Saisonauftakt beim EC Lauterbach mit Party, Mannschaftvorstellung und SpielMit fünf Neuen und großen Hoffnungen in die 1. Liga
LAUTERBACH (aep). Es hat schon etwas Spannendes, wenn da einer von Eishockey spricht – und das Publikum sich bei 32 Grad unter die Sonnenschirme verkriecht. Aber so war’s am Sonntagnachmittag beim Saisonauftakt der Lauterbacher Luchse: In glühender Sonne stellte Stadionsprecher Thomas Traud vor der Eisarena das neue Team vor, das ab dem 27. September in der Punktrunde auf Torejagd geht. Es sind neue Namen dabei, man hat ehrgeizige Pläne.
An fünf neue Namen im Team der Luchse müssen sich die Lauterbacher in der neuen Saison gewöhnen – sämtlich Spieler, die eine echte Verstärkung bringen sollen, wie Trainer Arno Lörsch am Rande der Veranstaltung erzählt. Er, der als erfahrener Oberliga-Trainer beim EC angetreten ist, Mannschaft und Verein weiter zu entwickeln, konnte gleich mehrere junge Oberliga-Spieler nach Lauterbach in das Regionalliga-Team holen. Die heißt allerdings nicht mehr Regionalliga, sondern wurde vom Eishockey-Verband 1. Liga West genannt – eine Laune. die bei den Vereinen vor allem für Kopfschütteln sorgt.
Auch Trainer Arno Lösch (Bild oben – rechts) musste mit auf die Bühne, wo der Vorsitzende Manfred Naumann eine gute Saison versprach. (Bild unten)
So steht als Neuer Tim Stenger aus der Oberliga Nord im Tor des EC. Pierre Dominique Wex ist ein Verteidiger mit Oberliga-Erfahrung, dazu kommen als neue Verteidiger Dominik Hülskopf und Kevin Schophuis hinzu. Maximilian Pitchschmann ist neuer Stürmer. „Der Verein macht das ganz gut“, erklärt der Trainer, wie es ihm gelingt, die jungen Stürmer in die hessische Kleinstadt zu holen.
Der ehemalige Bundesliga-Spieler lockt nicht nur mit seinem Namen, sondern der Verein auch mit Ausbildungsmöglichkeiten. Tim Stenger etwa bekam eine Ausbildungsstelle bei der Brauerei, Kevin Schophuis beginnt in Lauterbach ein Duales Studium, Dominik Hülskopf ein Studium in Fulda. Zusammen mit den Lauterbacher Eigengewächsen sollen sie eine Mannschaft bilden, die im der 1. Liga vorne mithalten kann. Und getreu der „Vision 2022″ soll der EC Lauterbach auch noch mehr schaffen (Oberhessen-live berichtete).
Dafür hat der Trainer in das Vorbereitungsprogramm auch einen echten Brocken mit eingebaut: den Oberligisten EC Braunlage, den die Luchse am 13. September erst im Harz besuchen und dann eine Woche später in eigener Halle begrüßen wollen. „Daran können die Spieler sich messen“, erklärt der Trainer und zeigt sich zuversichtlich, das dem EC Lauterbach eine gute Saison bevorsteht: „Das sind junge Spieler, die was wollen“, sagt er über die Neuen und generell über seine Mannschaft: „Alle ziehen gut mit und sind motiviert!“
Alle neuen Spieler, die bekannten Gesichter, das Betreuerteam und den Trainer stellte Thomas Traud zum Saisonauftakt-Wochenden mit Party, Spiel und Live-Musik am Sonntag in bewährter Manier als Stadionsprecher vor: „Wir begrüßen Sven N a u m a n n!“ Und das vielleicht 50-köpfige Publikum unter Sonnenschirmen ruft den Nachnamen. Zuletzt kam Vorsitzender Manfred Naumann auf die Bühne, und er gab die Marschroute vor. Der EC Lauterbach habe sich über den Sommer entwickelt, erklärte er. Man habe einen „super Trainer“ geholt, der bereits große Erfolge vorweisen könne. „Ich bin mir ganz sicher, dass wir mit diesem Team und diesem Trainer viele Erfolge haben werden!“
Auftaktgegner für die neue Saison ist am Sonntag, 27. September, ab 18 Uhr der TuS Wiehl. (Der komplette Spielplan ist auf der Website des Vereins nachzulesen.)
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren