Gesellschaft0

Interkulturelle Woche 2025 im VogelsbergkreisGemeinsam für Vielfalt und Zusammenhalt

Die Interkulturelle Woche feiert im Jahr 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum und lädt Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Organisationen des Vogelsbergkreises dazu ein, sich aktiv zu beteiligen. Unter dem Motto „dafür!“ können bis zum 14. Juli Veranstaltungen angemeldet werden, die das Miteinander fördern und interkulturellen Austausch stärken.

Gesellschaft0

Musikschule, Musikverein und Landesmusikrat profitieren von LandesmittelnMaximilian Ziegler: Dreifache Kulturförderung für den Vogelsberg im April

Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler verkündet drei Förderzusagen aus dem Hessischen Ministerium für Kultur und Wissenschaft für den Vogelsbergkreis. Die Musikschule Schlitz, der Landesmusikrat Hessen sowie der Musikverein Herbstein profitieren von finanzieller Unterstützung, die kulturelle Projekte und Vereine im ländlichen Raum stärken soll.

Gesellschaft0

Jung, sozial, engagiert und vielseitigEhrenamtspreis für junge Vorbilder aus dem Vogelsbergkreis

 Im Vogelsbergkreis wurden fünf junge Menschen mit dem Ehrenamtspreis der Bürgerstiftung Mittelhessen für ihren vorbildlichen Einsatz in Vereinen und sozialen Projekten gewürdigt. Geehrt wurden Mira Helena Bast, Lena Franke, Mika Kratz, Mariella Nuhn und Laura Krumbein für ihre vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten. Die Preisverleihung soll andere junge Menschen zur Nachahmung anregen und das ehrenamtliche Engagement insgesamt fördern.

Gesellschaft0

Beitrag von Emma Herget der Presse-AG der ASSNeue Welten entdecken: Von Sachtext bis Science-Fiction

Bücher begleiten die Menschheit seit Jahrhunderten, von den ersten handgeschriebenen Pergamentseiten bis hin zu modernen E-Books. Trotz des technologischen Fortschritts bleibt das klassische Buch ein beliebtes Medium, in dem Leser*innen in fesselnde Geschichten eintauchen können. Die Buchhandlung „Lesenswert“ in Alsfeld bietet eine vielfältige Auswahl, die sowohl durch Verlagsvertreter als auch durch die Expertise der Buchhändlerinnen kuratiert wird. Emma Herget von der Presse-AG der ASS berichtet.

Gesellschaft0

Ausstellung zur Entstehung der Wintermärchen und MarktspieleDie Marktspielgruppe lädt in die Museumsscheune ein

Die Alsfelder Marktspielgruppe lädt vom 10. bis 23. Mai in die Museumsscheune ein, um einen Einblick in die Entstehung ihrer Wintermärchen und Marktspiele zu gewähren. Die Ausstellung „Hinter den Kulissen“ zeigt den kreativen Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Bühnenstück und beleuchtet die künstlerische Arbeit, die hinter den beliebten Aufführungen steckt.

Gesellschaft0

Ein Fest der Rhöner MundartFranz Habersack und die ‚Plattschwatzgirls‘ begeistern Schlitz

Franz Habersack begeisterte rund 180 Gäste im Auerhahnsaal in Schlitz mit seinem humorvollen Programm, das die Rhöner Mundart lebendig werden ließ. Gemeinsam mit den „Plattschwatzgirls“ sorgte er für einen unvergesslichen Abend voller Lachen und ausgelassener Stimmung. Der Kulturladen Schlitz zeigte sich erfreut über die positive Resonanz und das große Interesse an der Veranstaltung.

Freizeit0

Martin & Martina und Tranqil begeistern mit einem abwechslungsreichen Live-KonzertDouble Feature Konzert im Kulturbahnhof Mücke

Am 10. Mai erwartet Musikliebhaber im Kulturbahnhof Mücke ein mitreißendes Double Feature Konzert. Martin & Martina präsentieren eigene Stücke und Rock-Blues-Klassiker, gefolgt von der Band Tranqil, die mit einer Mischung aus Rock, Pop und französischen Chansons überzeugt. Beide Acts versprechen eine musikalische Vielfalt, die keine Wünsche offen lässt.

Gesellschaft0

Gartenmöbel und Designstücke als Inspirationsquelle auf altem FirmengeländeExklusiver Lagerverkauf lockt zahlreiche Besucher nach Blitzenrod

 In Blitzenrod zog kürzlich ein exklusiver Lagerverkauf auf dem ehemaligen Firmengelände viele Besucher an. Das Event bot eine breite Auswahl an hochwertigen Gartenmöbeln und Designstücken in inspirierender Atmosphäre. Am 25. Mai gibt es eine weitere Gelegenheit, exklusive Möbel und Accessoires zu entdecken.

Gesellschaft0

Entdecken Sie regionale Vielfalt und Kulinarik am Berliner PlatzLauterbacher Regionalmarkt am 3. Mai

Am 3. Mai präsentiert sich der Lauterbacher Regionalmarkt rund um das Löwendenkmal auf dem Berliner Platz mit einem breiten Sortiment an lokalen Produkten. Von 9 bis 13 Uhr können Besucher frische Backwaren, Käse, Wurst, Pflanzen und handgemachte Artikel erwerben. Der Markt findet monatlich jeden ersten Samstag von April bis Oktober statt und verspricht regionale Genüsse für Jung und Alt.

Mehr Artikel laden...