Gesellschaft0

Frühzeitige Ablagerungen im öffentlichen Raum gefährden Sicherheit und StadtbildSperrmüll richtig bereitstellen: Ordnungsamt erinnert an Regeln

HOMBERG OHM (ol). Das Ordnungsamt der Stadt Homberg (Ohm) weist darauf hin, dass Sperrmüll ausschließlich am Vortag des vereinbarten Abholtermins an die Straße gestellt werden darf. Zunehmend werde beobachtet, dass Abfälle schon Tage vorher oder ohne Anmeldung abgelagert werden, was zu Gefahren und Beeinträchtigungen des Stadtbildes führt.

Um das Stadtbild zu wahren und Gefahrenquellen im öffentlichen Raum zu vermeiden, weist das Ordnungsamt der Stadt Homberg (Ohm) in einer Pressemitteilung darauf hin, dass Sperrmüll erst am Vortag des vereinbarten Abholtermins an die Straße gestellt werden darf.

Leider ist zu beobachten, dass sich zunehmend die Praxis etabliert, Sperrmüll bereits Tage im Voraus auf öffentlichen Flächen abzulegen – oft ohne, dass ein Abholtermin vereinbart wurde, heißt es. Dies führe nicht nur zu einer Beeinträchtigung des Stadtbildes, sondern kann insbesondere in den Abend- und Nachtstunden zu gefährlichen Stolperfallen für Fußgänger werden. Besonders ärgerlich sind Ablagerungen vor Feiertagen oder Wochenenden.

Zudem sollte es selbstverständlich sein, dass nach der Abholung Teile, die das Entsorgungsunternehmen – warum auch immer – nicht mitgenommen hat, wieder aus dem Straßenraum entfernt werden.

Das Ordnungsamt wird dieses Verhalten künftig nicht mehr dulden. Zuwiderhandlungen gelten als unerlaubte Abfallablagerung und können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden, heißt es. In begründeten Ausnahmefällen besteht die Möglichkeit, vorher mit dem Ordnungsamt Kontakt aufzunehmen und eine individuelle Lösung zu vereinbaren.

Bei Renovierungsarbeiten oder größeren Entrümpelungen sollte die Sperrmüllabholung frühzeitig und gezielt eingeplant werden. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe, damit unsere Stadt sauber, sicher und lebenswert bleibt.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren