„Friends of Music“: Der moderne Chor öffnete die TürenDer Spaß aus vollem Hals
EUDORF (kiri). Bevor das Klavier bewegt wird, findet eine Kiste Getränke erst einmal den Weg in den Probenraum. Bevor der erste Ton gesungen wird, ploppen zunächst die Radler-, Apfelwein- oder Cola-Flaschen auf. Dann sind sie bereit, die Freunde der Musik, die Sängerinnen und Sänger der „Friends of Music“. Chorleiter Knut Petersen gibt die Töne vor und dann wird eineinhalb Stunden gesungen – von Herzen, mit Freunde und aus vollem Hals.
Eines ist ganz wichtig, betonen die Mitglieder: Der Spaß miteinander darf dabei nicht zu kurz kommen. Die Atmosphäre in diesem Chor sei einzigartig unterhaltsam, was der gesanglichen Qualität und Leistungsfähigkeit allerdings keinen Abbruch tut.
Schon die Entstehung verdeutlicht seine Besonderheit: Vor Jahren fand sich anlässlich des Dorffaschings ein kleines Grüppchen Sangeswilliger ein – damals noch unter der Leitung von Manfred Merle – das eigens für die jährliche Veranstaltungen einen Chor auf die Beine stellte. Das machte allen Beteiligten so viel Spaß, dass sie kurzerhand beschlossen sich regelmäßig sonntags zum Singen zu treffen. So zogen die Jahre ins Land, immer mehr – auch nicht Eudorfer – stießen zu dem Chor, die Sängerinnen und Sänger erweiterten ihr Repertoire, sangen nicht nur zu Fasching sondern nahmen an Konzerten und Freundschaftssingen teil oder wurden sogar zu Hochzeiten, Geburtstagen oder sonstigen Festivitäten als Attraktion geladen.
Der Untergruppe des Männergesangsvereins entwachsen
Irgendwann übernahm Knut Petersen die Chorleitung, aus der „Untergruppe“ des Männergesangvereins Eudorf wurde ein eigener Verein. Dann griff die bekannte „Chorkrankheit“ zu: Umzug, Familiengründungen, Studium und Ausbildung stellten unliebsame Hürden dar, von den zwischenzeitlich 30 Sängerinnen und Sängern standen am Jahresende nur noch zwölf Sangeswillige in den Chorproben. Schwierig für einen Chor, der mindestens vier- manchmal auch achtstimmig singt.
„Wir müssen aktiv werben“ – beschlossen die Zwölf, entwickelten eine kleine Marketingidee, gingen zum Fotografen und fingen an, für sich auf „Stimmenfang“ zu gehen. Einen ersten kleinen Erfolg konnten sie jetzt am Wochenende verzeichnen. „Friends of Music“ hatte andere Freunde der Musik zu einem „Schnuppersingen“ eingeladen – per Flyer und Facebook. Einige folgten dem Aufruf und sangen probehalber mit – Lieder, die der Chor schon im Repertoire hatte, wie „The Lion Sleeps Tonight“ oder „Let My Light Shine Bright“, sowie für alle Sänger die neuen Stücke „KOM!“ von Monica Åslund und „With a Little Help from My Friends“ von den Beatles. Die „Neuen“ konnten sich ausprobieren und einfach mal testen, ob dieser Chor, die Atmosphäre und die Musik ihnen zusagt. Euphorie machte sich am Ende der Probestunde breit: „Es hat Spaß gemacht, ich komme auf jeden Fall wieder!“, beteuerte eine Sängerin, die auch ankündigte, weitere Freundinnen künftig mitzubringen.
Kommen dürfen aber auch die, die den Termin der ersten Schnupperstunde am Sonntag verpasst haben – zur zweiten Schnupperstunde am Sonntag, 16. Februar, oder gerne auch einfach so, wenn es passt. Proben sind immer sonntags von 18.30 bis 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Eudorf. Wer sich so nicht einfach traut, kann sich vorab bei den Ansprechpartnerinnen Karina Schwalm, Bettina Junker und Anja Kierblewski melden.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren