Gesellschaft0

Vielfältiges Angebot am Sonntag, den 21. September von 10 bis 17 Uhr in UlrichsteinHerbstmarkt im Museum im Vorwerk lockt mit Kunsthandwerk und Familienprogramm

ULRICHSTEIN (ol). Das Museum im Vorwerk in Ulrichstein lädt am Sonntag, den 21. September, von 10 bis 17 Uhr zum traditionellen Herbstmarkt ein. Rund 30 KunsthandwerkerInnen und AnbieterInnen regionaler Produkte präsentieren ein vielfältiges Angebot – von herbstlicher Dekoration über Kinderkleidung bis hin zu Obst, Gemüse und ersten Geschenkideen für Weihnachten. Ein kostenloser Flohmarktbereich, Geschichten im Kinderzelt, kulinarische Spezialitäten sowie Reparaturvorführungen an Lederwaren runden das Programm ab.

Wie jedes Jahr finden sich auch dieses Jahr wieder Kunstliebhaber und Freunde des Museums zum diesjährigen Herbstmarkt im Museum im Vorwerk in Ulrichstein am Sonntag, den  21. September, von 10 bis 17 Uhr ein. 30 exquisite KunsthandwerkerInnen und AnbieterInnen für Regionalprodukte, die man nicht auf jeden Markt findet, hat das Museum wieder ausfindig gemacht, so heißt es in der Pressemitteilung des Fördervereins Museum im Vorwerk e. V.

Ob herbstliche Deco, Kinderkleidung regionale Äpfel und Gemüse oder schon die ersten Weihnachtsgeschenke, eine schöne Kleinigkeit findet hier jeder. Aber das ist noch nicht alles, dieses Jahr können Sie ihre kaputten Ledersachen mitbringen und zugucken wie sie repariert werden. Auf der Wiese vor dem Museum darf auch dieses Jahr jeder kostenlos einen kleinen Flohmarktstand aufbauen, wir bitten nur um Voranmeldung unter info@museum-im-vorwerk.de .Das Moosweibchen erzählt dieses Jahr spannende Geschichten im Kinderzelt über Natur und Tierwelt und auch sonst halten wir Überraschungen bereit.

Das Museumsteam ist am Start mit Gegrilltem und anderen leckeren Sachen und die Landfrauen bieten im Museumskaffee Ihre einzigartigen Kuchen an.

Für Kinder ist dieser Tag kostenlos, Erwachsene zahlen 2 Euro Eintritt und unterstützen damit die KunsthandwerkerInnen (da die Standgebühren dadurch extrem günstig sind) und die kulturellen Veranstaltungen des Museums. Für Mitglieder des Museums ist der Eintritt kostenlos, Jahresbeitrag ist 12,50€ und Beitrittserklärungen liegen am Eingang aus. Mit einem Mitgliederausweis können Sie das ganze Jahr das Museum kostenlos besuchen und im Museumskaffee  Kuchen essen. Wir suchen immer neue regionale Produkte und KunsthandwerkerInnen, die Interesse haben an unseren Märkten teil zu nehmen.

Das Museumsteam wünscht allen Gästen einen entspannten Tag mit schönen Dingen, Musik und gutem Essen.

Presserechtlich verantwortlich 1. Vors. des Fördervereins Helga Weigand

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren