Gesellschaft0

Bundesförderung stärkt nachhaltige ForstwirtschaftLautertal erhält über 24.000 Euro für klimaangepasstes Waldmanagement

LAUTERTAL (ol). Die Gemeinde Lautertal wird mit 24.292 Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds des Bundes unterstützt. Die Förderung umfasst eine Waldfläche von rund 243 Hektar und dient der Umsetzung ökologischer Maßnahmen im Rahmen eines klimaangepassten Waldmanagements.

Die Gemeinde Lautertal erhält eine Förderung in Höhe von 24.292 Euro für ein klimaangepasstes Waldmanagement. Die Maßnahme erstreckt sich über 242,92 Hektar und ist an ökologische Standards gebunden. Bürgermeister Lukas Becker freut sich über diese wichtige Zuwendung des Bundes zur Umsetzung verschiedener Vorgaben in der Waldbewirtschaftung, wie er in einer Pressemitteilung berichtet. Die Mittel stammen aus dem Sondervermögen „Klima- und Transformationsfonds“ im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz.

„Ich freue mich sehr über die Bewilligung der Förderung. Der Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder sind zentrale Aufgaben, um dem Klimawandel wirkungsvoll zu begegnen“, erklärt Becker, der das Vorhaben für die Gemeinde Lautertal in enger Abstimmung mit Hessen Forst begleitet und beantragt hat.

Die Förderung ermöglicht eine klimaangepasste Bewirtschaftung von insgesamt 242,92 Hektar Waldfläche, davon sind 12,15 Hektar für die natürliche Waldentwicklung vorgesehen. Die Mittelauszahlung ist jährlich neu zu beantragen und die Einhaltung der Ziele durch ein Zertifikat nachzuweisen. Eine Auszahlung der Mittel wird bis zum Jahr 2044 in Aussicht gestellt. „Dieses Projekt ist nicht nur ein wichtiger Schritt für den Naturschutz, sondern stärkt auch die Lebensqualität vor Ort“, so Becker weiter. Die Gemeinde Lautertal sieht in dem Zuwendungsbescheid eine Bestätigung ihrer bisherigen Bemühungen um eine zukunftsfähige, naturnahe Waldbewirtschaftung.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren