger Mörderspiel“ beim Vulkansommer KulturfestivalAutorenlesung mit Felix Scholz in Mücke-Wettsaasen

Am 20. September las der Marburger Autor Felix Scholz in der Kirche von Mücke-Wettsaasen aus seinem zweiten Roman „Marburger Mörderspiel“. Mit eindrücklichen Beschreibungen entführte er das Publikum unter anderem an den Spiegelslustturm, den Schauplatz des Verbrechens. Nach der Lesung gab es Gelegenheit zu Gesprächen und Signierungen. Der Kulturverein Wettsaasen blickt gespannt auf das dritte Buch, das bereits in Arbeit ist.

Freizeit0

Theatergruppe der Evangelischen Christusgemeinde Schlitzerland überzeugt mit Agatha-Christie-Klassiker„Mord im Orientexpress“ begeistert in Schlitz

Vier ausverkaufte Aufführungen im Hahnekiez: Mit Agatha Christies „Mord im Orientexpress“ stellte die Theatergruppe der Evangelischen Christusgemeinde Schlitzerland ihr Können erneut eindrucksvoll unter Beweis. Unter der Regie von André Niemann präsentierte das Ensemble eine detailreiche Inszenierung mit eindrucksvollen Kostümen, Bühnenbildern und Licht- und Toneffekten. Neben großem Applaus nahm das Publikum vor allem eine Frage mit nach Hause: Was ist eigentlich gerecht – und kann Rache jemals Gerechtigkeit sein?

Gesellschaft0

„Auf ein Wort…“ – direkter Austausch für Vogelsbergerinnen und VogelsbergerBürgersprechstunde mit Landrat Dr. Jens Mischak am 29. September

Am Montag, den 29. September, lädt Landrat Dr. Jens Mischak von 16 bis 18.30 Uhr zu seiner Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen persönlich in der Lauterbacher Kreisverwaltung oder telefonisch vorbringen. Für eine Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung beim Vorzimmer des Landrates erforderlich.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Krug zu Besuch an der Vogelsbergschule in LauterbachFür die Fachkräfte von heute und morgen

Angehende Fachkräfte in Bereichen wie Kfz-Mechatronik, Gastronomie, Metallverarbeitung oder Verwaltung finden an der Vogelsbergschule in Lauterbach optimale Ausbildungsbedingungen. Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug besuchte gemeinsam mit Vertretern der Kreisverwaltung die Schule, um sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen zu informieren. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, betonten die Beteiligten die Bedeutung eines breit aufgestellten Berufsschulnetzes und die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Schulträger.

Gesellschaft0

Vogelsberger Lebensräume ehren Jubilare für 10 und 20 Jahre ZugehörigkeitLangjähriges Engagement gewürdigt

 Im Rahmen des Jahrestreffens der Vogelsberger Lebensräume (VLR) im Regionalzentrum Lauterbach wurden Mitarbeitende für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Silke Zante erhielt eine Ehrung für 20 Jahre Engagement, Sabrina Borho und Kerstin Zöllner wurden für über zehn Jahre beziehungsweise zehn Jahre Zugehörigkeit geehrt. In den Laudationen hoben Roland Bamberger und Sybille Heller den hohen Einsatz, die Fachkompetenz und das starke Gemeinschaftsgefühl hervor.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug besucht die Helmut-von-Bracken-Schule in Herbstein„Förderung der Selbstständigkeit ist ein zentraler Baustein für die Zukunft der Schüler“

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug informierte sich in der Helmut-von-Bracken-Schule in Herbstein über die inklusive Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Gemeinsam mit Vertretern der Verwaltung tauschte er sich mit Schulleiterin Karin Kunz und dem Kollegium aus und würdigte das große Engagement, das auf die Förderung von Selbstständigkeit, Kreativität und praktischen Fähigkeiten zielt.

Gesellschaft0

Vom 26. September bis 11. Oktober engagieren sich zahlreiche Jugendgruppen im KreisJugendsammelwoche 2025 im Vogelsbergkreis: „Selbsthilfe hilft helfen!“ – Jugend sammelt für Jugend

Unter dem Motto „Selbsthilfe hilft helfen!“ sind vom 26. September bis 11. Oktober im Vogelsbergkreis wieder viele Jugendgruppen unterwegs, um Spenden für ihre Arbeit zu sammeln. Die Hälfte der Erlöse verbleibt direkt bei den sammelnden Gruppen, die andere Hälfte fließt in kreisweite Projekte des Kreisjugendrings. So profitieren sowohl lokale Initiativen als auch die Jugendarbeit im ganzen Kreis.

Mehr Artikel laden...