Praxisnahe Übungen bereiten Einsatzkräfte auf Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen vorNeun Feuerwehrangehörige bestehen Lehrgang „Absturzsicherung“ in Alsfeld
ALSFELD (ol). Am Lehrgangsstandort Alsfeld haben neun Feuerwehrangehörige erfolgreich den Lehrgang „Absturzsicherung“ absolviert. Unter der Leitung von Instrukteur Mathis Kruse erlernten die Teilnehmenden den sicheren Umgang mit Gerätesätzen und Feuerwehrhaltegurten sowie den Einsatz verschiedener Knoten und Stiche.
Mit großem Erfolg absolvierten neun Feuerwehrangehörige den Lehrgang „Absturzsicherung“. Ziel der Ausbildung war es, die Teilnehmenden auf den sicheren Umgang in absturzgefährdeten Bereichen vorzubereiten – sowohl zum eigenen Schutz als auch zur Rettung anderer Personen, das berichtet die Alsfelder Feuerwehr in einer Pressemitteilung.
Unter der Leitung vom Instrukteur für Absturzsicherung Mathis Kruse lernten die Teilnehmer den fachgerechten Umgang mit dem Gerätesatz Absturzsicherung, die Anwendung des Feuerwehrhaltegurtes sowie verschiedene Knoten und Stiche. Praxisnahe Übungen rundeten den Lehrgang ab: So wurden unter anderem ein horizontaler Vorstieg in der Werkstatt des Feuerwehrhaus, auf dem Gelände von STI und am Schlauchturm trainiert sowie ein Pendelsturz an der Drehleiter simuliert.
Alle neun Feuerwehrangehörigen konnten die anspruchsvollen Aufgaben erfolgreich meistern und schlossen den Lehrgang mit Erfolg ab, hieß es. Damit stehen den Feuerwehren im Vogelsbergkreis nun weitere speziell geschulte Kräfte für Einsätze in absturzgefährdeten Bereichen zur Verfügung.
Fotos: M. Kruse
Leider keine Zeit für einen ausführlichen Kommentar, aber der Artikel ist super! Es ist gut zu sehen, dass die Feuerwehr so gut geschult ist. Die Praxisübungen klingen spannend.