Elektronische Schießstände stärken die NachwuchsarbeitSportschützen Hopfgarten nehmen vollelektronischen Schießstand in Betrieb
HOPFGARTEN (ol). In Hopfgarten haben die Sportschützen nach umfassender Renovierung einen neuen elektronischen Schießstand in Betrieb genommen. Die moderne Technik ermöglicht präzises, realitätsnahes Training und kommt insbesondere dem engagierten Nachwuchs zugute, der an drei Abenden pro Woche mit rund 30 jungen Schützinnen und Schützen trainiert.
Der neue elektronische Schießstand bei den Sportschützen in Hopfgarten ist eine Investition in die Zukunft und für die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit im Schwalmtal von hoher Bedeutung, heißt es in der Pressemitteilung der Sportschützen Hopfgarten. Die moderne Technik bietet präzise und realistische Trainingsmöglichkeiten und schafft damit optimale Bedingungen für junge Talente.
Nach einem knappen halben Jahr Trainingsausfall aufgrund umfangreicher Arbeiten am und im Schützenhaus durften die Schülerinnen und Schüler, Jugendlichen sowie die Lichtkinder nun endlich das Ergebnis bewundern und die neuen Schießstände ausprobieren. In Hopfgarten wird an drei Abenden pro Woche mit insgesamt gut 30 Nachwuchsschützinnen und -schützen trainiert.
Das Trainerteam zeigt sich hochzufrieden mit der neuen Elektronik, die ein intensiveres und abwechslungsreicheres Training ermöglicht. In den vergangenen Wochen hatte der Vorstand gemeinsam mit Vereinsmitgliedern das Dach des Schützenhauses saniert, die Wände neu gestrichen, den Fußboden grundgereinigt sowie den kompletten Schießstand umgebaut und mit der Vollelektronik von DISAG ausgestattet. Nach einer umfassenden Einweisung durch den Hersteller und erfolgreicher Abnahme konnte der Trainingsbetrieb wieder starten.
Die jungen Nachwuchssportlerinnen und -sportler waren begeistert: Eine Schießkarte muss nicht mehr über die 10-Meter-Bahn gefahren werden, die Treffer erscheinen direkt auf dem Tablet. Zur Eröffnung wurde mit Kindersekt für die Jüngsten und alkoholfreien Getränken für die Älteren auf die neuen Schießstände angestoßen; nach einer Einweisung in die Bedienung der Technik wurde mit Lichtgewehren geschossen und fleißig trainiert.
Wer Lust hat, das Licht- oder Luftgewehrschießen bei den Sportschützen in Hopfgarten auszuprobieren, kann sich jederzeit bei der Jugendleiterin Daniela Boppert melden: E-Mail an dani.de@gmx.de oder telefonisch unter 0160/98041238.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren