Große Jubiläumsausstellung: zehnte Schwalm-Eder-Schau in Treysa120 Unternehmen zeigen die Vielfalt der Region
SCHWALMSTADT-TREYSA (ol). Vom 4. bis 6. April findet die große Jubiläumsausstellung, die zehnte Schwalm-Eder-Schau, auf dem Haaße-Hügel in Schwalmstadt statt. Unter dem Dach der bekannten und im Landkreis größten Informations- und Verkaufsausstellung ist es eine branchenübergreifende, kreisweite Präsentation der Leistungsfähigkeit der regionalen Unternehmen. Das Motto „L[i]ebenswert Schwalm-Eder-Kreis: traditionell – zukunftsorientiert“.
Das Motto ist auch der rote Faden, der durch die gesamte Ausstellung führt. Kommunen aus dem Landkreis präsentieren sich mit Informationsständen und Vorstellungen auf der Bühne, Arbeitgeber – besonders ausbildende Unternehmen – sind mit einem Gemeinschaftsstand vertreten und viele, viele regionale Betriebe stellen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis.
Von Freitagmittag bis Sonntagabend werden sich 120 Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen aus „der Mitte Deutschlands“ mit ansprechenden Präsentationen, Neuheiten und vielen Informationen den Besuchern auf dem über 10.000 Quadratmeter großen Ausstellungsgelände stellen. Die Ausstellung findet in fünf klimatisierten Zelthallen mit Freigelände auf dem Festplatz Haaße-Hügel in Schwalmstadt-Treysa statt. Zum ersten Mal sind auch Aussteller aus Polen und Ungarn dabei.
Zweieinhalb Tage lang wird das „begehbare Schaufenster der Region Schwalm-Eder“, die Schwalm-Eder-Schau, wieder ein Treffpunkt für die Besucher werden. Die Schwalm-Eder-Schau ist das Spiegelbild des wirtschaftlichen Lebens im Landkreis. Regionale Informations- und Verkaufsausstellungen sind zukunftsorientierte Einkaufs- und Informationsmedien. Die starke Zunahme der digitalen Kommunikation über Internet, Social Media und Plattformen wie Facebook, führen dazu, dass die Verbraucher den persönlichen Dialog umso mehr schätzen.
Darum ist die Schwalm-Eder-Schau von ganz besonderer Bedeutung. Sie eröffnet Handel, Handwerk und Gewerbe die Möglichkeit, auf die Kunden zu zugehen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sie von ihren qualitativ hochwertigen und preisbewussten Angeboten und Dienstleistungen zu überzeugen. 143 Themen, eine Messe; so könnte man die Branchenvielfalt beschreiben. Von Automobil bis Zimmerei reicht die Bandbreite.
Hauptthemen sind:
Bauen, Wohnen, Einrichten / Gesundheit, Wellness / Energie, Technologie / Familie, Freizeit, Reisen / Aus-, Fort- und Weiterbildung / Automobil, E-Mobilität / Finanzdienstleistungen, Institutionen, Informationen – und mehr. Für Einzelheiten der Link: http://www.schwalm-eder-schau.org/
In Halle 1 präsentieren sich die Kommunen des Landkreises. Immer mehr junge Menschen wandern aus dem ländlichen Raum in die Zentren ab. Wir zeigen, dass die Region auch für junge Menschen und junge Familien l[i]ebenswert ist und dass sie vielfältige Perspektiven bietet. Ziel ist, den traditionellen Schwalm-Eder-Kreis zukunftsorientiert zu präsentieren und ihn als attraktiven Lebensraum für kommende Generationen nachhaltig zu gestalten.
Organisator und Veranstalter ist die Messeteam Bauhaus, Okrent & Partner GbR aus Nentershausen. Ideeller Träger ist der Landkreis Schwalm-Eder. Die Schirmherrschaft hat Landrat Frank-Martin Neupärtl, übernommen.
Die zehnte Schwalm-Eder-Schau 2014 ist am Freitag, 4. April, von 12 bis 18 Uhr, am Wochenende, 5. / 6. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren