Eishockey: Freitag kommt Neuss nach Lauterbach – Sonntag nach Dortmund – Ein Neuzugang„Kampf und Wille in die Waagschale“
LAUTERBACH (ol). Nach dem Doppelspieltag gegen Ratingen geht es für die Lauterbacher Luchse in dem Rhythmus weiter: Heißt der Gegner am Freitag um 20:00 Uhr Neusser EV, am Sonntag ist man dann in Dortmund zu Gast. Es sollen Punkte eingefahren werden.
Nach den beiden Niederlagen gegen die Aliens am vergangenen Wochenende wollen die Luchse die nächsten Punkte in Richtung Play Offs einfahren.
Los geht es am morgigen Freitag um 20 Uhr gegen den Neusser EV – ein bekannter Gegner. In den bisherigen Partien konnten die Luchse zweimal in 60 Minuten und einmal nach Penaltyschießen gewinnen. Trotzdem sind auch die Neusser keine „Laufkundschaft“, jeder der sich unter den ersten sechs platziert hat, wird alles geben um einen der ersten vier Plätze zu erreichen.
Somit sicherlich eine Herkulesaufgabe für die Luchse, aber auch eine machbare. Die letzten beiden Partien gegen Dortmund verloren die Neusser und stehen derzeit nach sieben Spielen mit vier Punkten auf Platz fünf. Spieler und Verantwortliche hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung im Luchsbau.
Noch einmal ein Sieg gegen Dortmund?
Zwei Tage später kommt es dann zum Auswärtsspiel bei den Eisadlern aus Dortmund. Das Hinspiel konnten die Luchse mit 6:5 gewinnen und damit drei „Big Points“ einfahren.
Umso intensiver werden die Eisadler bemüht sein, dies zu richten und ihrerseits die Partie für sich zu entscheiden. Die Adler hingegen konnten das letzte Wochenende mit 6 Punkten positiv gestalten und wollen sicherlich ihre Serie fortsetzen.
„Wir haben wieder zwei schwere Spiele vor uns in denen die Mannschaft erneut Kampf und Wille in die Waagschale legen muss. Wenn alle bereit sind ist vieles möglich“, so Arno Lörsch, der Coach der Luchse.
Luchserudel erhält nochmals Zuwachs und vereint das zweite Brüderpaar im Team
Neu: Fabian Horak aus Bad Nauheim – ein Deutscher Meister
Das Team der Lauterbacher Luchse erhält nochmals Zuwachs. Kurz vor Ablauf der Wechselfrist stößt Fabian Horak aus der DNL 2 – Mannschaft der Roten Teufel Bad Nauheim zu den Vogelsberger.
Damit erhält der Kader nicht nur mehr Breite und Tiefe, sondern vereint damit auch ein weiteres Brüderpaar. Breits zu Saisonbeginn konnten sich die Verantwortlichen die Dienste von Bruder Hendrik sichern.
Nun folgt ihm der „kleine“ Bruder“ ebenfalls zu den Luchsen.
Der am 12. Februar 1996 in Frankfurt geborene Rechtsaußen kommt auf eigenen Wunsch zu den Luchsen.
Der 1,67 Meter große und 73 Kilogramm schwere Außenstürmer wurde 2012/2013 Deutscher Juniorenmeister mit den Roten Teufeln, spielte im Anschluss in der U-18 Mannschaft der Kurstädter und ist seit Saisonbeginn Angehöriger des DNL 2 Teams. Im Verlauf der Saison konnte er bereits 13 Scorerpunkte sammeln.
Nach eigenen Angaben ist er ein ehrgeiziger Teamplayer und seine Beweggründe für einen Wechsel hat er klar definiert.
„Ich bin durch meinen Bruder auf die Mannschaft gekommen, habe mit trainiert und mir haben das Team und das Training gefallen. Außerdem sehe ich in diesem Verein eine Top Zukunft. “, so Horak
Auf die Frage welche Ziele er mit den Luchsen verfolgt, „ Ich will mich persönlich weiterentwickeln und ein fester Bestandteil des Teams werden. Rein sportlich gesehen will ich natürlich zeitnah mit der Mannschaft aufsteigen“
Nach dem beruflich bedingten Abgang von Nils Vogel, schauten sich die Luchse bereits nach einem passenden Ersatz für den sympathischen Kasselaner um.
Fabian hat sich selbst für einen Wechsel zu Uns entschieden. Die Initiative ging ausschließlich von seiner Person aus. Wir freuen uns natürlich über seine Entscheidung. Er hat eine sehr gute Ausbildung in Bad Nauheim bekommen und wird sich sicherlich schnell in das Team integrieren. Mit seinen gerade mal 18 Jahren hat er nicht nur sportlich noch viel vor sich.
Fabian wird mit der Rückennummer 49 für die Luchse aufs Eis gehen. Wir heißen ihn in Lauterbach herzlich willkommen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren