Gesellschaft0

musikkulturschule Lauterbach-Hünfeld lädt zum Entdecken, Ausprobieren und Staunen einMusik zum Anfassen: Schnuppertag im „Alten Esel“ begeistert Groß und Klein Lauterbach

Beim Schnuppertag der musikkulturschule im Lauterbacher „Alten Esel“ drehte sich alles um das aktive Erleben von Musik. 25 Kinder und ihre Familien probierten unter Anleitung von acht Musikpädagoginnen und -pädagogen zahlreiche Instrumente aus. Der Tag bewies eindrucksvoll: Musizieren kennt kein Alter – Neugier und Freude genügen für den ersten Ton.

Gesellschaft0

Austausch über Jugendhilfe und politische RahmenbedingungenDelegation des Haus am Kirschberg besucht auf Einladung von Jennifer Gießler den Hessischen Landtag

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler besuchte eine Delegation des Haus am Kirschberg den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Die Gruppe, bestehend aus Vorstand, Geschäftsführung, Bereichsleitungen und Betriebsratsvorsitz, erhielt zunächst einen Einblick in die Arbeit des Parlaments und verfolgte eine Plenarsitzung. Beim anschließenden persönlichen Gespräch mit Jennifer Gießler standen aktuelle Themen der Jugendhilfe, Fachkräftesicherung und die Bedeutung verlässlicher Strukturen im Fokus.

Gesellschaft0

16. Kreisjugendparlament im Vogelsbergkreis konstituiert sich„KJP ist wie Klassenfahrt – nur besser“

Mit viel Dankbarkeit und Stolz verabschiedeten sich die Abgeordneten des 15. Kreisjugendparlaments (KJP) des Vogelsbergkreises und blickten auf zwei ereignisreiche Jahre voller Projekte, Fahrten und Initiativen zurück. Landrat Dr. Jens Mischak lobte das große Engagement der Jugendlichen. Direkt im Anschluss nahm das neu gewählte 16. KJP seine Arbeit auf: Leonhard Loll wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Gemeinsam wollen die jungen Parlamentarier auch künftig Demokratie aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen.

Gesellschaft0

Feierliche Verabschiedung am SchwalmgymnasiumMit dem Abiturzeugnis in die Zukunft

Am 28. Juni erhielten 85 Schülerinnen und Schüler des Schwalmgymnasiums ihr Abiturzeugnis – 30 davon mit einer Eins vor dem Komma, sieben sogar mit der Traumnote 1,0. Neben der Zeugnisübergabe und Ehrungen sorgten musikalische Beiträge und inspirierende Reden für einen unvergesslichen Abschied. Bürgermeister Tobias Kreuter appellierte an die Absolventen, die Zukunft aktiv zu gestalten. Der Abiturjahrgang blickt optimistisch in den „Möglichkeitsraum Zukunft“ und startet nun in den nächsten Lebensabschnitt.

Gesellschaft0

Verleihung der Abiturzeugnisse an 98 Absolventen der Albert-Schweitzer-SchuleDen Wandel an- und Verantwortung übernehmen

98 Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld haben am vergangenen Wochenende ihre Abiturzeugnisse erhalten. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst stand die Feierstunde in der Aula im Zeichen von Dank, Auszeichnungen und bewegenden Reden. Bürgermeister Stephan Paule und Schuldezernent Patrick Krug ermutigten die jungen Erwachsenen, Wandel aktiv zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen. 16 Absolventinnen und Absolventen schlossen mit einer Note zwischen 1,0 und 1,5 ab.

Freizeit0

SPD-Ortsverein Gemünden lädt Kinder zum Erkunden von Teich, Boden und Wildkräutern einNatur hautnah: Ferienspiel-Ausflug ins Biologikum Neu-Ulrichstein

Unter dem Motto „Umwelt erleben und erkunden“ bietet der SPD-Ortsverein Gemünden am 13. August Kindern zwischen 11 und 14 Jahren einen spannenden Ferienspiel-Ausflug ins Biologikum Neu-Ulrichstein an. Die jungen Teilnehmenden erforschen mit Keschern das Ökosystem Teich, lernen die Arbeit der Regenwürmer kennen und sammeln Wildkräuter. Die Plätze sind begrenzt, Anmeldung erfolgt über die Gemeindeverwaltung.

Gesellschaft0

Erstmals Klasse H10 geehrtFeierliche Abschlüsse an der Geschwister-Scholl-Schule Alsfeld

In festlichem Rahmen verabschiedete die Geschwister-Scholl-Schule Alsfeld ihre Haupt-und Realschulabsolventen. Erstmalig konnte eine Klasse H10 den Mittleren Abschluss feiern. Herausragende Leistungen, persönliche Beiträge und musikalische Begleitung prägten die stimmungsvollen Veranstaltungen, die von großer Wertschätzung für die Schülerinnen und Schüler getragen waren.

Gesellschaft0

16 Schülerinnen und Schüler holen den Pokal für den ersten Platz ins Alsfelder SchulteamGerhart-Hauptmann-Schule gewinnt erneut Schwimmfest in Lauterbach

Beim Schwimmfest im Lauterbacher Freibad setzte sich die Gerhart-Hauptmann-Schule Alsfeld erneut gegen die Grundschulen aus Wartenberg und Schotten durch. Mit Teamgeist, Spaß und sportlichem Ehrgeiz gewannen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 3 und 4 souverän den ersten Platz. Die Schulgemeinschaft feiert den verdienten Sieg mit Stolz.

Gesellschaft0

So viele Teilnehmerklassen wie noch nieSiegerehrung des 11. Vogelsberger Antolin-Lesewettbewerbs in der Eichbergschule

Der 11. Vogelsberger Antolin-Lesewettbewerb feierte mit über 340 Kindern aus 162 Klassen einen neuen Teilnehmerrekord. Patrick Krug, der Erste Kreisbeigeordnete und Schirmherr des Wettbewerbs, betonte die Bedeutung des Lesens für die Entwicklung von Kindern, während Autor Christian Humberg seine Begeisterung für Geschichten teilte. Die besten Leser aus verschiedenen Schulen wurden ausgezeichnet.

Gesellschaft0

Berufsorientierung mit PraxisbezugSchreiner Gruppe lädt zur Praktikumswoche 2025 ein

Die Schreiner Gruppe lädt junge Menschen zur Praktikumswoche 2025 ein, um in die Berufsfelder des modernen Metallbaus und der Pulverbeschichtung hineinzuschnuppern. Zwischen dem 16. Juni und 15. August haben Schüler:innen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die technische und handwerkliche Arbeit der Unternehmen GMS und PBS zu gewinnen. Interessierte sollten sich frühzeitig anmelden, da die Plätze begrenzt sind.

Gesellschaft0

Ein Sprungbrett für die ZukunftGründungsworkshop an der Alexander-von-Humboldt-Schule

Die Alexander-von-Humboldt-Schule veranstaltet einen Gründungsworkshop, in dem Schüler praktische Erfahrungen in der Unternehmensgründung sammeln können. Unterstützt von regionalen Experten entwickeln die Teilnehmer eigene Geschäftsideen und treten in einem Pitch-Wettbewerb gegeneinander an. Gewinner erhalten wertvolle Preise und die Möglichkeit zur Teilnahme am Startup-Weekend Mittelhessen.

Mehr Artikel laden...