Musikalische Ostereier im Irish Pub – Rauchfreies SamstagskonzertPopulärer Rock und jede Menge Flowerpower
ALSFELD (ol). Gleich mit zwei Live-Konzerten wartet der Irish Pub in Alsfeld über Ostern auf: Am Ostersamstag wird Andy Sommer – mit dem gleichnamigen Schlagersänger nicht verwandt und nicht verschwägert – im Irish Pub erwartet. Am Ostersonntag lädt Peter Kick zu seinem abendfüllenden Programm.
Rau und erdig, sanft und einfühlsam: Andy Sommers Interpretationen bekannter Klassiker passen trotz aller Individualität zu vielen Gelegenheiten. Dem Zuhörer fällt es leicht, sich der wandlungsfähige Stimme und dem engagierten Gitarrenspiel musikalisch anzuvertrauen.
Es ist beileibe kein schmaler Pfad, auf den sich der Frankfurter Musiker begibt. Er schlägt seinem Publikum einen gut zu begehenden Weg durch den schier unübersichtlichen Dschungel der populären Musik vom Rock über die Folkmusik bis hin zum Blues. Nichts klingt einfach nur nachgespielt. Trotzdem wirken die Stücke auf angenehme Weise vertraut – ob man sie nun schon kennt oder bei einem Konzert des erfahrenen Musikers zum ersten Mal hört. Wer also Musik liebt, die noch mit Herz und Hand gemacht wird, wird sich bei Andy Sommers Programm nicht nur bestens aufgehoben fühlen – er wird auf mehr als nur eine Zugabe hoffen. Und sie in aller Regel auch bekommen.
Der Ostersamstag ist übrigens wieder rauchfrei bis zum Konzertende.
Am Ostersonntag spielt Peter Kick ein abendfüllendes Repertoire bekannter englischer und amerikanischer Titel aus den letzten fünf Jahrzehnten. Mit Klassikern aus der Flower-Power-Ära, Hits aus den Siebzigern und vielen Folk- und Country-Songs wird für gute Stimmung gesorgt. Der Musiker betreibt sein Handwerk seit 1994 als Beruf. Pro Jahr werden, Solo- und Bandauftritte zusammengerechnet, ca. 120 Auftritte gegeben. Vor allem die Gigs bei Kneipenfesten in zahllosen Städten erfreuen sich bester Resonanz.
Der Klang der 12-saitigen Gitarre und die klare Stimme prägen den Sound des Solo-Projektes. Es wird echte “hand made music” geboten.
Beide Veranstaltungen beginnen um 20:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren