Gesellschaft0

Ehrungen unter dem WeihnachtsbaumAdventsnachmittag bei „Gut zu Fuß“ Alsfeld

ALSFELD (ol). Wie es schon seit Jahrzehnten gute Tradition ist, trafen sich die Wanderer des Touristenclub „Gut zu Fuß Alsfeld“ am ersten Adventssonntag im Gasthof „Zur Schmiede“ in Alsfeld-Eudorf zu einem besinnlichen vorweihnachtlichen Nachmittag.

Der 1. Vorsitzende Franz Payer konnte dazu rund 50 Mitglieder begrüßen. Sein besonderer Willkommensgruß galt dem langjährigen Vorsitzenden und heutigen Ehrenvorsitzenden des „Gut zu Fuß“, Helmut Knierim. Das berichtete der Touristenclub in einer Pressemeldung.

Die Organisation der Veranstaltung habe wie in den letzten Jahren in den bewährten Händen von Regina Rades-Dümichen gelegen, die auch ein interessantes Mundartgedicht aus Frankfurt vorgetragen habe. Es folgten gemeinsam gesungene Weihnachtslieder, die wie gewohnt von Ulla Römer mit dem Akkordeon musikalisch untermalt wurden, so der Touristenclub.

Wie es bei den Alsfelder Wanderern üblich ist, seien dann eine ganze Reihe von Ehrungen langjähriger und verdienter Vereinsmitglieder gefolgt: Eine Ehrenurkunde des Dachvereins OHGV für eine 40-jährige Vereinzugehörigkeit erhielten Richard Hedrich, Helga Hedrich, Käthe Hedrich und Hildegard Korell. Auf eine 50-jährige Mitgliedschaft im „Gut zu Fuß“ kann Jürgen Bäuml zurückblicken. Für das seltene 60-jährige Vereinsjubiläum wurde die Ehefrau des Ehrenvorsitzenden Helmut Knierim, Marianne Knierim geehrt.

Abschließend sei für fleißige Wanderer das Deutsche Wanderabzeichen in Silber an Gerlinde Küttner und in Gold an Wolfgang und Irmtraut Kraus, Horst Simon, Waltraud Dotzert, Regina Rades Dümichen sowie Irmgard und Franz Payer verliehen worden. Bei Kaffee und Kuchen und mit gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern klang der harmonische und besinnliche Adventsnachmittag des „Gut zu Fuß“ aus.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren