Blaulicht0

Feuerwehr verhindert Schlimmeres – Kriminalpolizei ermittelt zur BrandursacheFassadenbrand in Homberg Ohm: Keine Verletzten, hoher Sachschaden

Am Mittwochabend, den 23. Juli, kam es in der Frankfurter Straße in Homberg Ohm zum Brand der Außenfassade eines Mehrfamilienhauses. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr blieb es bei Sachschaden – alle Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten. Die Polizei geht derzeit auch einem möglichen technischen Defekt als Brandursache nach.

Blaulicht0

Fläche von rund 10.000 Quadratmetern in Vollbrand – Traktor vollständig zerstörtGroßeinsatz der Feuerwehr Alsfeld bei Feld- und Fahrzeugbrand nahe Eudorf

Am Freitagnachmittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Alsfeld zu einem brennenden Traktor auf einem Stoppelfeld zwischen Alsfeld und Eudorf aus. Bei Eintreffen hatte sich das Feuer bereits auf rund 10.000 Quadratmeter Fläche ausgebreitet. Insgesamt waren rund 35 Einsatzkräfte vor Ort, unterstützt von weiteren Kräften im Bereitstellungsraum.

Blaulicht0

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr spendet Feuerwehr-Wippen an die StadtRomrod bekommt drei neue „Löschfahrzeuge“ für den Spielplatz

 Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Romrod e. V. hat drei Federwippen in Form von Feuerwehrautos angeschafft und offiziell an die Stadt übergeben. Die leuchtend roten Spielgeräte stehen ab sofort auf drei städtischen Spielplätzen und sorgen für Begeisterung bei den Kindern.

Blaulicht0

Familientag, Mitmachaktionen, Brandschutzerziehung und BrandschutzaufklärungÜbergabe und Indienststellung des neuen Kommandowagen der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach

Beim Familientag der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach im Rahmen des Prämienmarkts wurde der neue Kommandowagen offiziell übergeben und in Dienst gestellt. Neben Fahrzeugausstellungen und Mitmachaktionen für Kinder standen auch Brandschutzerziehung und Aufklärung im Fokus. Bürgermeister und Stadtbrandinspektor würdigten das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehr.

Blaulicht0

Steffen Brassel und Volker Schwenzfeier übernehmen stellvertretende ÄmterNeue Führungsspitze der Feuerwehr Romrod ernannt und vereidigt

 Die Feuerwehr Romrod hat eine neue Führungsspitze. Stadtbrandinspektor Björn Müller bleibt im Amt, während Steffen Brassel und Volker Schwenzfeier als seine neuen Stellvertreter ernannt wurden. Bürgermeister Hauke Schmehl und der Erste Stadtrat Thilo Naujok gratulierten den Feuerwehrmännern zur Amtsübernahme und dankten ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement.

Blaulicht0

Gemeindebrandinspektor Sören Beyer und das Brandschutzerziehungsteam vermitteln spielerisch wichtiges WissenBrandschutzerziehung in Antrifttal: Kinder lernen spielerisch den Ernstfall

In Antrifttal haben Kinder der Kindertagesstätte Arche Noah und der Grundschule eine Woche lang das richtige Verhalten im Brandfall gelernt. Unter der Leitung von Experten des Fachbereichs Brandschutzerziehung und Aufklärung konnten die Kinder spielerisch Gefahrenerkennung und Notrufe üben. Die positive Resonanz und das große Interesse zeigen den Erfolg des präventiven Ansatzes.

Blaulicht0

Effiziente Rettungstechniken bei VerkehrsunfällenFeuerwehren Romrod und Zell trainieren technische Hilfeleistung unter realistischen Bedingungen

Am 5. Juni führten die Feuerwehren Romrod und Zell eine realitätsnahe Übung zur Technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen auf dem Gelände des Autohauses Hartmann in Alsfeld durch. In Zusammenarbeit mit dem Autohaus trainierten die Beteiligten verschiedene Rettungstechniken mit hydraulischem Gerät an mehreren Unfallfahrzeugen, um im Ernstfall Routine und Teamarbeit zu stärken.

Mehr Artikel laden...