Gesellschaft0

Erfolgreiche Brauchbarkeitsprüfung der Jägervereinigung Lauterbach e.V.Fünf Gespanne meistern anspruchsvolle Jagdhundeprüfung mit Bravour

LAUTERBACH (ol). Bei idealen Herbstbedingungen fand die diesjährige Brauchbarkeitsprüfung der Jägervereinigung Lauterbach e.V. statt. Sechs Hundeführerinnen und Hundeführer stellten sich mit ihren Jagdhunden den Aufgaben in Stöbern und Schweißarbeit. Fünf Gespanne konnten die Prüfung erfolgreich bestehen und überzeugten mit Teamgeist, Gehorsam und Fachwissen.

Bei bestem herbstlichen Wetter fand am vergangenen Wochenende die diesjährige Brauchbarkeitsprüfung der Jägervereinigung Lauterbach e.V. statt. Sechs Hundeführerinnen und Hundeführer stellten sich mit ihren Jagdhunden den anspruchsvollen Aufgaben in den Fächern Stöbern und Schweißarbeit, berichtet der Verein in einer Pressemitteilung.

Fünf Gespanne konnten die Prüfung erfolgreich bestehen und überzeugten mit sicherem Arbeiten, Gehorsam und hervorragender Teamleistung. Die Ergebnisse zeigten einmal mehr, wie wichtig eine fundierte Ausbildung und die enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund für die Jagdpraxis sind.

Die Brauchbarkeitsprüfung trägt wesentlich zur waidgerechten Jagdausübung und zur Prävention der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei. Gut ausgebildete Jagdhunde sind unverzichtbar, um krankes oder verendetes Wild schnell zu finden und hygienisch korrekt zu bergen – ein wichtiger Beitrag zum Schutz des heimischen Schwarzwildbestandes, heißt es.

Die Organisation der Prüfung lag in den Händen von Prüfungsleiter Jürgen Dietrich, der für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Als Richter fungierten neben ihm Verbandsrichter Gerhard Schött unter der Obfrau Verbandsrichterin Gerlinde Skrzypek. Die Ausbildung der Gespanne übernahm Sandra Lauber, die von allen Teilnehmenden für ihr Engagement und ihre fachkundige Vorbereitung gelobt wurde.

Ein besonderer Dank gilt den Jagdausübungsberechtigten und der Waldgesellschaft Riedesel für die Bereitstellung der Reviere. Ebenso bedankt sich die Jägervereinigung Lauterbach e.V. bei allen Richtern, Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Allen erfolgreichen Hundeführerinnen und Hundeführern gilt ein kräftiges Waidmannsheil und weiterhin viel Erfolg im jagdlichen Einsatz!

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren