Bekannter Hausforscher kommt an den Fuß des VogelsbergsInformationen über den Erhalt alter Bausubstanz
VOGELSBERGKREIS (ol). Die Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V. (IgB) lädt ihre Mitglieder und Interessierte zum ersten hessenweiten Treffen ein. Die abwechslungsreiche Veranstaltung wird in Birstein beginnen.
Besichtigungen, Führungen und ein Vortrag des Hausforschers Dr. Wolfgang Dörfler sind Programmpunkte am 27. und 28. Mai 2016. Vor zwei Jahren begann die Erfolgsgeschichte: Mit den IgB-Kontaktstellen in Lauterbach und Birstein wurden zwei Aktivposten in der Vogelsbergregion geschaffen. Auf Treffen wird über den Erhalt alter Bausubstanz informiert und Eigentümern alter Häuser aktiv geholfen. Das berichtet die Interessengemeinschaft Bauernhaus.
Zudem werden auch immer wieder Veranstaltungen durchgeführt, die gute Resonanz finden. Aufgrund der bemerkenswerten Arbeit organisiert der Bundesverband der IgB, der knapp 6.000 Mitglieder hat, nun ein erstes hessenweites Treffen in Völzberg, einem Ortsteil von Birstein.
Auf einem denkmalgeschützten Hof wird die Veranstaltung mit einem persönlichen Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen beginnen (Zum Ahl 1, Birstein, Beginn ab 13 Uhr). Am Nachmittag geht es dann weiter zu einer Führung durch einen sehenswerten Vogelsberger Hof, der mit dem Hessischen Denkmalschutzpreis ausgezeichnet wurde. Am Abend informiert Dr. Wolfgang Dörfler die Teilnehmer. In seinem Vortrag „Was ein Haus erzählen kann“ gewährt er Einblick in die Welt der alten Bauwerke. Seine fundierte Kenntnis aus mehr als 30 Jahren Hausforschung ist gepaart mit trockenem norddeutschen Humor. Die Gäste werden mit vielen Geschichten aus der Praxis bestens unterhalten werden. Der Vortrag wird in einem Jahrhunderte alten und typischen Vogelsberger Bauernhaus stattfinden.
Am zweiten Tag der Veranstaltung vermittelt der hiesige Architekt und Dorfentwickler Michael Ruhl Einblicke in alte Bauten in Herbstein und Umgebung. Ein Mittagessen in der Burg Post-Eisenbach mit anschliessender Führung beschließt das Treffen. Weitere Details und Kontaktdaten sind unter www.igb-vor-ort.de zu finden.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren